• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Klage gegen Apple: Irreführende iTunes-Gutscheine

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Die iTunes-Gutscheine scheinen momentan mehr Ärger zu machen als Freude: Nicht nur, dass immer mehr gefälschte Codes eingelöst werden und Apple viel Zeit damit verbringt, diese zu filtern und entsprechende Accounts zu sperren, sondern auch eine weitere Klage führen zu Unmut. Barbara und Daniel Owens aus Illinois leiden anscheinend unter Geldnot und klagen gegen folgenden Punkt: Trotz der Preisänderung im Store zur Keynote anfang des Jahres (69 Cent und 1,29 US-Dollar statt generell 99 Cent) habe Apple die 'alten' Gutscheine, auf denen das alte Preismodell draufsteht, nicht zurückgezogen und durch Neue ersetzt, so die Klage.[/preview]

Die Kläger fordern eine Rückzahlung von 30 Cent für jeden 1,29 US-Dollar Song und eine 'zusätzliche Entschädigung'. Apple kommentierte die Klage bisher nicht, aber viel Angst müssen die Kalifornier nicht haben: Wenn Familie Owens zum Beispiel ein Album gekauft haben, liegt der Preis für ein Lied meist noch unter den ausgezeichneten 99 Cent.

via AppleInsider
 

Anhänge

  • paragraph.jpg
    paragraph.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 470
versteh ich das richtig... die zwei haben gutscheine für 99 cent songs und klagen jetzt weill sie damit keine 1,29 songs kaufen können? ...
 
Ich glaub schon...
So ein Müll, sowas dermaßen unnötiges!
Wenn man sich eine CD kauft, kostet sie auch am Verkaufsstart mehr als z B 6 Monate später.
Das ist nunmal der Markt!
 
Wären die Ammis schon immer solche Pfennigfuchser,
hätten wir wohl heute nicht diese Finanzkrise:-/
 
Ich verstehe das so: Sie haben Gutscheine, auf denen im Prinzip "Jeder Song 99 cent" steht und klagen jetzt, weil sie mit dem neuen Preismodell manche Songs eben nicht um 99 cent bekommen.
 
Sowas ist auch nur in den USA möglich ^^
 
Das nenne ich dumm. Okay, für manche ist das wohl wichtig ... aber irgendwie ist das doch logisch das man es nicht kann! Man Man Man ...
 
Die haben eben Zeit für so einen Mist.
 
Interessant zu wissen wäre ja, ob auch 69ct Songs dabei sind.

Wer weiß, vielleicht nimmt sich ein findiger Anwalt der Klage an und fordert Entschädigung wegen seelischer Grausamkeit oder ähnliches.
 
why not. Denen wird es ja auch kaum um die 30cent gehen sondern ums Prinzip. Und Prinzipien sind wichtig....
 
Und Prinzipien sind wichtig....

Besonders, wenn dabei Geld rausschaut!

Tut mir leid, ich weiß, auch ich poche auf die Prinzipien (2€ für Tethering? Frechtheit!), aber bei den Amis entsteht für mich oft der Eindruck, dass die Prinzipien vorgeschoben werden, um an Geld zu kommen....
 
wenn da jetzt draufsteht, dass jeder song 99ct kostet, darf ich dann auch songs kaufen die 79ct kosten?
es gibt doch hin und wieder angebote? ich wuerde an apples stelle mal gucken welche contents von den klagenden verbrauchern gekauft wurden und zur not den betrag auf die 99ct einfordern :D
 
Hallo,

nicht, dass ich den Klage-Wahn in den USA gutheißen würde…im Gegenteil!

ABER, stellt euch vor, ihr lauft an einem Schaufenster vorbei in dem ein Artikel für 99€ angeboten wird und im Laden kostet er dann 129€; sie wollten nur nicht das alte Preisschild austauschen.

Euer Geschrei wollte ich nicht hören…;-)
 
... ihr lauft an einem Schaufenster vorbei in dem ein Artikel für 99€ angeboten wird und im Laden kostet er dann 129€; sie wollten nur nicht das alte Preisschild austauschen....QUOTE]

mit dem unterschied das man das hierzulande nicht einklagen muss, da es dazu bereits eine rechtsprechung gibt. wenn der artikel nun für 99 euro angeboten wird muss er auch zu dem preis verkauft werden.
 
Solche Klaeger machen doch solche Sachen wie "iTunes Gutscheine", Angebote, e.t.c nicht mehr moeglich.
Irgendwann ist Apple so abgesichert, dass es sowas nicht mehr gibt, weil doch eh alle klagen. Die haben den Gutschein freiwillig gekauft oder?! Kulanz von Apple's Seite wird bestimmt auch irgendwann ein Ende finden.
 
mit dem unterschied das man das hierzulande nicht einklagen muss, da es dazu bereits eine rechtsprechung gibt. wenn der artikel nun für 99 euro angeboten wird muss er auch zu dem preis verkauft werden.

Hallo,

diese Rechtsprechung gibt es auch in den USA.
 
Ich denke mal auf den Gutscheinen steht auch, dass die AGBs von Apple gelten, die man wiederum im Store annehmen muss und da steht dann denke ich auch drin, dass die Preisänderungen vorbehalten sind. Mal schaun was draus wird.
 
Schein-Klage

Wenn ich mich nicht irre, steht auf den Karten nur der effektive Wert (z.B. 10 €).

Sollte dies so sein, ist eine Klage aussichtslos.