- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.225
Ich empfehle allen den Channel Visualpolitik auf yt. Die liefern gut aufgearbeiteten Content, u.a. zum Krieg in der Ukraine.
Das kann ich bestätigen [emoji1303]
Ich empfehle allen den Channel Visualpolitik auf yt. Die liefern gut aufgearbeiteten Content, u.a. zum Krieg in der Ukraine.
Die beiden Situationen kann man ja wohl nicht wirklich miteinander vergleichen… und Prighozin bekommt genug Waffen aus dem russischen Verteidigungsministerium / Armee…Ob der CIA wieder den Fehler machen würde wie damals, als die USA die Taliban (erfolgreich) ausgerüstet haben damit sie den Krieg gegen die Sowjetunion gewinnen?
Ich traue den USA alles zu. Aber diesmal wäre es wohl weit gefährlicher für uns Menschen, da dieses russische Söldnerschwein dann Atomwaffen hätte....
Mich erinnert die gegenwärtige Situation an dystopische Undergroundcomics (Moebius, Corben,....) aus den 70er Jahren vom Volksverlag.
Hat länger gedauert als ich dachte, bis jemand „die Amerikaner…“ anfängt.
… in Wirklichkeit ein amerikanischer Agent ist und …
"Viele Mitglieder der Wagner-Truppe sind vermummt, damit man nicht erkennt, dass es amerikanische Soldaten sind.
Auf einem Video erkennt man sogar am Gang eines Mannes, dass er Joe Biden ist. "
Ich frage mich, weshalb man nicht einmal eine Möglichkeit in den Raum stellen darf, ohne als Verschwörungsanhängerin oder Putinversteher dazustehen.
Im Falle der Wagner-Gruppe ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass dort amerikanische Söldner mitkämpfen, die sich nun unter Prigoschin gegen Putin auflehnen. Und schon gar nicht ließe sich ein Prigoschin durch die USA zu einem Putsch motivieren. Die Wagner-Gruppe ist schließlich eine Art Privat-Armee, die ihren Ursprung im russischen Militär hat. Und Prigoschin war lange Zeit ein "Busenfreund" von Putin. Aber er hat ja schon längere Zeit gegen die Militärführung der russischen Armee gewettert, ohne aber bisher Putin direkt zu kritisieren. Nun war Putin quasi gezwungen, Prigoschin fallenzulassen und ihm Verrat gegen das eigene Vaterland vorzuwerfen. Denn ansonsten hätte er wohl die eigene Miltitärführung gegen sich aufgebracht.
Tja, die Geister, die ich rief...
Das ist leider nicht wahr ! USA braucht Erdöl und deswegen haben sie Irak aus Kuwait vertrieben und 2. Golfkrieg war angebliche Massenvernichtungswaffen bei Hussein was nach hinein nicht stimmte. Aber ja USA mischt immer ein wenn eigene Interessen bestehenVon Beginn an die Möglichkeit auszuschließen, daß die USA darin verwickelt sind finde ich unangebracht. Bei dem, was man weiß wie die USA in Südamerika und Nahost agieren.
Ich frage mich, weshalb man nicht einmal eine Möglichkeit in den Raum stellen darf, ohne als Verschwörungsanhängerin oder Putinversteher dazustehen. Ich finde das nicht lustig. Ein Beispiel: als es vor dem ersten Irakkrieg (Bush Vater) hieß, die Soldaten des Saddam klatschen in Kuwait Babys aus den Brutkästen heraus direkt an die Wand, war dies der Punkt, wo ALLE gesagt haben, jetzt müssen die USA einschreiten. Der Krieg kam und nach drei Jahren wurde bekannt, daß diese Meldungen über die Brutkästen und Grund für den Einmarsch der USA waren, eine Erfindung des CIA war.
Das ist leider nicht wahr ! USA braucht Erdöl und deswegen haben sie Irak aus Kuwait vertrieben und 2. Golfkrieg war angebliche Massenvernichtungswaffen bei Hussein was nach hinein nicht stimmte. Aber ja USA mischt immer ein wenn eigene Interessen bestehen
Was aber den 2. Golfkrieg nicht völkerrechtskonformer macht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.