Mitglied 105235
Gast
Ich habe mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, aber ich verstehe das ganze so nun richtig.
Ich habe mir eine CD in Laden gekauft, die ich dann selber mir mal ins FLAC Format gerippt habe und dann mit einen Tool ins Apple Loseless Format Umgewandelt habe bei 1024kbits. Das diese dann auf auf 256kbits runter geregelt werden wenn ich das da mal hochgeladen habe?
Oder macht der das nur bei Qualitäten die Unter 256kbits sind? Denn ich habe nun ja schon länger MP3 und habe damals mit 128kbits angefangen. Die jetzigen Rippe was ich so habe sind zwischen 192 und 512 jenachdem wann ich gerippt habe ist das so.
Bzw. wie wird generell Unterschieden ob das wirklich Legal gekauft wurde und man hat es selber gerippt oder man hat es von wo geladen bzw. sich von Youtube gerippt?
Ich habe mir eine CD in Laden gekauft, die ich dann selber mir mal ins FLAC Format gerippt habe und dann mit einen Tool ins Apple Loseless Format Umgewandelt habe bei 1024kbits. Das diese dann auf auf 256kbits runter geregelt werden wenn ich das da mal hochgeladen habe?
Oder macht der das nur bei Qualitäten die Unter 256kbits sind? Denn ich habe nun ja schon länger MP3 und habe damals mit 128kbits angefangen. Die jetzigen Rippe was ich so habe sind zwischen 192 und 512 jenachdem wann ich gerippt habe ist das so.
Bzw. wie wird generell Unterschieden ob das wirklich Legal gekauft wurde und man hat es selber gerippt oder man hat es von wo geladen bzw. sich von Youtube gerippt?