• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kaufberatung für ein neues Notebook/Computer für Programmierung und Spielereien

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Es ist ein Unterschied ob die Genehmigung fehlt oder ein Widerspruch der Eltern vorhanden ist. Ansonsten darf er rechtlich so ein MacBook erst einmal kaufen.
Das ist mir schon klar, die Genehmigung und der Widerspruch der Eltern sollten in meinem Post auch getrennt betrachtet werden, da wollte ich keinen Eindruck erwecken, dass das zusammenhängt.

[...]Nach etlichen Versuchen mit von accname Genannten Hilfsmittelchen OS X auf eine DOS Mühle zu portieren und NUR Misserfolgen, war ich davon mehr als abgeneigt. Ein Mac musste (OK, über "Musste" kann man sich jetzt streiten) her.
Meinen ersten Mac habe ich mir teilweise aus dem Verkauf meines High-End-Gamer PC's und einem kleinen Nebenjob finanziert. Das war schonmal ein gutes Gefühl. Was von seinem eigenen Geld kaufen :)
So schwierig ist das doch gar nicht :oops:
Dir fehlt die Ausdauer bei so was ;P
Zumindestens hast du es dir selber finanziert, find ich schonmal gut.

[...]Das Argument "Mit 16 braucht man das Geld für was anderes" stimmt nur bedingt. Klar, ich bin auch wöchentlich auf Parties vertreten (die auch gut Geld verschlingen :( ) und klar, ich mache jetzt auch bald den Führerschein - Aber warum kann man nicht einen Mac haben und gleichzeitig noch Geld für den restlichen Spaß? Das geht doch? Heutzutage kann doch jeder 16 Jährige einen 400€ Job neben der Schule machen? Und 400€ + 75€ Taschengeld (keine Ahnung wie das bei euch ausfällt) reichen doch um sich im Monat ca. 200€ für einen Mac oder was anderes wegzusparen und mit den restlichen 275€ das Leben zu genießen?
Klar, der Führerschein wird teuer, aber den zahlen bei den meisten ja eh die Eltern, Oma/Opa…
Mit 16 braucht man das Geld für was anderes würde ich so nicht sagen. Ich würde eher sagen, mit 16 sollte man nicht soviel Geld haben, außer man verdient es sich selber. Und das die Eltern den Führerschein schon zahlen werden halte ich auch für einen Irrtum. Ich bin selber noch nicht so alt, aber mich erschreckt es immer wieder, was Jugendliche alles von ihren Eltern in den *piep* geschoben kriegen. (Das ist jetzt eine allgemeine Aussage und nicht auf dich bezogen)

Und @ warhammer: Ein 16 Jähriger, der in Bücher investiert? Es tut mir Leid, aber die Zeiten sind (leider) vorbei. Sowas wirst du im 21. Jahrhundert nicht mehr sehen ;)
Das ist nun wirklich traurig, dass du Bücher so siehst, als etwas überflüssiges was am aussterben ist.
Nimm dir doch einfach mal einen Tag Zeit, geh in eine Bücherei und les einfach mal was. zB "Die Unendliche Geschichte" von Michael Ende.
Wenn du das ernsthaft mal gemacht hast würdest du so was nicht mehr sagen.

Ich würde mir ein kleines MacBook kaufen. Air oder Pro, aber nicht größer als 13". Das reicht zum Programmieren und ab und zu mal rendern locker (solange wir nicht über hunderte GB an HD Material reden) und Mobil ist es Dank seiner 13" auch.
Wenn es unbedingt sofort ein mac sein muss könnte ich da zustimmen. Zumal "Webprogrammierung" nicht wirklich Ressourcen braucht.


Irgendwo haben sich die Zeiten geändert, klar.
Ich verstehe halt nur nicht wieso inzwischen erwartet wird mit Sachen wie Smartphones, Computer, Spielekonsolen, Führerscheinen und Autos beschenkt zu werden. Insofern ists dann halt kein Wunder das der Handwerker um die Ecke keinen Lehrling mehr findet. Wieso sollte der denn auch für 400€ Lehrlingsgehalt (Das auch noch mit Abzügen etc. belegt ist) früh aufstehen und arbeiten? Irgendwann habe ich auch aufgehört mich zu wundern mit was für Gehaltvorstellungen einige Studenten bei uns aufgetaucht sind. Zum Glück gibts auch noch diejenigen die mit Gehaltvorstellungen kommen die realistisch sind und die dann auch noch begründen mit "Meine Miete kostet leider XXX€ die muss ich halt verdienen".
Manchmal seh ich die Zukunft hier einfach ziemlich dunkel. Liegt vielleicht einfach daran das ich zu lange in Ländern unterwegs war wo die "große Freiheit" darin besteht nur noch 12h am Tag zu lernen (Auf der Uni) statt wie vorher bis zu 14h (In der Schule um überhaupt auf eine gute Uni gelassen zu werden).
Ich will damit hier niemandem auf die Füße treten, bin auch absolut nicht neidisch noch sonstirgendwas nur läuft irgendwas in D gerade ziemlich schief. Da bin ich dann schon froh das meine Kinder mal auf ne Privatschule können. ;)
Bis auf die Privatschule kann ich dir durchaus zustimmen. Darf ich erfahren, warum deine Kinder auf ne Privatschule sollen? Ich habe leider bisher nur schlechtes über Privatschulen gehört, vor allem was dort die Noten angeht, die dann auch gut erkauft werden können.



Aber zurück zum Thema:
Spricht denn wirklich irgendwas gegen einen gebrauchten Mac (Wenns denn unbedingt einer sein muss)?
Immer wenn ich sage das auch nen kleiner Bildschirm zum programmieren reicht, gibts diverse Leute die das in Abrede stellen <hmm> ;)
Bei gebrauchten Stimme ich dir voll zu, aber ein kleiner Bildschirm zum programmieren?
Das wäre für mich ein absolutes No-Go, ich bin mit meinem 15" schon an der unteren Grenze (dank hoher Auflösung) und habe noch einen 27" Monitor daneben stehen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie ich sonst richtig programmieren sollte.
Auch wenn Webprogrammierung nicht viel Ressourcen braucht, denke ich schon, dass man da trotzdem viel Platz aufgrund vieler Fenster braucht.
 

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
So schwierig ist das doch gar nicht :oops:
Dir fehlt die Ausdauer bei so was ;P
Zumindestens hast du es dir selber finanziert, find ich schonmal gut.

Mit ner AMD Kiste gestaltet sich das alles viel schwieriger, da ja nicht jede Graka, Soundkarte, etc. pp unterstützt wird. Und mit nem AMD Prozessor kann man sowas vergessen, die werden seltenst unterstützt ;)

Mit 16 braucht man das Geld für was anderes würde ich so nicht sagen. Ich würde eher sagen, mit 16 sollte man nicht soviel Geld haben, außer man verdient es sich selber. Und das die Eltern den Führerschein schon zahlen werden halte ich auch für einen Irrtum. Ich bin selber noch nicht so alt, aber mich erschreckt es immer wieder, was Jugendliche alles von ihren Eltern in den *piep* geschoben kriegen. (Das ist jetzt eine allgemeine Aussage und nicht auf dich bezogen)
Das ist nun wirklich traurig, dass du Bücher so siehst, als etwas überflüssiges was am aussterben ist.
Nimm dir doch einfach mal einen Tag Zeit, geh in eine Bücherei und les einfach mal was. zB "Die Unendliche Geschichte" von Michael Ende.
Wenn du das ernsthaft mal gemacht hast würdest du so was nicht mehr sagen.

Ich habe hier nicht von mir gesprochen. Klar, ich lese auch sehr wenig Bücher (im Vergleich zu meiner Mutter) und meistens sind's wirklich nur Schullektüren die man lesen muss, da ein Test über dieses Buch geht ;)
Ich kann das aber auch bei meinen Freunden bzw. meiner Klasse beurteilen.
3 von 28 Schülern lesen mehr als 4 Bücher im Jahr. (Da hatten wir mal so ne kleine Umfrage :p ). Das mag erschreckend sein, ist aber wahrscheinlich in sogut wie jeder deuten Schule so.
PS: Das ist ein Ergebnis der Gymnasialen Oberstufe, also nicht die dümmsten der Gesellschaft, was natürlich jetzt niemanden diskrimieren soll ;)


Bis auf die Privatschule kann ich dir durchaus zustimmen. Darf ich erfahren, warum deine Kinder auf ne Privatschule sollen? Ich habe leider bisher nur schlechtes über Privatschulen gehört, vor allem was dort die Noten angeht, die dann auch gut erkauft werden können.
Ich habe bis dato auch durchgehend schlechtes über Privat Schulen gehört. Manche meiner Freunde gehen auf eine und man hört wirklich nur meiner Meinung nach schlechte Sachen. Angefangen bei der Kleiderordnung über Lehrerwillkür (die gibt es aber auch an staatlichen/städtischen Schulen :p ) bis hin zur Schulschließung zum Halbjahr!

Bei gebrauchten Stimme ich dir voll zu, aber ein kleiner Bildschirm zum programmieren?
Das wäre für mich ein absolutes No-Go, ich bin mit meinem 15" schon an der unteren Grenze (dank hoher Auflösung) und habe noch einen 27" Monitor daneben stehen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie ich sonst richtig programmieren sollte.
Auch wenn Webprogrammierung nicht viel Ressourcen braucht, denke ich schon, dass man da trotzdem viel Platz aufgrund vieler Fenster braucht.
Falsch zitiert, das hab ich nicht gesagt :p
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich habe den Fred bis jetzt als stiller Leser mitverfolgt.
Ich bin ja schon ein bisschen geschockt, der TE ist 15 Jahre alt und hier kommen Empfehlungen wie iMac plus Macbook Air, 15er und 17er Macbook Pro etc.
Der Junge muss mit den Geräten nicht seine Miete verdienen und benutzt das Ding "nur" zum spielen, daddln und ein bisschen programmieren.
Die Zeiten ändern sich wohl doch schneller als gedacht aber als ich 15 war hatte ich jedenfalls andere Probleme als die Wahl zwischen 1500€-Geräten.
Meine Empfehlung: ich persönlich sehe keinen Grund in dem Alter zwingend in eine Mac zu investieren und mehr als 500-600 € auszugeben.
Zum spielen und co reicht doch auch locker ein 500€ Windowsrechner und das Geld ist bestimmt besser für später angelegt wenn er für seine Ausbildung oder Studium etwas "Richtiges" braucht.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.017
Irgendwann habe ich auch aufgehört mich zu wundern mit was für Gehaltvorstellungen einige Studenten bei uns aufgetaucht sind. Zum Glück gibts auch noch diejenigen die mit Gehaltvorstellungen kommen die realistisch sind und die dann auch noch begründen mit "Meine Miete kostet leider XXX€ die muss ich halt verdienen".

Ich bin neugierig, wie viel wollten sie haben? 12 bis 15 Euro/ Stunde ist hier so das übliche Studentengehalt.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Bis auf die Privatschule kann ich dir durchaus zustimmen. Darf ich erfahren, warum deine Kinder auf ne Privatschule sollen? Ich habe leider bisher nur schlechtes über Privatschulen gehört, vor allem was dort die Noten angeht, die dann auch gut erkauft werden können.

Also es gibt Privatschulen und gute Privatschulen. Halt auch nicht anders wie bei privaten Krankenversicherungen muss man sich da schon gut informieren.
Wenn man das tut dann findet man auch Schulen die Sachen bieten wie Eignungstests mit einer Einstufung in entsprechende Klassenniveaus, motivierte Lehrer, Klassen mit maximal 15 Schülern, moderne Lernmittel, vernünftige Zusatzangebote und Betreuung über den normalen Schulrahmen hinaus.
Kostet dann im Monat natürlich nen bischen Geld.

Aber wenn ich mir die Alternativen so ansehe...
Mal völlig wertungsfrei: 50% der Gymnasiasten haben da eigentlich nichts zu suchen weil sie eh nicht studieren wollen oder für ein (vernünftiges) Studium nicht geeignet sind. Warum gehen sie trotzdem hin? Weil man bei den aktuellen Bildungssystem niemanden mehr freiwillig auf eine Hauptschule schicken kann und selbst die Realschule schon einen Nachteil in Bezug auf die spätere Berufswahl ist.

Damit die ganz einfachen Fragen:
Will ich mein Kind zwingen müssen auf ein Gymnasium zu gehen nur damit es auf eine einigermassen ordentliche Schule geht selbst wenn es auf einer Realschule besser aufgehoben wäre?
Will ich das mein Kind (wenn es denn dafür geeignet ist) auf ein Gymnasium stecken wo es von anderen Kindern behindert wird weil die die Klassen vollstopfen und das Lerntempo bremsen?
--> Zweimal nein, also bin ich froh die Option mit einer Privatschule zu haben.


Bei gebrauchten Stimme ich dir voll zu, aber ein kleiner Bildschirm zum programmieren?
Das wäre für mich ein absolutes No-Go, ich bin mit meinem 15" schon an der unteren Grenze (dank hoher Auflösung) und habe noch einen 27" Monitor daneben stehen. Ich könnte mir nicht vorstellen, wie ich sonst richtig programmieren sollte.
Auch wenn Webprogrammierung nicht viel Ressourcen braucht, denke ich schon, dass man da trotzdem viel Platz aufgrund vieler Fenster braucht.

Da das von mir kommt, auch mal die Antwort dazu:
Wenn es um Webdesign geht stimme ich Dir zu, wobei ich hier lieber zwei kleinere als einen größeren Monitor nutzen würde.
Was reines programmieren angeht bin ich immer noch der Meinung wer da hunderte von Fenstern braucht um immer seine Klassen, Methoden und Variablen im Blick zu haben hat sich vorher zu wenig Gedanken über sein Programm gemacht.

Ich kann das aber auch bei meinen Freunden bzw. meiner Klasse beurteilen.
3 von 28 Schülern lesen mehr als 4 Bücher im Jahr. (Da hatten wir mal so ne kleine Umfrage :p ). Das mag erschreckend sein, ist aber wahrscheinlich in sogut wie jeder deuten Schule so.
PS: Das ist ein Ergebnis der Gymnasialen Oberstufe, also nicht die dümmsten der Gesellschaft, was natürlich jetzt niemanden diskrimieren soll ;)


Nun, dann nimm noch die 3 dazu die sich nicht getraut haben zuzugeben das sie noch sowas wie lesen machen und dann sinds 6 von 28. Immerhin dann über 20% und weit weg von niemand. ;)

Ich habe bis dato auch durchgehend schlechtes über Privat Schulen gehört. Manche meiner Freunde gehen auf eine und man hört wirklich nur meiner Meinung nach schlechte Sachen. Angefangen bei der Kleiderordnung über Lehrerwillkür (die gibt es aber auch an staatlichen/städtischen Schulen :p ) bis hin zur Schulschließung zum Halbjahr!

Siehe oben, man muss sich da halt eingehend informieren. Es gibt da ja diverse Formen der privaten Schulen. Was nun schlecht an einer Kleiderordnung ist erschliesst sich mir nun nicht.
Eher im Gegenteil. Ich habe ziemlich lange in GB und China verbracht, dort sind zum Großteil Schuluniformen Pflicht und damit hat eigentlich niemand ein Problem. Eher im Gegenteil, weil sich niemand mehr Gedanken machen muss ob er denn "angemessen" - sprich markenklamottig genug - angezogen ist.


Aber zurück zum Thema:
Soviele wie dem TE inzwischen vom Mac abgeraten haben finde ich erstaunlich. Normalerweise stehe ich mit solchen Tips allein auf weiter Flur.
Aber der TE scheint sich ja fest einen Mac einzubilden, also kann man da eh nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ich bin neugierig, wie viel wollten sie haben? 12 bis 15 Euro/ Stunde ist hier so das übliche Studentengehalt.

München halt...
Kommt ja aber immer auch drauf an für welche Tätigkeiten.
Ich habe vor 15 Jahren während des Studiums auch schon umgerechnet 10€ die Stunde verdient und das im tiefsten Osten der Republik. Allerdings halt als ausgelernter Elektroniker und als Informatikstudent der dann mit DSP Programmierungen und Schaltungsentwürfen quasi die Arbeit eines ausgebildeten Ingenieurs gemacht hat.
Für entsprechend qualifizierte Studenten und ein entsprechendes Arbeitsfeld sind die Stundenlöhne dann schon ok.
Aber nicht für Studenten die "nur" Arbeiten machen sollen die jeder Lehrling der Fachinformatik vor der Prüfung können sollte (Rechner bauen, installieren, Testen, Ausliefern, internes Netzwerk installieren und konfigurieren) oder Sachen wie 1st Level Support für Rechnerendanwender.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Ich finde es echt interessant welche Themen hier langsam aufkommen :D

Alsoooo...

Da ja wahrscheinlich im 2. Halbjahr die Intel Ivy Bridge kommen werde ich bis dahin noch warten, damit ich erstmal was richtig aktuelles habe. Meine Eltern haben übrigens nix dagegen ;)

Es wird wohl ein MacBook Pro 13" werden, dass ich später vllt erweitere durch eine Konsole oder einen mittleren Gamer-PC.


Noch eine Frage an den Pedobear:

Du hast einen High-End Gamer-PC gegen ein MacBook getauscht??



lg David
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich klinke mich dann auch mal in das Thema ein.
Zum einen stellt sich mir die Frage: Wie hoch ist denn dein Budget tatsächlich (und ich meine nicht das theoretische Budget, das man so optimistisch vor sich hin rechnet á la "Bis ich mir XY kaufe sind noch 3 Monate a 30€, dann plus 722€, dann bring ich noch n paar Pfandflaschen weg, und dann passt das"......Ich erwische mich auch immer dabei so zu kalkulieren, und damit kommt man absolut nicht hin!)
Zum anderen: Die Erfüllung welches Wunsches/Bedürfnisses ist dir wichtiger? Spiele oder OS X?

Meine Empfehlungen beim aktuellen Kenntnisstand und deinem "Verlangen" wären:
Opt.1.: MacBook Pro 13" (nach dem Frühjahrsupdate ca. April) + Konsole. Je nach Händler 1300€
Opt.2.: selbstgebauter PC 450€ + gebrauchtes MacBook Air/Pro 750-800€. Macht (+)1200€
Opt.3.: Das größere Bedürfnis zuerst befriedigen und für das andere sparen.
Meine persönliche Entscheidung wäre iMac 21". Aber da du den nicht willst....musst du halt 500€ mehr ausgeben....

Aber mal ernsthaft: Wo habt ihr alle mit 15 das Geld her? Mit 15 habe ich mir mit mühsam in 2 Jahren erspartem Geld und meinem Konfirmationsgeld ein Ausstellungs-Macbook für 900€ gekauft und ihr redet hier von Investitionen jenseits der 2000€! Verdient erstmal selber Geld!....
Naja, vielleicht liegt mein Unverständnis a
uch nur an der Überschreitung der schriftlichen Volljährigkeit, welche einem ja ein neuhinzugewonnenes Maß an Reife bescheinigt....

So wie ich das sehe gibt es aktuell nur die Möglichkeit OS X ja, Einbußen beim Gaming oder OS X nein, Spielvergügen.


EDIT: Warum ist eigentlich ein iMac 21,5" + WinBook keine alternative.Den (durchaus bespielbaren) iMac bekommt man ab 1050€, ein gutes Netbook/Notebook gebraucht ab 250€

 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... ich denke mal hier kann dann langsam auch zu, oder?

Im Endeffekt ähnlich wie bei den meisten Threads die so beginnen.

Egal was dem TE vorgeschlagen wird, er landet immer wieder bei einem neuen 13" MB. Einfach aus dem Grunde das sich das "Haben wollen" inzwischen so festgesetzt hat, das andere Vorschläge nie gut genug sein können.
Wenn sich erstmal ein Kaufwillen so stark gemacht hat, dann ist eh alles andere vergebens.
Wenn jetzt sogar Spekulationen über Ivy hier losgehen, dann ist das ganze doch inzwischen ganz weit weg von "Ich find OS X gut und wills einfach haben".

Also lassen wir ihm doch einfach den Spaß den er mit dem Rechner (hoffentlich) haben wird, auch wenns aus objektiver Sicht eher nicht die beste Wahl ist.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
[...]Da das von mir kommt, auch mal die Antwort dazu:
Wenn es um Webdesign geht stimme ich Dir zu, wobei ich hier lieber zwei kleinere als einen größeren Monitor nutzen würde.
Was reines programmieren angeht bin ich immer noch der Meinung wer da hunderte von Fenstern braucht um immer seine Klassen, Methoden und Variablen im Blick zu haben hat sich vorher zu wenig Gedanken über sein Programm gemacht.

Da hast du durchaus recht, über seine Klassen und Methoden macht man sich natürlich schon Gedanken. Und da wird auch kein Programmierer so viele Fenster brauchen.
Aber auch bei normalen Programmen gibt es natürlich ein Interface, was designed werden will, vor allem da gibt es viele Fenster.
Beim normalen Programmieren bin ich es gewohnt Safari auf dem 2ten Desktop zu haben, zmd solange ich mich noch nicht gut genug auskenne mit der Sprache (zB momentan bei Objective-C, was ich gerade erst lerne) oder alternativ zu Safari ne PDF, iwelche anderen Codeschnipsel, ne Header-Datei, die Doku zum iOS SDK oder Lernvideos von Video2Brain.
Ist auf einem kleinen Monitor einfach nicht machbar.

... ich denke mal hier kann dann langsam auch zu, oder?

Im Endeffekt ähnlich wie bei den meisten Threads die so beginnen.
[...]
Also lassen wir ihm doch einfach den Spaß den er mit dem Rechner (hoffentlich) haben wird, auch wenns aus objektiver Sicht eher nicht die beste Wahl ist.
^this

Zu den Stundenlöhnen: ich sollte mir dann wirklich nach meinem Studium überlegen (Bachelor und ne Festanstellung hab ich schon sicher, da KoSI), ob mir 4000€ netto im Monat reichen, bei den Sachen die ich hier so höre :oops:
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Zu den Stundenlöhnen: ich sollte mir dann wirklich nach meinem Studium überlegen (Bachelor und ne Festanstellung hab ich schon sicher, da KoSI), ob mir 4000€ netto im Monat reichen, bei den Sachen die ich hier so höre :oops:

Nee, das ist doch fast Existenzminimum...

Nach der letzten Studie die ich jetzt irgendwo gesehen habe, liegt das Anfangsdurchschnittsgehalt wohl um die 50k€. Brutto wohl gemerkt und eher als Master/Dipl-Ing.
Das macht dann rund 4000€ brutto, sprich vielleicht 3000€ netto. Ist der Bayern Zuschlag inzwischen so hoch? Als Master sollte man dann ja locker mit >6000€/Monat einsteigen können.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
... ich denke mal hier kann dann langsam auch zu, oder?

Im Endeffekt ähnlich wie bei den meisten Threads die so beginnen.

Egal was dem TE vorgeschlagen wird, er landet immer wieder bei einem neuen 13" MB. Einfach aus dem Grunde das sich das "Haben wollen" inzwischen so festgesetzt hat, das andere Vorschläge nie gut genug sein können.
Wenn sich erstmal ein Kaufwillen so stark gemacht hat, dann ist eh alles andere vergebens.
Wenn jetzt sogar Spekulationen über Ivy hier losgehen, dann ist das ganze doch inzwischen ganz weit weg von "Ich find OS X gut und wills einfach haben".

Also lassen wir ihm doch einfach den Spaß den er mit dem Rechner (hoffentlich) haben wird, auch wenns aus objektiver Sicht eher nicht die beste Wahl ist.

Es muss nicht unbedingt ein neues MBP 13 sein, aber ich wäre doch dumm wenn ich mir jetzt eins kaufen würde, wenn mitten im Jahr die Intel Ivy Bridge kommen (mehr Leistung).

Der Kaufwille ist nicht so stark, aber mir wurde jetzt schon von vielen geraten ein MBP 13 zu kaufen. Das MBP 15 scheidet wegen dem Preis aus und das Air bietet weniger Leistung für etwas mehr Geld.

Ein iMac wäre natürlich auch eine Lösung, aber dann ist die Mobilität weg...


lg David
 

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
Noch eine Frage an den Pedobear:

Du hast einen High-End Gamer-PC gegen ein MacBook getauscht??
Jein, ich habe meinen Rechner damals gegen Bar Geld verkauft, da der mehr wert war (ist) als ein MacBook Pro ;)

-------
Ein iMac wäre natürlich auch eine Lösung, aber dann ist die Mobilität weg...
Jetzt bist du wieder bei dem Punkt, das auch ein iMac O.K. wäre, was aber deinen Anfangskriterien vollends widerspricht ... Ich glaube so wird das nix ;)
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Jein, ich habe meinen Rechner damals gegen Bar Geld verkauft, da der mehr wert war (ist) als ein MacBook Pro ;)

-------

Jetzt bist du wieder bei dem Punkt, das auch ein iMac O.K. wäre, was aber deinen Anfangskriterien vollends widerspricht ... Ich glaube so wird das nix ;)


Ja aber trotzdem...wenn man einen High-End PC hat verkauft man den doch net und kauft nen MBP^^


Ich wollte damit sagen, dass ein iMac nix für mich ist...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
@warhammer: von 4000 brutto bleiben 3000 netto übrig?

25% Abzüge nur? Naja.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
@warhammer: von 4000 brutto bleiben 3000 netto übrig?

25% Abzüge nur? Naja.

... verheiratet Lohngruppe 3, 2 Kinder und privat versichert. Dann kommt das irgendwo ungefähr hin denke ich. ;)
Denn wenn es wirklich rund um München inzwischen so ist das es für Bachelor Anfänger 6000€ brutto (Halt bezogen auf die 4000€ netto bei 50% Abzügen) gibt, dann sollte ich intensiv drüber nachdenken mich 5 Jahre freistellen zu lassen und nach München zu gehen. Für den Aufschlag habe ich in den 5 Jahren mein Haus abbezahlt. ;)
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Gibt es Ratschläge außerhab Macs, bzw MacBook Pro 13" die du annehmen würdest?
Wenn du es unbedingt haben willst hol es dir, ich denke nicht dass unsere Vorschläge großartig Wirkung hätten