• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

itunes Gutschein Algorithmus gecracked - 200$ für 2.60$

Ja das habe ich mich auch gefragt, zumal du die Karten ja auch bei Rewe kaufen kannst. Und ich glaube kaum, dass die sich da mit dem iTunes-Server verbinden.

Das scheint aber so zu sein: Habe bei Mediamarkt mal einen iTunes-Gutschein gekauft und die Dame an der Kasse meinte, dass sie die Karte scannen muss, da sie sonst nicht aktiviert ist. Sie meinte auch noch, dass es deshalb ziemlich sinnlos ist, die Karten zu stehlen....
 
Wenn das stimmt nominiere ich Apple für die blödste Softwarelücke des Jahrzehnst. Wer schreibt denn bitte Codes nicht in eine DB und checkt gegen die gegen ob der Code valide und verkauft ist?!

Bin mal gespannt, wie Du es machen würdest!
 
Also die Codenummer werden für den US Store hergestellt. Wenn man diese Code kauft geht man in den US Store ( man hat eine USA Ac.) meldet sich mit seiner Kennung an tippt die Nummer ein und das war es. Man sieht sofort wenn der Code in Ordnung ist da das Konto um den Betrag erhöht wird. Dann kann man aus den USA die Musik etc. herunterladen. Wenn man deutsche Sachen haben will geht man erst in den DE AStore schreibt sich den Titel auf und kauft die Sachen dann über den USA Store. Man kann auch Karten in den USA kaufen und das selbe machen. Da ein Lied 99 US Cent kostet und nicht 99 Euro Cent ist das schon billiger. Zu dem kostet die Karte mit dem Code USA Dollar und nicht Euro als ca 1/4 billiger.
 
naja aber meistens wird das in den läden wo man die itunes karten kaufen kann ohne "ritsch-ratsch-maschine" zumindest wüsste ich keinen in meiner umgebung.

und des mit der mastercard war bei mir um die ecke im rewe scho mal ein problem da konnten die an ganzen tag keine kartenzahlungen annehmen weil die kabelverbindung defekt war.

Ich denke kaum das apple da lange rumdiskutieren wird... Die werden wahrscheinlich einen neuen code schreiben und dann etz die karten noch verkaufen die am markt sind und dann dürfen die hacker wieder von vorne anfangen.
 
Bin mal gespannt, wie Du es machen würdest!
Eine Datenbank dahinter klemmen indem alle Gutscheine eingetragen werden und verhindern, dass man einen gueltigen Code generieren kann, der sich im Umlauf befindet. Das ist ein bisschen IT-Krempel und ein wenig Statistik und so macht das im Prinzip (hoffentlich) jeder, der solche Gutscheincodes in den Umlauf gibt.
 
bevor hier die wogen hochgehen (und aus vermutungen faktisches konstruiert wird): alle im opener-post verlinkten artikel beziehen sich auf ein und die selbe meldung von outdustry.

die wiederum bezieht auf die unbestätigte aussage von einem(!) chinesischen gutschein-code-händler.

die wiederum, die vermutung liegt nahe, nur von dem umstand ablenken will, dass hier codes über daten gestohlenener kreditkarten eingekauft und weiterverkauft werden (wie dies bereits in der vergangenheit usus war) …
 
bevor hier die wogen hochgehen (und aus vermutungen faktisches konstruiert wird): alle im opener-post verlinkten artikel beziehen sich auf ein und die selbe meldung von outdustry.

die wiederum bezieht auf die unbestätigte aussage von einem(!) chinesischen gutschein-code-händler.

die wiederum, die vermutung liegt nahe, nur von dem umstand ablenken will, dass hier codes über daten gestohlenener kreditkarten eingekauft und weiterverkauft werden (wie dies bereits in der vergangenheit usus war) …

Das ist natürlich eine viel trivialere, weniger spektakulärere Erklärung die viel einfacher ohne Verschwörung zurecht kommt.

Erscheint zumindest mir plausibler…

N
 
war klar das, dass irgendjemand mal schafft zu cracken, hat mich eh gewundert wie lange es gebraucht hat.
Naja denke Apple wird schon dagegn schnell was unternehmen, weil damit werden sie wohl viel viel geld verlieren
 
nur noch mal zum sicher gehen:

ist es jetzt ratsam seine iTunes Gutscheine sofort einzulösen??
 
Wenn sie nur 2.60$ gekostet haben, dann ja.
Im Ernst: Nein, wieso auch? Für ehrliche Käufer ändert sich _nichts_, selbst wenn die Meldung kein Hoax sein sollte.
 
Warum solltest du angst haben deine auf total normalen Wege gekaufte Karte einzulösen? Falls es aus irgend einen Grund nicht gehen sollte reg dich bei Apple auf was denen einfällt das du dein erworbenes Gut nicht nutzen kannst ;)
 
Warum solltest du angst haben deine auf total normalen Wege gekaufte Karte einzulösen? Falls es aus irgend einen Grund nicht gehen sollte reg dich bei Apple auf was denen einfällt das du dein erworbenes Gut nicht nutzen kannst ;)

ich hab die karte aber geschenk bekommen von meiner oma(xDD:-p) und die hat die rechnung nicht mehr:-!