Carcharoth
Schafnase
- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 2.243
LOL - Bei aller Liebe zu Mastodon. Das ist ein Nerdnetzwerk.![]()
Das war Twittr (damals noch ohne "e") am Anfang auch.
LOL - Bei aller Liebe zu Mastodon. Das ist ein Nerdnetzwerk.![]()
Heute würde ich (...) mir keine PlayStation mehr kaufen und auch so was wie Twitter nicht mehr installieren. War dummes Zeug bzw tote Zeit.
Das war auch nur eine Bewertung über meine persönliche Erfahrung und wie ich es heute nicht mehr machen würde.Keine Ahnung was du damit angestellt hast, aber die meisten Leute besorgen sich ne Konsole um damit Spass zu haben und nach den 8-9h Arbeit noch n bisschen Erholung in den Tag zu kriegen.
Das war auch nur eine Bewertung über meine persönliche Erfahrung und wie ich es heute nicht mehr machen würde.
Ich habe schon sehr früh gemerkt dass man bei FIFA beschissen wird. Viele haben darüber gelacht, mir hat es immer weniger Spaß gemacht.Das hab ich schon verstanden. Ich wunder mich nur wie es dazu kommt, dass man etwas als Zeitverschwendung ansieht, das einem damals (vermutlich) viel Spass gemacht hat.
(Dass Rauchen und Twitter Zeit- bzw. Geldverschwendung ist, ist ja ohnehin klar.)
und das macht mich zumindest betroffen.ich glaube aber nicht das es besonders viel im Mainstream gelesen/geschaut wird![]()
Heute würde ich ..., mir keine PlayStation mehr kaufen .... War dummes Zeug bzw tote Zeit.
Bei uns gibts die Regel: Keiner sitzt alleine an der Konsole. Auch nicht bei einem Single-Player-Spiel. Entweder man lädt sich Freunde ein oder schnappt sich ein Familienmitglied und spielt dann gemeinsam. So ist die Wahrscheinlichkeit vertaner Zeit gering.Fußball. Zwar auch irrational, aber so ist es. 32 Jahre lang einem Verein die Daumen gedrückt, zuhause und auswärts dabei, Abstiege und Aufstiege mitgemacht, internationale Spiele. Aber mittlerweile bereue ich es
Hört mir doch bitte auf immer vom Fediverse und Instanz zu labern. Wisst ihr wo wir dieses Prinzip schon sei Jahrzehnten haben? Wo es nicht zu kompliziert ist? Genau, E-Mail! Du entscheidest dich für Gmail als dein Mailprovider, ich für Outlook und Peter hat seinen eigenen Server zuhause. Und wir können alle untereinander Mails schicken und müssen dafür nicht alle bei Gmail angemeldet sein. Das ist doch nicht so kompliziert?Uff, das ist mir zu kompliziert, für welche Instanz entscheide ich mich da? Was ist überhaupt Federation?
Es braucht kein weiteres, da die bisherigen schlecht sind? Mit der Argumentation dürfte ja gar nie eine neues soziales Netzwerk auf den Markt kommen, selbst wenn dieses den Datenschutz ernst nimmt?Von mir aus muss Threads also nicht in Europa erscheinen. Ein weiteres soziales Netzwerk mit fragwürdiger Auswirkung auf Gesellschaft und Politik tut nicht Not. Wie so etwas enden kann, beziehungsweise wie so etwas ausgehen kann, erleben wir derzeit live bei Twitter. Ja, die ganzen „digitalen Entrepreneurs“ - oder die, die sich dafür halten - posen bereits in den anderen Netzwerken, dass sie nun bei Threads sind. Sollen sie doch da unter sich bleiben. Die Vorstellung gefällt mir.
Warum? Ein von der EU betriebene Mastodon Instanz als Zugang zu Thread wäre doch toll? Stellt sich halt die Frage, soll ein Staat eine Social Media Instanz betreiben? Für wen? Von wem? Welche Bedingungen? Braucht es dies überhaupt staatlich oder lieber NGO?Allerdings, das kann man auch sagen, hat die Europäische Union praktisch nichts Gleichwertiges am Start. Und bitte kommt mir nicht mit Mastodon.
Ich glaube es liegt eher an den faulen Usern die nicht wechseln möchten. Die Alternativen gibt es ja. Wenn durch ActivityPub ein Wechseln gar nicht mehr nötig wird um mit anderen zu kommunizieren, fällt dieser Punkt weg.Datenschutzkonformes, europäisches Twitter oder Facebook oder Instagram? Vermutlich liegt es an der digitalen Inkompetenz in Brüssel.
Die Verwurstung von Elon Musks (nerviger) Persönlichkeit trägt wenig zur Diskussion bei.Vielleicht wacht man in Brüssel auf, wenn Elon Musk Twitter endgültig kaputt gespielt hat. Vielleicht kommt dann eine Alternative aus Europa.
Tue ich nicht, vermutlich am Schreibstil erkennbarwenn Du schon so viel Wert auf Genauigkeit legst
Komplett verstanden ist übertrieben und mir ist schon klar, das ist ironisch gemeint von Ihnen. Aber ja, tatsächlich habe ich nicht nur den DPA Text gelesen, sondern auch noch den Blogpost von Meta. Damit habe ich immerhin schon mal einen Wissensvorsprung gegenüber einem gewissen "IT news für Profis" Onlinemagazin, die nur den DPA Text abtippen.dass Du offenbar Threads komplett verstanden
So schlimm finde ich das nicht formuliert. Es auch nicht als persönlicher Angriff gegen Sie gerichtet. Vielleicht ein wenig scharf formuliert, denn wenn ich ganz ehrlich bin, es nervt mich schon ein wenig. Wenn selbst technikaffine Personen (zu denen Zähle ich Leser von apfeltalk) eine grundlegende Ablehnung gegenüber dem Fediverse an den Tag legen, wie soll da jemals meine Mutter davon überzeugt werden? Das ist es doch, was wir am Ende gerne haben möchten? Eine freie Providerwahl, mit datenschutzfreundlichen Anbieter, die untereinander kompatibel sind und von jedermann/frau benutzt werden können.Übrigens man kann auch andere Worte als "Labern" wählen.
Deine Meinung.
Von den für mich wichtigsten Presseorganen, Ministerien, Verbänden, Institutionen etc.
sind die meisten mittlerweile da vorhanden.
Hinzu kommt, für eine besondere Gruppe "stolzer Deutscher" scheint die Anmeldung zu kompliziert zu sein,
so dass es da sehr friedlich zu geht![]()
Letztendlich ist jedes der Netzwerke nur so gut,
wie die persönliche Blase, innerhalb des Netzwerkes, in der man sich selber bewegt.
Sind wir doch froh. Mich pers. stört es eher gar nicht da sich die Geschichte zur Spezialität ausprägt.Nur mit den Nutzerzahlen klappts nicht so richtig. Scheinbar, so ziemlich jeder zu doof für Mastodon.
Was Dich nervt finden andere vielleicht nützlich. Wenn Dich Content so sehr nervt, also auf Mastodon, warum bist Du dann da?Sind wir doch froh. Mich pers. stört es eher gar nicht da sich die Geschichte zur Spezialität ausprägt.
Mir gehen sogar die Automaten auf Mastodon auf die Nerven. Jede Webpräsenz ergießt automatisiert ihren Content ins Netz und reagiert nicht auf Beiträge und tut in der Regel nichts anderes wie auf Twitter.
Sagen wir so, es ist halt nicht Meta und zieht die Konten von bestehenden Accounts an. Die Hürde, sich bei Mastodon anzumelden - also für Normalos - ist einfach immer noch zu hoch. Das fängt bei der Auswahl des Servers an.Nur mit den Nutzerzahlen klappts nicht so richtig. Scheinbar, so ziemlich jeder zu doof für Mastodon.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.