• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes Gutschein Algorithmus gecracked - 200$ für 2.60$

naja also nochmal zu china zurück ... apple hat es wohl geschaft das angebot aus china zu stoppen ...
 
Aber nicht, wenn man 2 verschiedene Accounts hat. ;-)

Also ich will wirklich nicht klugscheißen, aber ich habe in meiner Bibliothek mittlerweile Musik von 4 verschiedenen Accounts sowohl aus dem US- als auch dem DE-Store und die synchronisieren problemlos mit dem iPhone oder iPod. Du kannst doch für jeden Account 5 Rechner authorisieren.
 
Macht man sich eigentlich strafbar, wenn man so eine 200$-Karte für 3$ kauft?
Man kauft ja gefälschte Ware, an der Apple die Rechte hat.

Solange der Musiker von Apple trotzdem bezahlt wird, auch wenn die Leute seine Musik mit gefälschten Gutscheinen kaufen, bleibt das Ganze noch halbwegs im Rahmen. Apple kann man vorwerfen, sich nicht gut genug gesichert zu haben, aber der Musiker kann nichts dafür!
 
Apple kann man vorwerfen, sich nicht gut genug gesichert zu haben, aber der Musiker kann nichts dafür!
Du beklaust ja auch Apple, nicht den Musiker. Die Frage, ob das in Ordnung ist, wird vermutlich in jeder Wirtschafts-/Rechtslehre-Klasse irgendwann mal gestellt, häufig in der Form des Cabrios mit steckengelassenem Zündschlüssel. Schlecht gesichert. Darfst du ihn deshalb klauen? Oder könntest du dein Handeln rechtfertigen, wenn du einen nagelneuen Mercedes für 50€ bei einem polnischen Mitbürger kaufst?
Die einzigen, die Apple wegen der schlechten Absicherung was husten können, sind deren Versicherungen gegenüber derartigen Ausfällen.

Aber das ist sowieso alles nur Theorie, oder gibt es mittlerweile einen Beweis dafür, dass die Gutscheine NICHT mit geklauten Kreditkarten gekauft wurden und somit weder Apple noch die Musiker, sondern arme "Normalmenschen" beklaut wurden?
 
Ich wollte es auch nicht "gutreden" oder rechtfertigen, die gefälschten iTunes-Karten zu kaufen. Ich fänd es nur nicht gut, wenn Apple den fehlenden Gewinn an den Künstlern auslässt.
 
willst du deine „beobachtung“ vielleicht etwas weiter ausführen?!

Würde mich auch mal interessieren, denn:

Dear customer:

Apple disallow me sell gift cards on eBay, If you need gift code,please contact me,I accept Paypal payment.
Paypal : *zensiert*@hotmail.com

For US iTunes account:
iTunes US gift code $50-----EUR18.00
iTunes US gift code $100----EUR36.00

I will send gift code to your paypal address.

Thank you

Best regards,

*zensiert*

Kam schon vor ner Ewigkeit. Ich kann ja mal anfragen, ob die Codes immernoch verkauft werden, dann weiß man mehr ;)

Ich weiß aber jetzt schon die Antwort: Ich denke es geht noch eine Weile so weiter
 
Hmm, da ich gerade neue Gutscheine Brauche (die Apple TV will ja gefüttert werden) frage ich mich wo ich jetzt welche herbekomme? WalMart? Best Buy? Oder doch eBay?

-=xander=-
 
hmm Ebay wollte ich eigentlich meiden

aber egal, dann halt über WalMart... und dabei wollt ich nicht warten. :-(
 
jetzt scheint das angebot ja verschwunden zu sein von dieser website..
 
die billigen itunes gutscheine von dieser website. was sonst? :)

wenn man einen davon auswählen will, kommt eine fehlermeldung.

edit: "Sorry, vorübergehend nicht zur Verfügung,..."