floorjiann
Strauwalds neue Goldparmäne
- Registriert
- 18.01.07
- Beiträge
- 639
- ist die spinpoint kombinierbar mit einem firewire 400 gehäuse?
- ich möchte die festplatte mit einem schalter ein/ausschalten können (KEIN automatisches einschalten) - welches gehäuse käme dann noch in frage?
- gibts einfache faustregeln zur kombination platte/gehäuse? ich kenn mich bei dem ganzen s-ata, p-ata, fw, usw schön langsam nicht mehr aus.
danke für antworten auf diese vielen fragen und grüße aus ösiland.
hallo quickmilk,
werde also dieses gehäuse kaufen: http://www.cyberport.at/item/2/0/0/...zoll-firewire400usb20-aluminium-gehaeuse.html
und die samsung spinpoint dazu...
... ich hab 2 lacie (porsche design) im einsatz und laufen beide super am macbook pro. usb wie auch die firewire version.
Tja dann bist Du eben ein Glücklicher. Bedauerlicherweise ist es eben so, dass LaCie-Platten überdurchschnittlich häufig von Defekten geplagt sind.
Als ich eine LaCie im Apple-Store bestellt hatte bekam ich nach 4 Wochen einen Anruf, der Hersteller habe Qualitätsprobleme, ob ich ein Ersatzprodukt wünsche. Ich bestellte darauf eine Iomega MiniMax.
Fazit: Die Dinger sehen rasant aus und wenn Dich die Elektronik nicht im Stich lässt hast Du Glück gehabt.
Die Boxed-Version brauchst du eigentlich nicht: Mir wären die 20 Euro für vier Festplattenschrauben und vielleicht ein SATA-Kabel etwas zu viel des Guten - die Standard-Version reicht völlig. Du kannst beim Verbauen von SATA-Platten nichts falsch machen, sind ja nur zwei Buchsen, Jumper werden nicht gesetzt.Ok, danke für die AntwortBenötige ich denn noch anderes Material, um die Festplatte dann nutzen zu können? Oder ist alles was ich brauche in der "Boxed-Version" dabei?
Wie sieht es mit den Vibrationen aus? Meine jetzigen externen Disks kann ich nicht auf den Schreibtisch stellen weil die Dinger den Schreibtisch in Vibration versetzen.also ich verbaue eine 3stellige anzahl an platten jährlich (intern und extern).
conclusio...und vielleicht hilft es dir ja.
1.) kauf niemals ein fertige externe platte eines herstellers.
western digital, maxtor....und ganz großer müll lacie.
2.) kauf dir ein qualitativ gutes gehäuse und eine qualitativ gute platte.
3.) überlege dir zu diesem zeitpunkt, ob dir deine daten einige euro (mehr ist es nicht) mehr wert sind oder nicht.
minbo hat dir schon eine gute version gepostet.
wobei das taurus gehäuse 2 platten aufnehmen kann.
das wirst du vielleicht nicht brauchen.
ein optimales gehäuse ist das pleiades in verbindung mit samsung platten.
extrem leise
wird nicht heiß
sauschnell
ich selbst habe 4 davon.
HTH
mike
Wie sieht es mit den Vibrationen aus? Meine jetzigen externen Disks kann ich nicht auf den Schreibtisch stellen weil die Dinger den Schreibtisch in Vibration versetzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.