paul.mbp
Ralls Genet
- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 5.035
Es gibt berichte, dass vielen den Sprit ausgegangen sei
Michael, du könntest auch ein Konto dazu erstellen; da würde ich gerne eine Spende überweisen.
Ich habe einen sehr klaren Kopf. Gerade deshalb.Ja, man erkennt in all Deinen Postings wie sehr Dich das Thema aufregt. Das ist verständlich… Doch nicht nur Dich regt es auf, sondern so ziemlich die ganze Welt. Versuch einwenig klaren Kopf zu behalten…
Tja. Wer Putin hofiert hat, hat Frieden auch bei Wish bestellt...„Und was wäre die Alternative?“
FRIEDEN !!!
Der sich laut Berichten in den letzten 24h wohl auch kaum vorwärts bewegt hat.Aktuell scheint ein ca. 60 km langer Russischer Militärkonvoi auf Kiew zuzurollen. Genügend Sprit scheinen sie also leider noch zu haben.
Bekloppte gibt's immer. Siehe auch Demonstrationen in ... *Trommelwirbel* *tusch* ... SACSHEN .... auf denen gegen "Coronadiktatur" und "für Putin" skandiert wurde.Es gab aber auch Stimmen, dass man Stolz auf Putin und die Russische Führung sei.
Da liegt ein großes Problem. Der Luftraum. Hier scheint die Ukraine kaum Kapazitäten zu haben.Aktuell scheint ein ca. 60 km langer Russischer Militärkonvoi auf Kiew zuzurollen. Genügend Sprit scheinen sie also leider noch zu haben. Aber die Bodenoffensive ist ja nur ein Teil der Angriffsstrategie. Sehr wichtig wird daher auch sein, den Luftraum ausreichend verteidigen zu können
…
Tja. Wer Putin hofiert hat, hat Frieden auch bei Wish bestellt...
Trink noch mal einen Kaffee. Glaub das ist notwendig, wenn du aus "wer Putin hofiert, bestellt Frieden auch auf Wish" raus liest, die Ukraine wäre selbst schuld.vermutlich ein Missverständnis, aber das klingt grad so als ob die Ukraine mit Ihrem Wunsch nach Unsbhängigkeit und Frieden selbst Schuld sei … glaube nicht das Du das gemeint hast
Also manchmal fragst dich wirklich....
Genau das.Ich denke mit "Putin hofieren" meinte er die westlichen Staaten, insb. Deutschland, die schon lange aus Russland ihr Gas und diverse andere Rohstoffe beziehen.
Nur, was wäre die Alternative gewesen?
Richtig. Deshalb war der seit bald 20 Jahre verschleppte Ausbau der erneuerbaren Energien (Wind, Solar, Biomasse, etc. etc. etc.) die Todsünde an unserer und allen nachfolgenden Generationen aus nicht nur einem sondern zwei Gründen:Nur, was wäre die Alternative gewesen? Putin war schon immer ein etwas eigener Charakter, aber andererseits war er viele Jahre lang eben auch eine Konstante im Osten. Mit der quasi eigenmächtigen Verlängerung seiner Amtszeit hätten allerdings schon die Alarmglocken klingeln müssen.
Deshalb war der seit bald 20 Jahre verschleppte Ausbau der erneuerbaren Energien (Wind, Solar, Biomasse, etc. etc. etc.) die Todsünde an unserer und allen nachfolgenden Generationen
Woher bekommen wir das Uran für unsere Kraftwerke?Aus meiner Sicht war es eher der zu schnelle Ausstieg aus der Atomenergie. Nichts gegen regenerative Energien, aber damit nicht nur den Strom- sondern auch den Heizbedarf decken zu wollen, scheint mir etwas blauäugig.
Kommt das nicht von dort, wo nachher auch der Atommüll wieder hin geht?Woher bekommen wir das Uran für unsere Kraftwerke?
Woher bekommen wir das Uran für unsere Kraftwerke?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.