Ich stimme zu, dass die jetzige V-Ministerin nichts für die Entwicklung der Bw und die Strukturänderungen kann, aber für ihr (mehr als unglückliches) Auftreten kann sie schon…. Und
@paul.mbp - emotional geht das einem schon sehr nahe und ich verstehe voll Deine Rage und Ausdrucksweise!
Bezeichnend für unser aller moralisches Dilemma, egal wie man sich beispielsweise in Bezug auf das Öl- und Gasembargo positioniert - dafür oder dagegen - ich glaube, wenn man sich nur emotional verhalten würde, wären schon längst alle Verbindungen und Beziehungen zu Putin und RUS gekappt - aber jede Medaille hat seine 2 Seiten, die in den vielen Diskussionen teilweise auch gut herausgestellt werden…
Ich möchte es mal festmachen am Amtseid der Minister, „Schaden vom deutschen Volk abzuwenden“ (ich meine jetzt nicht Orban, der es sich wohl irgendwie weder mit Putin noch mit der EU verscherzen will, also ja zu Sanktionen, aber keine Waffenlieferungen über Ungarn) … nein, unsere Motivationslage ist ja nicht, es sich nicht mit Putin zu verscherzen (auf deutsch: scheiß drauf) - sondern die deutsche Wirtschaft und damit die Bürger soweit als möglich vor Schaden zu bewahren… deshalb die realo- und weniger emotionale politische Linie „kein Gas-Embargo sofort und jetzt“… Man will den langsamen Ausstieg über Jahre und riskiert dafür ggf. noch nicht kalkulierbare Spätfolgen…
Man könnte aber zum Wohle des bundesrepublikanischen Volkes auch weiter denken - jetzt Gas-Embargo sofort plus Waffenlieferungen auch von Mardern, Geparden und Co… es entstünde ggf. kurzfristiger Schaden für die dt. Wirtschaft, welche man abfedern müsste (Kurzarbeit etc., alternative Lieferquellen) - mittel- bis langfristig würde aber ein solches Signal deutlich „wirken“, bei Putin, bei Xi, bei anderen… und es würde ggf. Krieg und Leiden verkürzen, die Bereitschaft steigern, doch ernsthafter zu verhandeln etc… und vor allen Dingen - es wäre moralisch geboten!
Aber auch ich habe keine Kristallkugel….
Und was die Abgabe von älterem Bw-Material wie Marder & Co angeht - wäre ich für ein „sofort und ohne Rücksicht auf NATO Verpflichtungen“ (die bei vielen Systemen sowieso nicht greifen, nicht alles ist der NATO gemeldet)… es ist ja nicht so, dass man den aktiven Verbänden was wegnehmen soll - die Gefechtsfahrzeuge stehen, nach dem, was man lesen kann, auf Halde… und bei Abgabe von Munition etc. - das wird dann eben nachgeführt in die Bw-Bestände…
(Die Abgeordneten, die sich auf einmal in Berlin in die Hose machen und einen Raketenabwehrschirm fordern, sollten über ihre Ideen erst mal richtig nachdenken, das ganze ist nämlich operativ und militärisch Quatsch und den Teil der 100 Mrd. könnte man gut für entsprechenden Nachschub an abgegebenen Waffen (natürlich in der dann moderneren und leistungsfähigeren Version) verwenden…