Wenn es nicht gerade der neueste Kinofilm sein muss, kann man ja mal bei MSN Movies vorbeischauen.
Ist kostenlos und legal.
was steht dort bei dir für land? http://www.wieistmeineip.de/
Magst Du allen Ernstes diese Seite hier im Forum empfehlen?Spiegel Online schrieb:Deutsche Videofans lassen sich gern von Kino.to versorgen - und bekommen dabei oft mehr, als sie wollen: Der Verbraucherzentrale zufolge ist die Seite eine der schlimmsten Abo-Fallen im Web.
kino.to ist KEINE abofalle. ausser man klickt irgendwelche dubiosen werbungen an und das kann einem hier bzw. auf jeder anderen internetseite genauso passieren.Hast Du eventuell den Artikel auch gelesen?
Magst Du allen Ernstes diese Seite hier im Forum empfehlen?
jaHast Du eventuell den Artikel auch gelesen?
keine ahung wo du in meinem beitrag eine empfehlung siehst. es ging nur darum das hier so eine geheimniskrämerei abläuft. darf doch jeder wissen worum es hier geht.Magst Du allen Ernstes diese Seite hier im Forum empfehlen?
nonsens. aber du könntest so evtl. für galileo scriptenBei Streaming werden keine Daten auf dem Computer abgelegt, also
Bei Streaming werden keine Daten auf dem Computer abgelegt, also
Bei Streaming werden keine Daten auf dem Computer abgelegt, also
Darf ich noch auf die gängige Rechtssprechung zum Thema "Herunterladen von Kinderpornografie" verweisen.Und wo wird der Teil des Films zwischengelagert, der bereits gebuffert oder abgespielt wurde? Richtig, auf deinem Computer! Ob du dir einen Film nun bewusst auf deinen Computer lädst, oder er in einem Temp Ordner zwischengespeichert wird, spielt hierbei keine Rolle.
Also ist ein Streaming auch ein Download - somit strafbar. Punkt!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.