• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ist Outlook besser als Apple Mail und Spark?

talkomat

Jerseymac
Registriert
20.07.08
Beiträge
454
Hallo,

ich arbeite derzeit mit Spark, habe sehr viel mit Emails zu tun, und überlege daher, was das beste Email-Programm für das Macbook ist.

WAS ICH MACHE:
- Ich schicke ca. ein Mal im Monat Mailings an meinen Verteiler raus (rausschicken mit anderer Software das ist hier nicht Thema, und habe dann schnell mal hundert individuelle Antworten im Postfach.
- Ich verwalte auf jeden Fall 4-5 Email-Accounts in der App (das ist grafisch in Spark schon viel und schnell unübersichtlich) - wenn eine Email-App das könnte würde ich deutlich mehr verwalten aber wenn es nicht geht habe ich Workarounds.

WAS MIR WICHTIG IST:
-möglichst einige Email-Accounts Verwalten, ohne dass es unübersichtlich wird, wäre toll
-eine gut Konfigurierbare Spam-Erkennung. Ich finde Spark hier einfach schlecht. Ich bin auf Mailinglisten, von denen landen 80% der ankommenden Mails in meinem Spam. Ich kann da Tagelang manuell in den Posteingang verschieben in der Hoffnung dass Spark "lernt", aber das funktioniert nicht. Warum kann ich nicht einfach konfiguieren, dass bestimmte Absender nie Spam sind. Und das andere Absender oder Triggerwords immer Spam sind. Geht das bei Outlook? Oder mittlerweile bei Apple Mail?
-gut finde ich, wenn ich Zeitversetzt verschicken kann (schicke um 16 Uhr die Email ab), und wenn ich eine Erinnerung bekomme, wenn auf meine Email geantwortet wird.
-Antworten mit KI erstellen zu lassen, finde ich als Idee gut, die Frage ist halt wie gut die Umsetzung ist.

WELCHE EMAIL APP IST JETZT FÜR MICH DIE OPTIMALE?
Wie hat sich Apple Mail eigentlich in den letzten Jahren entwickelt für Leute mit hohem Mailaufkommen?
Arbeitet wer mit verschiedenen Mail-Apps und hat gewechselt und kann mal ein paar persönliche Eindrücke im Vergleich nennen - was nervt, was nicht?
Welche Outlook wäre eigentlich am sinnvollsten? Ist der Unterschied nur zwischen 365 (10 Euro im Monat oder so) und Einmalkäufen bei Billiganbietern (einmal 40 Euro oder so)?
-Ist die Ki-Copilot Integration (list man ja eher wenig gutes drüber) bei 365 der einzige relevante Grund für den saftigen Aufpreis, oder sind auch andere Funktionen besser?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.104
Ich hatte mit Mail angefangen.
Dann Spark entdeckt.
Outlook genutzt.

Wieder zurück bei Apple Mail gelandet.

Wieso? Insgesamt für mich das beste Mail-Programm und die Integration eben top ins Apple-Ökosystem.

Spark nimmt deine Daten und gibt dir somit deren Komfortfunktionen. Aber sie haben die Zugangsdaten deines Mail-Servers. So arbeiten andere aber mittlerweile auch - hatte da verschiedene Mail-Apps ausprobiert.

Outlook? Immer noch unverständlich, wieso DAS Mail-Programm unter Windows bei Apple nur ein Schatten seiner selbst ist? Als ich Outlook am iPhone genutzt habe, war es „normal“, nur Mails der letzten 30 Tage zu sehen. (Exchange-Konto eingeschlossen)

Eine Mail-App hatte ich noch, die hat eigentlich einen ordentlichen Eindruck hinterlassen - aber als ich dann bemerkt habe, dass dort mein Ordner „Personal“ als „persönlich“ in der Ordnerstruktur aufgetaucht ist… Wahnsinn. (Airmail oder glaub eher Canary Mail war das…)
 
  • Like
Reaktionen: joe024 und talkomat

hotrs

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.909
Spark habe ich noch nicht verwendet, Outlook fand ich gruselig. Privat nutze ich ebenfalls Apple Mail, möchte hier aber noch eM Client (https://de.emclient.com/) erwähnen.

Bzgl. deines SPAM Problems: laut https://sparkmailapp.com/help/manage-your-inbox/how-spam-is-handled-in-spark bietet Spark keinen eigenen SPAM Filter. Das Problem wirst du also mit jedem Mail-Client haben. Hier ist dein Mail-Provider gefragt: er ist verantwortlich dafür, manuell in den SPAM Ordner verschobene Nachrichten zum Trainieren des Filters zu verwenden. Und er sollte dir (in der Regel über ein Web-Interface) die Möglichkeit bieten, eine Whitelist und eine Blacklist zu pflegen.

AFAIK ist es bei Mailing-Listen aber nicht ungewöhnlich, dass viele Nachrichten fälschlicherweise als SPAM deklariert werden.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.194
Ich finde das kein besonders hohes Mailaufkommen - Mail oder Outlook werden es beide tun. Wenn Outlook auf dem Mac inzwischen kastriert ist, vielleicht besser Mail... Spamfilter haben beide, lassen sich auch trainieren, der von beiden tut's. Mit vielen Mailaccounts umgehen können auch beide - auch mit deutlich mehr als nur 4-5.

Beide bedienen sich m.E. zunächst "gewöhnungsbedürftig" - kann man aber ja jeweils tun.

Ich finde gerade in großen Mail-Beständen die Outlook-Suchfunktion sehr viel leistungsfähiger als bei Mail, aber vielleicht kenne ich mich bei Mail zu wenig aus, oder Outlook ist auch da auf dem Mac kastriert. Meine "Hauptanwendung" ist Outlook, allerdings überwiegend unter Windows und iOS/iPadOS.

Mein Fazit wäre: Geschmackssache. Mit beiden wirst du deine Aufgaben lösen können. Wenn du kein Geld ausgeben willst, ist es einfach: Mail.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
434
eine gut Konfigurierbare Spam-Erkennung. Ich finde Spark hier einfach schlecht
Wie bereits erwähnt, SPAM ist Aufgabe des Servers, nicht des Mail Clients.
Ist der Unterschied nur zwischen 365 (10 Euro im Monat oder so) und Einmalkäufen bei Billiganbietern (einmal 40 Euro oder so)?
40 Euro sind irgendwelche dubiosen Key Reseller und keine Original Lizenzen.
Outlook 2024 oder Outlook 2021 sind halt die traditionellen Client Lizenzen, während 365 ein Abomodell ist.
Wenn du kein Geld ausgeben willst, ist es einfach: Mail.
Wenn Exchange kein Thema ist, sondern nur IMAP ist Thunderbird ein toller Client.

Outlook für Mac ist leider immer noch Murks und stark kastriert bezüglich Funktionen. Dann kann ich auch gleich Mail verwenden und haben den besseren Mail Client IMHO.
 

talkomat

Jerseymac
Registriert
20.07.08
Beiträge
454
40 Euro sind irgendwelche dubiosen Key Reseller und keine Original Lizenzen.
Outlook 2024 oder Outlook 2021 sind halt die traditionellen Client Lizenzen, während 365 ein Abomodell ist.

Soweit ich weiss, sind die aber legal, und daher ist der Presivergleich für mich eben so.


Wenn Exchange kein Thema ist, sondern nur IMAP ist Thunderbird ein toller Client.
Was meint "Exchange"? Wenn ich nach Exchange Email google, kommt als Antwort "Microsoft Exchange Server" damit habe ich nichts zu tun.
Meine Email Adressen sind Größtenteils bei meinen Domains bei Allinkl und werden via Imap eingebunden.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.305
Outlook leitet alles deine Email über Microsoft Server um. Das sollte man auch bedenken.
 

talkomat

Jerseymac
Registriert
20.07.08
Beiträge
454
Auch wenn ich selbst der Ersteller des Threads und eher Fragender bin, hatte ich gestern noch zu MS365 gelesen und auch bzw. Chatgpt befragt.
Es scheint so zu sein, dass man auch eigene Mails von anderen Domains per imap über die MS365-Server leiten kann (evt. auch muss das weiss ich nicht), also dann über MS365 Infrastruktur verschickt und nicht mehr wie ich bisher über allinkl Infrastruktur.
Der Vorteil ist dann, dass man nur dann bei ankommenden Mails über die (evt. besseren) Spamfilter und Spamfilterkonfigurationsöglichkeiten von MS 365 profitiert (Quelle Chatgpt daher nicht 100% sicher).
(Vor dem Hintergrund, dass hier auch schon Leute geschrieben haben, dass für die Spam-Einteilung mein Anbieter und nicht die App zuständig ist, erscheint mir das auch als logischer Weg, wenn man MS Spamfilter nutzen möchte).
.
Weiterer Vorteil ist, dass man (wenn das für einen selbst Thema ist) bei selbst verschickten weniger Gefahr läuft, im Spamfilter des Empfängers zu landen (weil MS Server eines von vielen Indizen für Nicht-Spam ist), Quelle hier ist die Website von Quickmail die sich viel mit sowas beschäftigen.
 

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
434
Outlook leitet alles deine Email über Microsoft Server um. Das sollte man auch bedenken.
Das stimmt pauschal nicht immer. Aber ja, Microsoft trickst bei der Postfach Einrichtung, um es dir möglichst einfach zu machen nicht Exchange Konten einzubinden.

Und die Mails an Mail laufen über die Apple Server. Das sollte man bedenken.
Quatsch

Danke, ich schau mir Thunderbird mal an. Magst Du kurz zusammenfassen, was für Thunderbird spricht im Vergleich zu den anderen Email-Apps?
Mail und auch Outlook for Mac sind einfach ultra primitive Mail Clients, die nix können.
Outlook für Windows kann immerhin so paar seltsame Spezialfunktionen wie einen Mitorganisator für einen Teams.
Thunderbird hat viele Addons und lässt sich damit vielseitig anpassen. Auch Dinge wie verschlüsselte Mails sind damit problemlos möglich.
auch bzw. Chatgpt befragt.
Lass dass doch bitte. Wenn OP nach einer halbfalschen ChatGPT Antwort gefragt hätte, dann hätte er ChatGPT anstelle von diesem Forum genutzt.

Der Teil mit dem Spam ist ausgemachter Quatsch. Typsich ChatGPT halt.
ChatGPT ist ein LLM Plappermodell kein "Ich finde Fakten" Modell.
 

talkomat

Jerseymac
Registriert
20.07.08
Beiträge
454
Der Teil mit dem Spam ist ausgemachter Quatsch. Typsich ChatGPT halt.
ChatGPT ist ein LLM Plappermodell kein "Ich finde Fakten" Modell.
Warum hältst Du es für Quatsch, dass sich der Server auf die Einstufung als Spam auwirkt?
Die Info stammt übrigens nicht von Chatgpt, sondern wie geschrieben aus dem Newsletter von Quickmail, der ist selbst nicht online aber als Start zum Verständnis hilft vielleicht das hier https://quickmail.com/cold-email/esp oder hier https://quickmail.com/cold-email/deliverability sowie hier für die Einstellungen zum Einbinden von Emails bei MS365 https://quickmail.com/office-365-smtp-settings- Ahnung haben die bei Quickmail schon auch wenn man solche Anbieter nicht mögen muß.
 

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
434
Warum hältst Du es für Quatsch, dass sich der Server auf die Einstufung als Spam auwirkt?
Weil das nicht so läuft.
MS schaltet sich als Relay zwischen deinen IMAP.
Da wird weder am Eingang rumgefummelt (hoffentlich auch!), noch werden Mails über Exchange gesendet.
Darum hat es auch keinen Einfluss auf SPAM.

Und nein, deine E-Mail geht nicht von einem Exchange Server aus!
Deine Mail geht über MS, und von dort auf deinen sagen wir mal GMX Server.
Dein Empfänger bekommt die Mail vom GMX Server, nicht von MS.

Warum macht das MS?
Nun, indem ihr MS die credentials für euer GMX Konto gebt, können die alle eure Mails lesen und Ai Quatsch machen.

Deine ersten beiden Links haben somit nix mit dem Thema zu tun und dein dritter Link funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpCaligula

Ralls Genet
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.051
ich arbeite derzeit mit Spark, habe sehr viel mit Emails zu tun, und überlege daher, was das beste Email-Programm für das Macbook ist.
möglichst einige Email-Accounts Verwalten, ohne dass es unübersichtlich wird, wäre toll
eine gut Konfigurierbare Spam-Erkennung. Ich finde Spark hier einfach schlecht. Ich bin auf Mailinglisten, von denen landen 80% der ankommenden Mails in meinem Spam.

Ich kenne alle drei Programme. Und am Ende - wie jetzt auch - bin ich immer wieder bei Apple Mail gelandet.

Aus einem ganz einfachen Grund - Apple Mail ist relativ spartanisch - aber eben dafür übersichtlich.

Und das ist auch direkt die Quintessenz die ich (für mich) "gelernt" habe: wenn ich ein Chaos habe bei meinen Mails, weil a) ich zig Accounts habe, b) ich soviel Mails bekomme, dass ich drohe die Übersicht zu verlieren, c) ein großer Teil meiner Mails für den Papierkorb sind (Spam) - dann löse ich das eigentliche Problem nicht mit einer "noch besseren" Mail-App.

Jede Mail-App die mein Chaos "besser" optisch darstellt - verwaltet das eigentliche Problem nur. Aber keines der Programme konnte mein eigentliches Problem wirklich lösen.

Daher habe ich angefangen mich dem eigentlichen Problem zu stellen.

Zum Beispiel extra Mail Adressen (bei Apple sind es die verborgenen Wegwerf Accounts - die ich immer wieder mal lösche und auch neu anlege) für Spam Kontakte. Denn weder Apple, noch Outlook, noch Spark, noch Andere schaffen eine 100% Spam Erkennung, so dass man ständig gezwungen wäre den Spam zu kontrollieren (kostet Zeit).

Extra Spam Mail Accounts, die man in 1sek über Apple aktivieren kann, Arbeiten mit weniger echten Accounts, Arbeiten mit Regeln und intelligenten Postfächern. Reicht völlig aus.

Aktuell habe ich - eben nachgeschaut - 4 Mails in meinem Posteingang, die heute bearbeitet werden.



Auch wenn es an Deiner eigentlichen Frage vorbei geht - aber keine App wird Dein eigentliches Problem lösen - sondern nur verwalten.

Wage den Minimalismus - es ist wirklich "erfrischend", wenn man mit weniger auskommen muss und dann nach einer gewissen Zeit merkt, dass man mit weniger tatsächlich besser auskommt. Je überladener eine App ist - desto mehr Funktionen angeboten werden - desto mehr überlässt Du der App die Arbeit und wirst selber schlampig nach minimalen Lösungen zu suchen. Entsprechend mehr wächst das Chaos an.
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.104
Lass dass doch bitte. Wenn OP nach einer halbfalschen ChatGPT Antwort gefragt hätte, dann hätte er ChatGPT anstelle von diesem Forum genutzt.
Soweit ich überblicken konnte, ist @talkomat das selbst.

Bleibe dabei: Apple Mail bietet da schon was solides - und vielleicht ab April mit AI dann noch was zusätzlich.
Das gute an einer Mail-App ist ja: Du könntest parallel mehrere installieren, nutzen und vergleichen.

Diese Zusatzfunktionen wie „zeitversetztes Senden“, aber auch Push-Mitteilungen (also ziemlich in Echtzeit-Benachrichtigungen) gehen meist irgendwie den Weg, dass du die Daten dem Mail-Programm-Anbieter gibst.
Apple Mail macht es anders, hatte das erst letztens: Eine Mail geschrieben, verschicken um xx:xx und das MacBook ausgeschaltet. Fazit: Die Mail wurde nicht verschickt…
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick