- Registriert
- 06.02.05
- Beiträge
- 23.787
Nein, der Atommüll bleibt bei uns, deswegen suchen wir ja gerade ein Endlager für die nächsten schlappen 100.000 Jahre.Kommt das nicht von dort, wo nachher auch der Atommüll wieder hin geht?
Nein, der Atommüll bleibt bei uns, deswegen suchen wir ja gerade ein Endlager für die nächsten schlappen 100.000 Jahre.Kommt das nicht von dort, wo nachher auch der Atommüll wieder hin geht?
Wo war dort die Solidarität für den Irak und die Sanktionen gegen die USA?
Das wäre falsch es richtet ja gegen russische Volk und nicht Putin.Vorschlag:
Wie wäre es, wenn das Forum hier russische IPs blockt? Hier sind zwar garantiert nicht viele Leute aus Russland unterwegs, aber es wäre ein Zeichen.
Wird meistens aus Frankreich importiert aber Frankreich baut selbst nicht ab also von Niger.Woher bekommen wir das Uran für unsere Kraftwerke?
Das wäre falsch es richtet ja gegen russische Volk und nicht Putin.
Das ist es schon längst, nur die Unterdrückung durch die Tscheka des Nazi-Kopfes P. funktioniert immer noch, und die Lügen und die Desinformation ebenso; da wird jemand locker übertrumpft ...Zudem hat das auch den Nebeneffekt, dass das Volk mit Putin zunehmend unzufrieden wird.
RT (Russia Today) soll in der EU verboten werden. Gut so (Meine Meinung)
Dann sollte es auch unbedingt aus dem Appstore verbannt werden.
Die internationale Solidarität und die internationalen Sanktionen sind beeindruckend und richtig.
Trotzdem halte ich es für wichtig, auch mal einen Perspektivenwechsel vorzunehmen um andere zu verstehen. Nicht zu entschuldigen. Nur zu verstehen.
Und da muss jemand wie Putin auf den Gedanken kommen, dass das Recht nicht für alle gilt. Wir sollten nicht vergessen, dass es noch nicht so lange her ist, dass die USA die UN schamlos über Massenvernichtungswaffen im Irak belogen haben und das Land völkerrechtswidrig überfallen hat. Wo war dort die Solidarität für den Irak und die Sanktionen gegen die USA?
Man kann nachvollziehen, wenn jemand wie Putin so denkt und seine Schlüsse daraus zieht.
Ich glaube ja das Tim Cook der letzte ist auf den der Schwulenhasser Putin hören wird. Und nein mir ist die sexuelle Orientierung anderer egal, aber Putin hasst alles was für ihn nicht "normal" ist.
Also ich halte Putin für stockschwul. Das versucht er durch übertriebene Männlichkeit zu kompensieren. Wer es nötig hat, halbnackt zu posieren, der hat in meinen Augen eindeutige Defizite.Ich glaube ja das Tim Cook der letzte ist auf den der Schwulenhasser Putin hören wird. Und nein mir ist die sexuelle Orientierung anderer egal, aber Putin hasst alles was für ihn nicht "normal" ist.
Wer es nötig hat, halbnackt zu posieren, der hat in meinen Augen eindeutige Defizite.
Und trägt seinen Lidschatten auch in der Öffentlichkeit. Das wäre echtes Standing. Eier haben Schwule auch, und nicht zu knapp, vermute ich.Du meinst, wer Eier hat, der zieht auch die Hose runter?![]()
Du meinst, wer Eier hat, der zieht auch die Hose runter?![]()
Das wäre dann aber Gliedschatten.Und trägt seinen Lidschatten auch in der Öffentlichkeit.
Bloß nicht!BTT:
Wenn Putin sich jetzt "wehrt" weil Erdogan seine Kriegsschiffe nicht durch den Bosporus lässt,
dann haben wir doch den V-Fall - oder?
Wir sollten das Thema jetzt hier nicht vermengen. Bisher spielt die Türkei überraschend gut mit.Zumindest fordert Erdogan, dass man für die Türkei die selbe Sensibilität wie für die Ukraine haben müsse. Immerhin befürwortet er den EU-Beitritt der Ukraine, macht aber klar, dass die Türkei nicht bis zu einem Krieg warten wolle um aufgenommen zu werden.
Der Typ ist genauso verrückt wie der im Kreml…
Bisher spielt die Türkei überraschend gut mit.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.