• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Karma rehabilitation und andere Merkwürdigkeiten

@Gunnar ich treibe mich viel rum bei Marktplatz und siehe selbst es wird leider nicht "gesittet" diskutiert vieles schweift ab.. Und trotzdem wird alles doch per Pn erledigt...Weil man sich nicht traut um nicht noch horn und spott zu kriegen..Glaube mir als ich mein PC tauschen wollte wie viele mir PN geschickt haben..
 
Amiracer schrieb:
@Gunnar ich treibe mich viel rum bei Marktplatz und siehe selbst es wird leider nicht "gesittet" diskutiert vieles schweift ab.. Und trotzdem wird alles doch per Pn erledigt...Weil man sich nicht traut um nicht noch horn und spott zu kriegen..Glaube mir als ich mein PC tauschen wollte wie viele mir PN geschickt haben..

Ok, aber ich empfinde es schon als eine gewisse Einschränkung. Ich möchte lieber mit dem Verkäufer offen diskutieren. Wenn es dann zu einem Verkauf kommt kann man es ja per PN machen.

Gunnar
 
Im Moment brüten wir hier ungelegte Eier aus, denn es muß ja generell erst mal geklärt werden ob es technisch geht. Und dann könnten wir ja auch immer noch abstimmen.
 
Eine Anregung möchte ich noch für die eventuelle stattfindende Karmabalkenreform geben.

Ich finde die Häufung der Bobbels zu stark und zu einseitig. Manche Teilnehmer (wie ich) tragen ständig eine Riesenlatte mit sich herum, und das halte ich für unausgewogen. Es entspricht irgendwie dem unschönen Prinzip, dass nur derjenige Geld macht, der bereits Geld hat.

Mir wäre es lieber, wenn es eine begrenztere Zahl von Karmapunkten gäbe, und sich das Karma nur bis zu einem bestimmten Punkt addiert.
 
pete schrieb:
Eine Anregung möchte ich noch für die eventuelle stattfindende Karmabalkenreform geben.

Ich finde die Häufung der Bobbels zu stark und zu einseitig. Manche Teilnehmer (wie ich) tragen ständig eine Riesenlatte mit sich herum, und das halte ich für unausgewogen. Es entspricht irgendwie dem unschönen Prinzip, dass nur derjenige Geld macht, der bereits Geld hat.

Mir wäre es lieber, wenn es eine begrenztere Zahl von Karmapunkten gäbe, und sich das Karma nur bis zu einem bestimmten Punkt addiert.

Hey Pete, da sprichst du was Wahres an, finde ich. Mir sind die Karmalatten auch ein Stück "zu lang", wirken sehr dominant da auf der linken Seite. Andererseits gibt es ja schon eine Beschränkung (ich glaub auf zehn Bobbel oder zwölf oder so). Das heißt man würde sozusagen nur eine willkürliche Grenze durch eine andere ersetzen ...
 
Mein Vorschlag für den Karmabalken: Statt einen Farbstreifen sollte man einfach die Anzahl der Karmapunkte als Zahl angeben. Bespielsweise unter der Beitragszahl (Karmapunkte: xxx).
 
Wie wäre es den mit einer degressiv steigenden Karma-Vergabe-Möglichkeit(wenn überhaupt möglich):-/
Ich finde es nicht ganz richtig, das manche Karmamonster 100 Karmapunkte vergeben können, ein Anfänger nur einen, das kann doch nicht sein das die Meinungen so extrem unterschiedlich gewertet werden.

Noch ein vergleich, Karmamonster1(100 zu vergeben) gibt Karmamonster2(100 zu vergeben) Karma(nicht das es nur so währe, ist nur ein Bsp.), Ergebniss: Karmamonster 2 hat 101Punkte(zu vergeben).
Wenn das unter Anfängern so währe, müssten sie 50 bis 100 mal Karma erhalten.
Wenn es nur bis zu einer gewissen Grenze steigt, ist es ab dieser ja im Prinzip nichtssagend(sinnlos).
Deshalb währe ich für degressiv, also z.B. vom Start weg einen, bei 100 eigenen 2, bei 300 3, bei 900 4, ...
Was haltet ihr davon?
 
leif_ben schrieb:
Andererseits gibt es ja schon eine Beschränkung (ich glaub auf zehn Bobbel oder zwölf oder so). Das heißt man würde sozusagen nur eine willkürliche Grenze durch eine andere ersetzen ...

Das schon, aber vielleicht wäre es möglich, Karma weniger as "Verdienst", sondern eher als Stimmungsbarometer zu sehen. Ich glaube, das hat auch schon jemand anders in diesem Thread so gesagt.

Weiterhin könnte man statt den Signalfarben grün und rot, die ja unterschwellig positiv und negativ besetzt sind, andere Farben nehmen, wie blau und gelb. Auch zu diesen Farben kann man sich Bedeutungen ausdenken, aber wenn jemand blaue statt rote Punkte hätte, würde es nicht so offensichtlich negativ aussehen. Ich fände einen Farbeindruck besser, der die Stimmung des Teilnehmers symbolisiert.

Und es würde auch reichen, einen einzigen "Bobbel" zu verwenden, der dann die Farbe wechselt, z.B. über Grau als neutralen Einstiegspunkt für Anfänger.

Mit solchen Farben z.B.:

Bild_25.png


Die addierte "Zahl" des Karmas könnte ja im Kontrollzentrum und im Profil erscheinen, wenn man genauer wissen möchte, wie es bei einem bestimmten Teilnehmer aussieht.

Ob das so geht, weiß ich nicht. Aber es würde die optische Distanz zwischen Karmamonstern und Anfängern verringern und auch Quertreibern eine bessere Chance geben.
 
Ja, ich finde es auch heftig das pete mit seinen 63 Beiträgen schon soviel Karma hat!:-p

Auf diesem Wege: Willkommen back, pete! ;-)
 
Also das Wort "Karmamonster" finde ich nicht so gut. Ich empfinde es als ob damit etwas Negativs verbunden ist. Gutes Karma muss man schon schon erarbeiten. Rotes Karma erleidet man ;)

Aber es ist wohl eher ironisch gemeint. :innocent:

Aber jetzt geh ich erstmal nach draussen.

Bei dem schönen Wetter. :innocent:

Gruss
Gunnar
 
Gunnar schrieb:
Also das Wort "Karmamonster" finde ich nicht so gut. Ich empfinde es als ob damit etwas Negativs verbunden ist. Gutes Karma muss man schon schon erarbeiten. Rotes Karma erleidet man ;)...
Es war aber nicht negativ gemeint;-)
Wikipedia schrieb:
Monster (lat. monstrum, „Mahnzeichen“ von spätlat. monstrare, „zeigen“ und lat. monere, „mahnen, warnen“) ist ein Ausdruck für Dinge, die sich durch Größe, Stärke oder auch Hässlichkeit hervorheben.
Ok, Hässlichkeit überlest ihr besser:-p
 
Tommi schrieb:
Ja, ich finde es auch heftig das pete mit seinen 63 Beiträgen schon soviel Karma hat!:-p

Auf diesem Wege: Willkommen back, pete! ;-)

Danke, Tommi.

Mein Karma steht nicht mehr im Verhältnis zu meinen Beiträgen, das sehe ich selbst genau so.

Ich habe deswegen vorhin ein Mail an die Forenleitung (:-D) geschrieben, mit der Bitte mein Karma zurückzusetzen. Bis es soweit ist, kann aber aus Gründen, die hier keine Rolle spielen, ein wenig dauern.

----
edit: Ich erhielt gerade die Info, dass das Karma nicht zurückgesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ametzelchen
Ich find das Karma gut so wie es ist, mit all seinen negativen und positiven Zügen.
Vor allem finde ich es gut, dass die Karmawirkung von Karmamonstern höher ist als die von Neulingen.
 
mathilda schrieb:
Ich find das Karma gut so wie es ist, mit all seinen negativen und positiven Zügen.
Vor allem finde ich es gut, dass die Karmawirkung von Karmamonstern höher ist als die von Neulingen.

Stimme da 100% zu!
 
flowbike schrieb:
Im Moment brüten wir hier ungelegte Eier aus, denn es muß ja generell erst mal geklärt werden ob es technisch geht. Und dann könnten wir ja auch immer noch abstimmen.

Hallo Flowbike,

auch ich unterstütze die Meinung, dass man (nur) im Marktplatz seine Threads schließen können sollte. Soweit ich weiß ist es technisch auch problemlos möglich, da ich das bereits aus einem anderen Forum genau so kenne. Bevor diese Option dor eingeführt wurde, gab es übrigens auch sehr viele Diskussionen und Umfragen dazu, seit dem sie da ist, gibt´s keinerlei Probleme oder Beschwerden.

@ Gunnar und Co.
Transparenz ist ein Argument, aber warum sollte der Anbieter nicht selbst entscheiden können, ob er öffentliche Diskussionen über seinen Preis o.ä. wünscht? Wenn dir das Angebot nicht transparent genug erscheinen sollte, so "bestraf" doch den Anbieter damit, dass du auf sein Angebot nicht eingehst. Der Markt regelt sich allein durch Angebot und Nachfrage!
Außerdem wird der Thread damit nicht endgültig geschlossen, sondern kann vom Threadersteller jederzeit wieder geöffnet werden, so dass jederzeit das Hinzufügen von irgendwelchen Infos o.ä. möglich ist. Solltest ggf. doch sehr an einem Angebot interessiert sein und auf eine transparente Kommunikation im Thread "bestehen", so besteht immer noch die Möglichkeit den Anbieter per PN darum zu bitten bzw. ihn davon zu überzeugen.

Gruß
Nettuser
 
Nettuser schrieb:
@ Gunnar und Co.
Transparenz ist ein Argument, aber warum sollte der Anbieter nicht selbst entscheiden können, ob er öffentliche Diskussionen über seinen Preis o.ä. wünscht? Wenn dir das Angebot nicht transparent genug erscheinen sollte, so "bestraf" doch den Anbieter damit, dass du auf sein Angebot nicht eingehst. Der Markt regelt sich allein durch Angebot und Nachfrage!

Gruß
Nettuser

Hallo
Ich möchte auch dem Verkäufer Fragens über das zu verkaufene Proukt stellen, die dann vielleicht auch anderen Mitgliedern hier interessieren könnten. Das könnte man dann leider nicht wenn die Antwortfunktion gesperrt sein würde. Das verstehe ich zb auch unter Tranzparenz.

Gruss
Gunnar
 
Da bleibt aber das Problem, dass jemand etwas überteuert verkaufen will und ein unerfahrener Benutzer darauf hineinfällt. Dann nutzt es auch nix, wenn ich dem Verkäufer eine E-Mail schreibe.
Ich denke, auf AT sind wir so weit, dass wir auch mit kleinen Gerangeln umgehen können.
Auch wenn es nicht erfreulich ist, so fand ich es doch schön mit anzusehen, dass einigen Mitgliedern die Umgangsformen und evtl. Gerangel nicht egal ist und diese dann ihre Konsequenzen daraus ziehen. So ist es mir lieber (zeugt es doch von einer Gemeinschaft), als wenn sich keiner um den anderen kümmert.
 
Gunnar schrieb:
Hallo
Ich möchte auch dem Verkäufer Fragens über das zu verkaufene Proukt stellen, die dann vielleicht auch anderen Mitgliedern hier interessieren könnten. Das könnte man dann leider nicht wenn die Antwortfunktion gesperrt sein würde. Das verstehe ich zb auch unter Tranzparenz.
Gruss
Gunnar

Hallo Gunnar,

ich glaube nicht, dass es dabei um das Interesse andere Mitglieder geht. Wenn´s nur darum geht, so kann man die Frage genauso per PN dem Verkäufer stellen, mit dem Hinweis, dass diese Info ggf. auch andere interessieren könnte und er sein Verkaufsangebot ergänzen sollte.

Gruß
Nettuser
 
mathilda schrieb:
Da bleibt aber das Problem, dass jemand etwas überteuert verkaufen will und ein unerfahrener Benutzer darauf hineinfällt. Dann nutzt es auch nix, wenn ich dem Verkäufer eine E-Mail schreibe.
Ich denke, auf AT sind wir so weit, dass wir auch mit kleinen Gerangeln umgehen können.
Auch wenn es nicht erfreulich ist, so fand ich es doch schön mit anzusehen, dass einigen Mitgliedern die Umgangsformen und evtl. Gerangel nicht egal ist und diese dann ihre Konsequenzen daraus ziehen. So ist es mir lieber (zeugt es doch von einer Gemeinschaft), als wenn sich keiner um den anderen kümmert.
Hallo Mathilda,

da bin ich wie gesagt anderer Meinung, nicht zuletzt aus Erfahrung mit anderen Foren.

Außerdem bin ich eigentlich ebenso gegen deinen Standpunkt, dass man eine "Preispolizei" spielen sollte. Wer entscheidet darüber, ob ein Produkt überteuert ist oder nicht?
Jüngstes Beispiel was mir gerade einfällt. Einer meint, dass ein Gebrauchtpreis mind. 50% des Neupreises entsprechen sollte, andere sind ganz anderer Meinung usw. usw.
Wofür das Ganze? Schließlich wird der Käufer doch selbst entscheiden können, welchen Preis ihm der Artikel wert ist. Oder stellt sich jemand vor Plus hin und weist jeden am Eingang darauf hin, dass die Milch dort überteuert ist, da sie bei Aldi um die Ecke 20% billiger ist!?
Klar, ich verstehe was du meinst, aber ich denke nicht dass hier (oft) Fälle gibt, dass irgendwelche Wucherpreise verlangt oder gar bezahlt werden.
Entsprechend bleibe ich auch bei der Meinung, dass die Option im Marktplatz seine Threads schließen zu können, nur Vorteile und Ruhe in diesen einbringen würde.

Gruß
Nettuser