• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Knapp die Hälfte der iPad-Käufer wollen Notebook-Ersatz

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Bei der Vorstellung des iPad verwies Steve Jobs auf eine Lücke zwischen Notebooks und iPhone, die durch das iPad geschlossen werden sollte. Eine Umfrage von Alphawise, am Donnerstag bei den Analyse-Experten von Morgan Stanley vorgestellt, verweist jedoch auf Kannibalismus-Effekte des iPads. Rund 44 Prozent aller Käufer sähen das iPad als vollwertigen Ersatz eines Notebooks und haben sich das iPad anstelle eines Notebooks angeschafft. Die Ausmaße dieses Kannibalismus-Effekts lassen sich jedoch erst genau umreißen, wenn feststeht, wieviele Kunden mit ihrer Entscheidung glücklich wurden.[PRBREAK][/PRBREAK]

Es liegt auf der Hand, dass das iPad trotz aller erdenklicken Möglichkeiten nicht als vollständiger Ersatz eines MacBooks fungieren kann. Momentan muss sich Apple aber keine Sorgen machen: Zahlen von NPD belegen, dass das iPad vor allem Netbooks das Wasser abbgräbt, während die Verkaufszahlen von Macs und iPhones bzw. iPods keine nennenswerte Änderung erfahren haben.
Anhang anzeigen 62203

via AppleInsider
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt auf der Hand, dass das iPad trotz aller erdenklicken Möglichkeiten nicht als vollständiger Ersatz eines MacBooks fungieren kann.

Es gibt Leute die wirklich dachten, das iPad könne einen Laptop ersetzen?
 
Es scheint wohl auch Leute zu geben die denken ihr iPhone sei so mächtig um einen Laptop zu ersetzen.
Internet, Email, alles möglich, wow, nur dass man bei der Bedienung zu Grunde geht steht halt nicht im Angebot. ;)
 
Naja, ein Laptop ist immernoch ein portables Gerät.
Meiner Meinung nach haben das die meisten User falsch verstanden und nutzen es nur als Desktopersatz - sprich so ein riesen 15,4" oder 17" Kasten, der eh nur auf dem Schreibtisch rumsteht.

Deshalb macht es Sinn - normaler Mac zum rumstehen, Ipad für die Couch/Unterwegs!
 
Ein iPad ist ein wunderbarer Laptopersatz, aber eben kein Macersatz. Wer einen Desktoprechner und ein iPad hat, der braucht für unterwegs i.d.R. nicht noch einen Laptop. Es sei denn man muss unterwegs mit 'dicken' Programmen arbeiten, aber für die meisten wird das iPad für unterwegs voll und ganz ausreichend sein.
 
Es scheint wohl auch Leute zu geben die denken ihr iPhone sei so mächtig um einen Laptop zu ersetzen.
Internet, Email, alles möglich, wow, nur dass man bei der Bedienung zu Grunde geht steht halt nicht im Angebot. ;)

Hatten wir mal einen in der Apfelshow. Ich verstehe auch nicht, wie man nur mit dem iPad auskommen kann.
 
Für Otto-Normal-Nutzer hat der Laptop einfach zu viele Funktionen, die er nicht braucht. Browsergames -> Apps, Videos -> Apps, etc. Das einzige was abhält ist eine fehlende Frontkamera um "mal zu skypen".
 
Den selben Kannibalismus Effekt hatte man beim iphone prognostiziert. Und was ist geschehen? Der Trend geht zum 8. Mac.
Zumal der Deckungsbeitrag beim ipad besser sein dürfte als bei den meisten anderen Geräten. Und in zwei Jahren kommt sowieso etwas Besseres, Schnelleres, Anderes.
 
Also ich hab auch (noch) ein MacBook.

Wenn sich das iPad so darstellt, wie ich es erwarte, dann wird es sicher das MacBook ablösen. Mein nächster Rechner wird dann wohl ein Mini oder iMac.

Ganz ohne "richtigen" Rechner geht's natürlich nicht. Das ist schon illusorisch. Ich denke Aperture für's iPad wirds wohl nicht geben. :-D

Wobei ...... das wär das Richtige für meine Oma. Die wird in 2 Monaten 100! und möchte auch noch ins Internet. Ich denke für die wär das genau das Richtige. Auch als "Stand Alone" ;)
 
Ein iPad ist ein wunderbarer Laptopersatz, aber eben kein Macersatz. Wer einen Desktoprechner und ein iPad hat, der braucht für unterwegs i.d.R. nicht noch einen Laptop. Es sei denn man muss unterwegs mit 'dicken' Programmen arbeiten, aber für die meisten wird das iPad für unterwegs voll und ganz ausreichend sein.

Dick müssen die Programm gar nicht sein, sobald Peripherie benötigt wird ist das IPAD raus.
 
Ein Computer braucht nach meiner Definition physische Laufwerke, frei wählbare Programmquellen und eine Konsole, sonst ist es kein Computer.

Von daher ganz klar kein Ersatz für Notebooks.
 
Mal ganz ehrlich. MAn sollte sich doch vor dem Kauf eines Laptop und eines iPad im klaren sein, was man mit den Geräten überhaupt erreichen möchte. Ich selber habe das Comic-zeichnen für mich entdeckt und auf demiPhone ist mir das ehrlich gesagt zu klein (ja auch ich habe Wurstfinger ;-)) und auf nem Laptop kann ich ohne ein Tablet die Linien nicht richtig nachzeichnen. Von daher kommt mir das iPad genau richtig. Wie Steve schon sagte: Es ist ein Gerät zwischen iPhone und Notebook! Ich kann die Linien besser ziehen mit meinem Finger und bin in gewissermaßen unabhängig. Die fertigen Bilder synce ich einfach mit itunes und gut ist!
 
Dick müssen die Programm gar nicht sein, sobald Peripherie benötigt wird ist das IPAD raus.

ja, aber auch die wenigsten Leute schleppen Peripheriegeräte durch die Gegend. Es geht ja um iPad als Laptop(= mobil)ersatz und nicht als Macersatz. Zu Hause kann das iPad den Rechner nur ergänzen, aber unterwegs sicher ersetzen.
 
Ich denke Apple wollte auch gar nicht dass das iPad den Ihre MacBooks ersetzt. Wäre ja ein unlogischer Hintergedanke erst neue MacBooks rauszubringen um diese direkt vom iPad killen zu lassen!
 
Ein iPad ist ein wunderbarer Laptopersatz, aber eben kein Macersatz. Wer einen Desktoprechner und ein iPad hat, der braucht für unterwegs i.d.R. nicht noch einen Laptop. Es sei denn man muss unterwegs mit 'dicken' Programmen arbeiten, aber für die meisten wird das iPad für unterwegs voll und ganz ausreichend sein.


ganz meine Meinung!

Die meisten die mit Ihrem Laptop unterwegs sind- schaut Euch mal in der Bahn etc. um- benutzen den eh nur zum Videoschauen, Email lesen etc. Dafür reicht ein iPad aus, ist aber leichter, einfacher zu bedienen und hält länger durch. Natürlich werden die alle noch einen Computer zu Hause haben.

Ich werde mir ein iPad kaufen- sofern es nach einer "hands on session" wirklich so toll ist, da ich zu der voranstehenden Gruppe gehöre. Und zuhause habe ich dann mein schönes MBP welches wohl dauerhaft auf den Schreibtisch wandert. Und wenn ich unterwegs arbeiten muss, wird es halt eingesteckt.

Die einzige Kategorie die meiner Meinung nach leiden könnte ist die des iMac, wenn man davon ausgeht, dass der private Konsument sich ein Macbook und ein iPad kauft und der Profianwender einen MacPro und ein MBP. So geht der Trend in privaten Haushalten schon seit vielen Jahren vom Desktoprechner zum Notebook.

Da dieser Trend aber eh schon bestand- auch vor dem iPad- hat das arme kleine iPad daran aber keine Schuld ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich ja immer noch wie man das iPad ordentlich bedienen soll ohne der Beinauflage eines Netbooks / Notebooks. Die Haltung die man braucht um das Gerät zu bedienen kann man doch bestimmt nicht länger als 30min aushalten.
 
Ein iPad ist ein wunderbarer Laptopersatz, aber eben kein Macersatz. Wer einen Desktoprechner und ein iPad hat, der braucht für unterwegs i.d.R. nicht noch einen Laptop. Es sei denn man muss unterwegs mit 'dicken' Programmen arbeiten, aber für die meisten wird das iPad für unterwegs voll und ganz ausreichend sein.

Genau so denke ich auch. Zum mal eben Surfen oder so muss ich nicht ständig einen Laptop mit schleppen. Dazu ist das iPad eben ausreichend. Es ist schneller zur Hand.