• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Kamerabestellung: Details zum neuen iPhone?

Hach, weshalb denn dieser Sinneswandel?
Das erste iPhone mit 2MP, das zweite mit 3,2MP und jetzt wird mit FullHD auf kacke gehauen?
 
Ich halte auch nichts davon. Wichtig ist bei solchen Pixelsummen die Sensorgröße und da kann das iPhone physikalisch nichts mehr reißen.
 
Hach, weshalb denn dieser Sinneswandel?
Das erste iPhone mit 2MP, das zweite mit 3,2MP und jetzt wird mit FullHD auf kacke gehauen?
1920*1080=2073600, also knapp 2 MP, nur in einem anderen seitenverhältnis (i.d.R. ist 2 MP bei Cams ja 4:3, also 1600:1200). von demher ist das ja an sich keine große änderung?
oder verwechsel ich hier, dass der chip auch entsprechende probleme hat mit der datenweitergabe, d.h. die schwierigkeit besteht in wirklichkeit darin die 2MP an daten 30 mal pro sekunde statt nur für eine einzelaufnahme weiterzuleiten?
 
Also ich wäre über die 5 Megapixel auch froh und bin mir sicher, dass das iPhone mit dem Chip bessere Bilder machen wird.
und bei 3 Megapixel ist halt der Bildschirm manchmal auch noch nicht ausgefüllt.
Und was die FullHD Videos betrifft, so werden die Filmchen mit Sicherheit an Schärfe gewinnen, solang sie nicht interpoliert werden..
 
Kleiner Tipp: Bilder lassen sich skalieren. ;-)

Nochmal: Eine höhere Auflösung alleine bringt bei Ultra-Kompakt-Sensoren rein gar nichts. Man hat dann einfach die gleiche (oder sogar schlechtere) Bildqualität nur in einer deutlich größeren Datei.
Eine hochskalierte, rauscharme Bilddatei sieht besser aus als eine verrauschte Datei mit höherer Auflösung.
Bei den hochaufgelösten Bildern von Ultra-Kompakt-Sensoren sind die Details nicht besser erkennbar als auf niedriger aufgelösten Bildern - Das Bildrauschen und die schlechte Optik fordern da ihren Tribut.
Für richtig gute Fotos müssen Sensorgröße und Sensorauflösung zueinander passen. Aber das sind nur zwei von vielen Faktoren. Ganz wichtig ist zusätzlich, dass die richtige "Brille" vor dem Sensor sitzt, damit er auch ein scharfes Bild sieht, dass er digitalisieren kann.



Wenn man ein wenig über den Tellerrand blickt, dann kann man einen ähnlichen "mehr Auflösung bringt nichts"-Effekt bei YouTube HD 1080p sehen. Dort wurde die Auflösung der Videos hochgeschraubt, aber die Datenrate entspricht immer noch der Rate, mit der 720p-Videos bereitgestellt werden. Bei Videos von Consumer-Kameras sieht da größtenteils die 720p-Version besser aus als 1080p (flüssiger, schärfer, weniger Artefakte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp: Bilder lassen sich skalieren. ;-)

Nochmal: Eine höhere Auflösung alleine bringt bei Ultra-Kompakt-Sensoren rein gar nichts. Man hat dann einfach die gleiche (oder sogar schlechtere) Bildqualität nur in einer deutlich größeren Datei.
Eine hochskalierte, rauscharme Bilddatei sieht besser aus als eine verrauschte Datei mit höherer Auflösung.
Bei den hochaufgelösten Bildern von Ultra-Kompakt-Sensoren sind die Details nicht besser erkennbar als auf niedriger aufgelösten Bildern - Das Bildrauschen und die schlechte Optik fordern da ihren Tribut.
Für richtig gute Fotos müssen Sensorgröße und Sensorauflösung zueinander passen. Aber das sind nur zwei von vielen Faktoren.
Apple verbaut bestimmt ein Hasselblad MF-Sensor (Sensorfläche 48 x 36 mm @50MP). 8-)
 
Also ich habe mal recherchiert:
Das GS hat einen CMOS Sensor von 3,58mm x 2,69mm.

Hier ein Sensorvergleich aus Wikipedia:
Sensorformate.svg


Der iPhone Sensor ist also noch kleiner als der kleinste abgebildete Sensor.
Eine Canon EOS hat >= APS-C

Das gibt ein rauschendes Fest und Katerstimmung beim Betrachten der Fotos.
 
bla...

Die Megapixel bei Handys halten nicht annähernd das was sie versprechen.

Die Pixel müssen von der optik ausreichend bedient werden, dies würde sich in perfekt scharfen bildern darstellen.

Der Monitor eines 13" MacBook´s hat eine auflösung von 1280*800 pixeln.


Stellt euch nun vor ihr hättet auf eurem macbook ein erstklassiges foto als Vollbild.

Ihr seht 1 Megapixel!

Selbst ein neuer iMac stellt nur 3,5 Megapixel dar. Niemand braucht 5 Megapixel in nem Handy.

Qualität ist das Zauberwort.


Dennoch ist die in der News genannte Kamera sicherlich deutlich besser als die im aktuellen iPhone und vermutlich schon recht ordentlich.
 
wie ihr euch angegriffen fühlt, ist echt lustig..
aber ihr seid die Profis.. Ich bin dann mal leise..

Typisches Megapixel-opfer


0,7 Megapixel ... zeig mir ein handy was das kann... bitte rechtsklicken aufs bild und in neuem tab öffnen!
4201861361_988d0321e1_b.jpg
 
wieder einmal typisch garstig die jungs hier *G* liegt wohl am erhöhten testosteronausstoss während der pubertät. ich würde mir wünschen es würde außer muskelmasse auch andere körperregionen wachsen :p
HAUPTSACHE es wird ein tricky gadget - brauche nämlich dringend was neues nachdem mein 3g mich inzwischen in den Wahnsinn treibt. Nach 1,5 Jahren habe ich das Gefühl es kommt immer schlechter mit neuen Appz zurechet. Ab 1.1. kann ich meinen tmobile vertrag verlängern - mit einem 3gs - aber wer macht das schon wenn im sommer was neues kommt... sommer *träum* schön warm
 
Ja mei... :angry:

Ich bin ja ned der erste der wahrheit ans licht bringen will.

aber was sollen auch 5(?) posts mit unfug...
 
Wow!

Das ist doch einmal eine richtige Kamera im iPhone. :-D

Jetzt muss der  hinten nur noch leuchten können. :-p

HD mit dem iPhone, ich glaub`s nicht. :D :-)
 
Wow 5MP, übernehmt euch bloß nicht Apple.
Jeder der meint mehr MP in Handys = schlecher sollte sich mal ein paar Fotos von Handys mit unterschiedlichen MP Zahlen anschauen.
Wir reden hier von Handy - Handy und nicht DigiCam - Handy.

Stockholm...hust...hust.
 
PS:

Es gibt bereits Smartphones auf dem Markt, die in FullHD Videos aufzeichnen. Mit bahnbrechender Technologie und solch einem Fanboy-Kram hat das nichts zu tun.