Mitglied 82689
Gast
Auch wenn off topic. Man sollte vielleicht besser mal die Künstler und Plattenfirmen fragen, was sie sich von der GEMA Mitgliedschaft versprechen. Die sind freiwillig oder durch die Plattenfirmen Mitglied. Mehr dazu hier http://www.musik-und-recht.de/pdf/GEMA Merkblatt.pdf
Ich würde meinen, dass man ohne "Aufsichtsverein" GEMA als Künstler ebenfalls voran kommt und gutes Geld mit seinen Werken verdienen kann. In allen anderen Ländern dieser Welt funktioniert es auch. Dort lassen sich die Künstler auch mehr einfallen, wie sie ihre Werke verkauft bekommen und beruhen nicht auf den Einnahmen eines Vereins, der bisweilen sogar die Netzneutralität gefährdet. Ich halte die GEMA für antiquiert.
Ich würde meinen, dass man ohne "Aufsichtsverein" GEMA als Künstler ebenfalls voran kommt und gutes Geld mit seinen Werken verdienen kann. In allen anderen Ländern dieser Welt funktioniert es auch. Dort lassen sich die Künstler auch mehr einfallen, wie sie ihre Werke verkauft bekommen und beruhen nicht auf den Einnahmen eines Vereins, der bisweilen sogar die Netzneutralität gefährdet. Ich halte die GEMA für antiquiert.