daveinitiv
Wilstedter Apfel
- Registriert
- 26.12.03
- Beiträge
- 1.911
yjnthaar schrieb:"Wer kennt Fußball wirklich?", frag ich mich manchmal. Es ist nich die feine Art Beleidigungen zu verteilen, diese gehören jedoch schon seit Jahrzehnten zu der Sportart, die keineswegs "sauber" ist. Zumindest nicht verbal. Nevenkrieg und Demoralisierung des Gegners sind die Stichworte. Das machen nicht nur Italiener. Wer was anderes behauptet lügt oder weis es einfach nicht besser.
Genau so ist es (leider). Und nicht nur im Fußball, sondern in vielen Mannschaftssportarten (jedenfalls die, die ich schon gespielt habe). Trashtalk ist anscheinend ein Bestandteil des Spiels, jedenfalls für viele Spieler. Natürlich trifft der Trashtalk auch
Trashtalk funktioniert aber nur, wenn ich mich provozieren lasse. Wenn ich einfach nur müde lächle, dann verpufft es einfach. Ich habe in solchen Situationen nichts gesagt, sondern versucht Leistungen sprechen zu lassen. Und ich denke, dass das die beste Antwort ist.
Natürlich gibt es unterschiedliche Arten von Trashtalk, die "normale" Variante ist, dass dem Gegner klar gesagt wird, wie schlecht er ist ("Du bist sche!ße, du spielst wie ein Krüppel, etc."), heftig wird es dann bei Beleidigungen, die Familie und Freund/e/innen treffen (Ich hab deine Mutter/Tochter/Schwester gef!Xt usw. [Simon hat ja auch schon den Schlachtengesang dazu übersetzt]).
Da wird es dann echt unschön, aber auch da denke ich, dass man am Besten da drüber steht, irgendwann verpufft das auch und dem Gegenüber wird vielleicht klar, dass er mit seiner "Fairless" bei dem Betreffenden nichts holen kann.