• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Kabel Deutschland (Vodafone) neue Drosselung

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
Wichtig ist hierbei Folgendes:

"Diese Maßnahme betrifft Vodafone zufolge ausschließlich Internet-Verkehr im Zusammenhang mit Filesharing, beispielsweise Peer-to-Peer-Verbindungen oder auch One-Click-Hoster. Technisch sei das Ganze bislang nur in ersten Regionen durchgesetzt, bis die Umstellung alle Kunden betreffe, könne es noch einige Wochen dauern."
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula

Green Apple

Querina
Registriert
21.09.15
Beiträge
181
Ist für Kunden die Filesharing und P2P nutzen aber auf jeden Fall ein extremer Einschnitt!
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Selbst dann sind aber 10 GB täglich schon eine Hausnummer mit der man leben kann.
 
  • Like
Reaktionen: ibomal

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Selbst dann sind aber 10 GB täglich schon eine Hausnummer mit der man leben kann.
Manche Entwickler verteilt ihre Spiel über P2P Technik. Und moderne Spiele sind gern mal 30-50gb groß. 4K-Filme knacken auch gern mal die 10gb.

Zukunftsfähig sind 10gb/Tag nicht. Und wer weiß was Vodafone alles unter dem schwammigen Begriff Filesharing versteht, oder verstehen möchte. Netflix shared ja auch Files mit mir irgendwie. Und VPN-Verbindungen werden dann wohl auch pauschal mit gedrosselt, könnte ja auch Filesharing darüber laufen.

Die Richtung in die das läuft gefällt mir gar nicht.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Netflix shared ja auch Files mit mir irgendwie.
Solche Filme shares sind aber nicht betroffen...
Ebensowenig, wenn Du Apple TV hast... oder gar eine TV Box (Vodafone....

Die Richtung in die das läuft gefällt mir gar nicht.
Und mir gefällt nicht, dass Leitungen von Leuten verstopft werden, welche sich TB um TB an (oft illegalen) Filmen und Software hin und her laden und meine Leitung begrenzen...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Noch nicht, aber das ist klar die Richtung an die sie sich vorsichtig herantasten.

Ich finde halt die Berichterstattung etwas... merkwürdig. Die Presse macht gleich ein "Vodafone drosselt ab 10GB..." einfach eine zu pauschale Schlagzeile. Wenn Du meinst - man muss das genauestens beobachten was da kommt - dann gebe ich Dir aus meiner Sicht recht...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Was mich halt immer stutzig macht ist die Bandbreite auf die gedrosselt wird. Mir kann keiner erzählen es wäre technisch nötig die "Poweruser" auf 100Kbit zu drosseln. Wenn wenige User die Leitung zu 90% auslasten, und man drosselt diese User nur um die Hälfte der Bandbreite dann ist wieder jede Menge Bandbreite freigeworden und niemand musste sich groß einschränken. Aber diese Drosseln auf Mini-Bandbreite sind für mich nur der Weg hin zu neuen Möglichkeiten Aufpreise zu verlangen um die Drossel wieder loszuwerden.
 
  • Like
Reaktionen: Antwuan und Sauron

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429
Und mir gefällt nicht, dass Leitungen von Leuten verstopft werden, welche sich TB um TB an (oft illegalen) Filmen und Software hin und her laden und meine Leitung begrenzen...
Und dich stört bzw. würde es weniger stören, wenn die Leute deine Leitung mit legalen Downloads begrenzen? :)
 

Green Apple

Querina
Registriert
21.09.15
Beiträge
181
Ich denke aber generell sollte jeder selber entscheiden und abwägen was er im Internet treibt es geht ja letztendlich um die Tatsache das Vodafone die Nutzer ausbremsen möchte.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.429

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Mit rein legalen Downloads wird man nicht annähernd so viel Traffic produzieren wie mit illegalen. Ich sag nur "Jäger und Sammler"

Nur mal so nebenbei, wie an anderer Stelle diskutiert, sind hier "solche" Downloads nicht illegal und über 10 GB sind am Wochenende schon mal üblich.

Auch hier gibt es eine "fair use" Klausel in den Verträgen, aber ich wurde noch nie ausgebremst, offensichtlich werden nur in Deutschland die Leitungen verstopft. :rolleyes:

Komischerweise kann man gegen Aufpreis, wie damals in den Plänen der Telekom, die volle Bandbreite wieder freischalten, wo sind dann die verstopften Leitungen?

Muss da immer dran denken, wenn ich im Stau stehe...
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
@ulst Es geht aber halt nicht immer nur um Dich und Deine Schweiz. Es geht um Kabel DEUTSCHLAND [emoji57] Außerdem ist Deutschland ein bisschen größer als die Schweiz, da fällt ein wenig mehr Traffic an als oben auf den Almen, wo der Ziegenpeter hin und wieder mal einen Porno mit der Heidi anschaut [emoji23]

@Martin Wendel Es geht vielmehr um die Leute, die sich halt 10 HD-Filme am Tag runterladen - kost ja nix! Die Hemmschwelle ist gering. Müssten solche Leute für diese 10 Filme zahlen, würden sie sich die nicht runterladen, ergo weniger Traffic. Der legale Nutzer lädt sich nur die Filme runter, die er will. Das KÖNNEN 10 sein, werden es aber bei 99% der Benutzer nicht sein.
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Es geht um die Lüge der verstopften Leitungen ;)
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Naja das ist definitiv so - und gerade bei Kabel Deutschland. Ein Arbeitskollege hatte da 50 MBit bei denen gekauft und regelmäßig abends nur ca. 6 MBit reinbekommen. Weil die Leitungen dicht waren. Der war nur am Kotzen. Da war auch nix mit Geld zahlen zum freischaufeln. Außerdem geht es um Kabel Deutschland und nicht um die Telekom [emoji57]
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Ja dann wechselt man den Provider, oder?

Aber Moment, das könnte ja auch teurer werden...

Und bei Kabel Deutschland gibt es die Drossel auch schon länger und das sich die Nutzer im Haus oder gar Viertel die Bandbreite teilen sollte bei Abschluss des Vertrages alles bekannt sein.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.879
Nö dem ist nicht so. Das stand in keinem Vertrag und deswegen ist er auch rausgekommen. Was man wie macht sei dahingestellt - ich habe lediglich Deine Aussage aus #17 widerlegt [emoji4]

So und jetzt Gute Nacht, muss pennen [emoji99]