• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Kaufberatung für ein neues Notebook/Computer für Programmierung und Spielereien

Lysander

Querina
Registriert
12.03.11
Beiträge
181
Wenn es dir nur ums erleben/ "Feeling" geht, du gerne ab und zu Windows Spiele spielst und nicht auf Xcode als Umgebung oder andere professionelle Mac Programme wie Aperture 3 angewiesen bist: Lass es sein. Nur um der mittlerweile auf Style getrimmten Werbungen und dem Design der Macs auf den Leim zu gehen ist das Geld absolut zu schade, gerade auch in dem Alter.

Kauf dir nen neuen Windows Rechner für unter 900 Euro, investier in gute Software, such dir dein System so aus das du es in ein paar Jahren vielleicht günstig erweitern kannst. Wenn du nen guten Desktop daheim hast macht es meiner Meinung nach Null Sinn in dem Alter noch gleichzeitig einen sperrigen oder überteuerten Laptop zu besitzen. Wofür würdest du den jetzt brauchen? Einen Laptop solltest du dir in ein paar Jahren anschaffen wenn du vor hast zu studieren und der Bedarf da ist.

Gruß,
Lysander
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Wenn es dir nur ums erleben/ "Feeling" geht, du gerne ab und zu Windows Spiele spielst und nicht auf Xcode als Umgebung oder andere professionelle Mac Programme wie Aperture 3 angewiesen bist: Lass es sein. Nur um der mittlerweile auf Style getrimmten Werbungen und dem Design der Macs auf den Leim zu gehen ist das Geld absolut zu schade, gerade auch in dem Alter.

Kauf dir nen neuen Windows Rechner für unter 900 Euro, investier in gute Software, such dir dein System so aus das du es in ein paar Jahren vielleicht günstig erweitern kannst. Wenn du nen guten Desktop daheim hast macht es meiner Meinung nach Null Sinn in dem Alter noch gleichzeitig einen sperrigen oder überteuerten Laptop zu besitzen. Wofür würdest du den jetzt brauchen? Einen Laptop solltest du dir in ein paar Jahren anschaffen wenn du vor hast zu studieren und der Bedarf da ist.

Gruß,
Lysander

Ist das soooo schwer zu verstehen, dass ich auch mobil sein will? Und es auch mehrfach benötige?!
 

Smeagol89

Fießers Erstling
Registriert
11.02.12
Beiträge
125
immer noch folgende Auswahl:

  • nur ein MBP 15" (Abzüge beim Zocken...solang BF3 bei Mittel, bzw. zumindest auf Gering flüssig läuft...vollkommen ok.)
lg David G.

Das wäre wohl die simpelste Lösung. Wenn auch nicht die günstigste...
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Das wäre wohl die simpelste Lösung. Wenn auch nicht die günstigste...

Also ein MBP 15 ist nun wirklich nicht soooo billig^^

Aber würde einigermaßen zum Zocken reichen (geringe bis mittlere Grafik bei BF3 sollte möglich sein) und Leistung um mal ein Video zu rendern oder sonstiges bietet es auch genug.


Bin aber trotzdem noch am überlegen wegen:



  • Selbstbau-PC reduzieren und dort Geld sparen + MBA11/13 oder MBP 13


  • ein MBA/P 13 + eine Spielkonsole


Noch jemand einen guten Rat?

lg David G.
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Also habe gerade nochmal auf die Apple-Seite geschaut...

Das MBP 15 ist schonmal raus, da es einfach schon alleine das Budget überreizt...


Um es hier im Forum übersichtlicher zu machen habe ich nun eine Umfrage erstellt.


http://www.umfrageonline.com/live.php?code=686737a


Bitte dort einfach mal abstimmen...mal schauen was dabei herauskommt ;)


Hier im Forum können aber weiterhin Begründungen gegeben werden, weshalb eine Idee die Beste für mich ist.
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Lieber David,

bisher habe ich mich bei Kaufberatungs-Themen immer zurückgehalten, weil ich der Meinung bin, dass das jeder für sich entscheiden sollte. Rat suchen ist ja immer ok, aber mit jedem Post erweiterst du die Möglichkeiten. Zum Beispiel ist jetzt der iMac dabei, obwohl du vorhin geschrieben hast, dass du auf Mobilität nicht verzichten möchtest. Das macht es schwierig, weil sich immer wieder die Bedingungen ändern. Und damit will ich dich NICHT angreifen!

Wenn du schreibst:
- maximal 1600 Euro (findest aber 1200 für ein Air recht viel)
- Mobilität
- bisschen Zocken

Bleibt meiner Meinung nach nur das MBP.

Begründung: Beim MPB kann man einfach einzelne Komponenten (RAM, SSD usw.) tauschen, beim Air geht das nicht. Da beim MBP generell mehr RAM und Konsorten möglich ist und dir das bei Spielen sicherlich entgegen kommt.. nimm das. Wenn es dir nicht reicht, kaufe dir / wünsche dir bei der nächsten Gelegenheit eine Spielkonsole deiner Wahl, aber probiere erst mal das MBP.

Und wenn das 15er zu teuer ist, bleibt das 13er übrig.

Mein persönlicher Geschmack: Von einem zweiten Computer würde ich abraten, weil du immer das Problem haben wirst, sie synchron zu halten, ob Cloud hin oder her. Irgendeine Datei ist noch auf dem anderen PC als auf dem, an dem du gerade arbeitest, und irgendwann nervt es.

Ich hoffe, ich habe dir weitergeholfen und wünsche dir viel Spaß mit deinem ersten Mac.

Gruß
sin

EDIT: Oftmals lohnt sich auch ein Blick in den Refurbished-Store, was Schnäppchen betrifft!
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
Das ist doch mal ein sehr hilfreicher Beitrag...danke sin :)

Ich weiß nicht ob ich das Air unterschätze^^ Aber beim Pro 13 bekommt man schon mehr Leistung für trotzdem noch gute Mobilität eigentlich.

Würdest du eher das Pro 13 mit dem i5 (schwächere) oder das stärkere mit i7 empfehlen?


lg David
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Freut mich, dir geholfen zu haben!

Und was den Prozessor betrifft: Ich habe schon öfters gelesen, dass sich der Aufpreis kaum bemerkbar macht, außer am Akku, sprich:

i5: Guter Prozessor, gute Akkulaufzeit
i7: Geringfügiger besserer Prozessor, bemerkbar weniger Akkulaufzeit.

Gruß
sin
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
wie stark ist der Prozessorunterschied zwischen dem MBA 13 und dem MBP 13?
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Das kann ich dir leider nicht beantworten, David.

Ich tendiere aber weiterhin zum MBP, aus den eben genannten Gründen.

Grüße
sin
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
So, dann will ich doch auch mal hier zu steuern.

Aus meiner Sicht gibt es keinen Punkt, der dafür spricht, dass du ein Mac brauchst
Du willst gerne einen haben wegen Design etc, aber in deinem Alter halte ich das nicht für einen Kaufgrund.

Ich habe persönlich auch seit ca 5 Jahren (da war ich auch 15) den Wunsch gehabt, mir einen Mac anzuschaffen.
Vor 2 Jahren kam das iPhone und letztes Jahr mein MBP.
Und was habe ich davor gemacht?
Nun, ganz direkt werde ich das wahrscheinlich hier nicht sagen dürfen, aber es gibt Möglichkeiten OSX auch ohne ein Mac zu benutzen.
Wenn man Tante google mal befragt findet man dazu sicher einige gute Quellen und sogar Seiten die einem bis auf's Detail erklären wie man so was wohl hinkriegen könnte, auch Hardwaretechnisch (und auch mobil).

Das ist wirklich ein Ernst gemeinter Rat von mir und auch falls das eine Verwarnung geben sollte, ich hoffe mal dass du das noch lesen konntest oder ich mich noch im Rahmen befinde.

MfG acc
 

DavidG

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
09.02.10
Beiträge
236
So, dann will ich doch auch mal hier zu steuern.

Aus meiner Sicht gibt es keinen Punkt, der dafür spricht, dass du ein Mac brauchst
Du willst gerne einen haben wegen Design etc, aber in deinem Alter halte ich das nicht für einen Kaufgrund.

Ich habe persönlich auch seit ca 5 Jahren (da war ich auch 15) den Wunsch gehabt, mir einen Mac anzuschaffen.
Vor 2 Jahren kam das iPhone und letztes Jahr mein MBP.
Und was habe ich davor gemacht?
Nun, ganz direkt werde ich das wahrscheinlich hier nicht sagen dürfen, aber es gibt Möglichkeiten OSX auch ohne ein Mac zu benutzen.
Wenn man Tante google mal befragt findet man dazu sicher einige gute Quellen und sogar Seiten die einem bis auf's Detail erklären wie man so was wohl hinkriegen könnte, auch Hardwaretechnisch (und auch mobil).

Das ist wirklich ein Ernst gemeinter Rat von mir und auch falls das eine Verwarnung geben sollte, ich hoffe mal dass du das noch lesen konntest oder ich mich noch im Rahmen befinde.

MfG acc

^^

Alsoo das Preis/Leistungsverhältnis vom MBP 13 find ich gar nichtmal so übel ;)

Die anderen Möglichkeiten um Mac OSX zu benutzen kennen ich ;) Sind übrigens nicht illegal, sobald mal das Betriebssystem legal kauft meines Wissens.
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Da würde ich mich genauer informieren, immerhin ist es ja anderen PC-Herstellern verboten PC's mit OSX zu vermarkten, auch wenn sie die Lizenzen legal erworben haben.

Und wo bitte is da das Preis/Leistungsverhältnis gut?
Wenn man mal nur auf die Hardware guckt kriegt man für die Hälfte des Geldes mindestens etwas gleichwertiges.
Wie gesagt, da du es nicht wirklich brauchst würde ich das Geld wirklich lieber sparen an deiner Stelle.
Du bist gerade 16 und da kommt noch viel auf dich zu, zB der Führerschein (wenn deine Eltern den nicht zahlen), ein Auto (da du das deiner Eltern sicher nicht immer benutzen darfst) etc etc.

Schlussendlich ist es aber auch deine Sache, meinem Empfinden nach ist ein Kauf der soviel kostet in dem Alter für ein Notebook nicht notwendig.
Später zum arbeiten oder vllt zum Studium kann man da sicher mal drüber reden.
Was halten eigentlich deine Eltern von der Idee? Schlussendlich haben die da ja auch noch was mit zu bestimmen.
Auch wenn man mit 16 durchaus Sachen allein kaufen darf, aber ich denke da gibt es auch gesetzliche Regelungen, die Käufe mit derart großen Beträgen nicht ohne Genehmigung der Eltern erlauben.
 

Smeagol89

Fießers Erstling
Registriert
11.02.12
Beiträge
125
Da würde ich mich genauer informieren, immerhin ist es ja anderen PC-Herstellern verboten PC's mit OSX zu vermarkten, auch wenn sie die Lizenzen legal erworben haben.

Und wo bitte is da das Preis/Leistungsverhältnis gut?
Wenn man mal nur auf die Hardware guckt kriegt man für die Hälfte des Geldes mindestens etwas gleichwertiges.
Wie gesagt, da du es nicht wirklich brauchst würde ich das Geld wirklich lieber sparen an deiner Stelle.
Du bist gerade 16 und da kommt noch viel auf dich zu, zB der Führerschein (wenn deine Eltern den nicht zahlen), ein Auto (da du das deiner Eltern sicher nicht immer benutzen darfst) etc etc.

Schlussendlich ist es aber auch deine Sache, meinem Empfinden nach ist ein Kauf der soviel kostet in dem Alter für ein Notebook nicht notwendig.
Später zum arbeiten oder vllt zum Studium kann man da sicher mal drüber reden.
Was halten eigentlich deine Eltern von der Idee? Schlussendlich haben die da ja auch noch was mit zu bestimmen.
Auch wenn man mit 16 durchaus Sachen allein kaufen darf, aber ich denke da gibt es auch gesetzliche Regelungen, die Käufe mit derart großen Beträgen nicht ohne Genehmigung der Eltern erlauben.

Es ist ein Unterschied ob die Genehmigung fehlt oder ein Widerspruch der Eltern vorhanden ist. Ansonsten darf er rechtlich so ein MacBook erst einmal kaufen.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Also ich würde ganz persönlich mir in dem Alter für das Geld keinen Rechner der Welt kaufen.
Mal ganz davon abgesehen das "zu meiner Zeit" (Oh Gott, bin ich alt...) an solche Summen kaum zu denken war hatten wir irgendwie alle andere Hobbies als nur vor nem Rechner zu sitzen.

Vor diesem Hintergrund würde ich mir einen PC selber basteln (kommt dann irgendwo um die 500€ was brauchbares bei raus) und mir fürs Mobil sein ein gebrauchtes 15" Lenovo/Dell/HP Notebook zulegen. Da ist man dann so um die 800-900€ dabei und kann das restliche Geld sinnvoll in Bücher, Bildung und sparen fürs Auto/Führerschein investieren.
 

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
Also Leute, ich bin selber erst 16, besitze aber einen Mac seitdem ich 15 bin.
@Die Ganzen alten Hasen: Die Zeiten haben sich geändert - Heute hat die Jugend (warum auch immer?) anscheinend mehr Geld zur Verfügung :p

Bei mir war es ähnlich wie beim Fred Ersteller. Ich war 15, war vom Design und dem OS der Mac's begeistert. Nach etlichen Versuchen mit von accname Genannten Hilfsmittelchen OS X auf eine DOS Mühle zu portieren und NUR Misserfolgen, war ich davon mehr als abgeneigt. Ein Mac musste (OK, über "Musste" kann man sich jetzt streiten) her.
Meinen ersten Mac habe ich mir teilweise aus dem Verkauf meines High-End-Gamer PC's und einem kleinen Nebenjob finanziert. Das war schonmal ein gutes Gefühl. Was von seinem eigenen Geld kaufen :)
Nunja, im Laufe der Zeit habe ich meinen Mac immer mehr lieben gelernt und möchte ihn heute auch nicht mehr missen. Jedesmal wenn ich in der Schule an so einer XP Kiste arbeiten muss fährt mir ein Schauer über den Rücken... Diese Benutzerunfreundlichkeit... Arrr ;)

Das Argument "Mit 16 braucht man das Geld für was anderes" stimmt nur bedingt. Klar, ich bin auch wöchentlich auf Parties vertreten (die auch gut Geld verschlingen :( ) und klar, ich mache jetzt auch bald den Führerschein - Aber warum kann man nicht einen Mac haben und gleichzeitig noch Geld für den restlichen Spaß? Das geht doch? Heutzutage kann doch jeder 16 Jährige einen 400€ Job neben der Schule machen? Und 400€ + 75€ Taschengeld (keine Ahnung wie das bei euch ausfällt) reichen doch um sich im Monat ca. 200€ für einen Mac oder was anderes wegzusparen und mit den restlichen 275€ das Leben zu genießen?
Klar, der Führerschein wird teuer, aber den zahlen bei den meisten ja eh die Eltern, Oma/Opa...

Und @ warhammer: Ein 16 Jähriger, der in Bücher investiert? Es tut mir Leid, aber die Zeiten sind (leider) vorbei. Sowas wirst du im 21. Jahrhundert nicht mehr sehen ;)

Noch was zu deinem Thread:

Ich würde mir ein kleines MacBook kaufen. Air oder Pro, aber nicht größer als 13". Das reicht zum Programmieren und ab und zu mal rendern locker (solange wir nicht über hunderte GB an HD Material reden) und Mobil ist es Dank seiner 13" auch.
Zum zocken eine Konsole. Warum? Nunja, ich denke mal, das deine Freunde, ebenso wie meine, auch großteils Konsolen haben (da ja nicht jeder ein PC Nerd ist :p ) und außerdem sind Konsolen billiger :p
Ob PS3 oder XBOX360 ist deine Entscheidung. Ich hab damals einfach geschaut, welche Konsole mehr meiner Freunde besitzen ;)

Gruß,
Michael
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Irgendwo haben sich die Zeiten geändert, klar.
Ich verstehe halt nur nicht wieso inzwischen erwartet wird mit Sachen wie Smartphones, Computer, Spielekonsolen, Führerscheinen und Autos beschenkt zu werden. Insofern ists dann halt kein Wunder das der Handwerker um die Ecke keinen Lehrling mehr findet. Wieso sollte der denn auch für 400€ Lehrlingsgehalt (Das auch noch mit Abzügen etc. belegt ist) früh aufstehen und arbeiten? Irgendwann habe ich auch aufgehört mich zu wundern mit was für Gehaltvorstellungen einige Studenten bei uns aufgetaucht sind. Zum Glück gibts auch noch diejenigen die mit Gehaltvorstellungen kommen die realistisch sind und die dann auch noch begründen mit "Meine Miete kostet leider XXX€ die muss ich halt verdienen".
Manchmal seh ich die Zukunft hier einfach ziemlich dunkel. Liegt vielleicht einfach daran das ich zu lange in Ländern unterwegs war wo die "große Freiheit" darin besteht nur noch 12h am Tag zu lernen (Auf der Uni) statt wie vorher bis zu 14h (In der Schule um überhaupt auf eine gute Uni gelassen zu werden).
Ich will damit hier niemandem auf die Füße treten, bin auch absolut nicht neidisch noch sonstirgendwas nur läuft irgendwas in D gerade ziemlich schief. Da bin ich dann schon froh das meine Kinder mal auf ne Privatschule können. ;)

Was die Bücher angeht: Das gibts durchaus noch, zum Glück.


Aber zurück zum Thema:
Spricht denn wirklich irgendwas gegen einen gebrauchten Mac (Wenns denn unbedingt einer sein muss)?
Immer wenn ich sage das auch nen kleiner Bildschirm zum programmieren reicht, gibts diverse Leute die das in Abrede stellen <hmm> ;)