groove-i.d
Seestermüher Zitronenapfel
- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.100
könntest du das etwas genauer erläutern? ich bin zwar Bond-Kucker, aber kein eingefleischter Fan. rein interesse halber...
gern!
in der brosnanreihe gab es viele anzeichen dafür, daß sich die filme in einer ära bewegen, in welcher bond sich selber nicht mehr so ernst nimmt. dies tritt beispielsweise in einer szene zu tage, in welcher bond mit einem motorrad über einen felsvorsprung hinaus schießt, abspringt und im freien fall einem flugzeug hinterher "fällt"/gleitet. die szene ist so selbstirnonisch, weil offensichtlich übertrieben, daß der zuschauer schmunzeln muß. das ist untypisch für bond.
(bitte nicht verwechseln mit den moorschen witzeleien. das ist eine ganz andere richtung.)
zum schrotten: bond ist seit jeher bekannt dafür, daß er seine vehikel weniger vorsichtig behandelt. das war auch damals schon so. was mir neu und ungesehen vorkommt, ist die frühzeitige entzauberung von bondtypischen utensilien und symbolen (aston martin). der wird sehr früh im film gebombt und aus is die maus. für mich findet da eine indirekte abrechnung mit den alten bondtypischen attributen statt.
das gefällt mir persönlich nicht soooo gut, weil ich den klassischen bond viel liber mag (schön stereotyp), stört aber auch nicht so sonderlich. bond durchlebt eine entwicklung und wandlung. das ist grundsätzlich nach über 20 filmen eine sinnvolle sache.
an ysh:
das ist ein guter einwand mit der "bourne-hektik". das gefiele mir auch nicht.