• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ist Outlook besser als Apple Mail und Spark?

talkomat

Jerseymac
Registriert
20.07.08
Beiträge
450
Hallo,

ich arbeite derzeit mit Spark, habe sehr viel mit Emails zu tun, und überlege daher, was das beste Email-Programm für das Macbook ist.

WAS ICH MACHE:
- Ich schicke ca. ein Mal im Monat Mailings an meinen Verteiler raus (rausschicken mit anderer Software das ist hier nicht Thema, und habe dann schnell mal hundert individuelle Antworten im Postfach.
- Ich verwalte auf jeden Fall 4-5 Email-Accounts in der App (das ist grafisch in Spark schon viel und schnell unübersichtlich) - wenn eine Email-App das könnte würde ich deutlich mehr verwalten aber wenn es nicht geht habe ich Workarounds.

WAS MIR WICHTIG IST:
-möglichst einige Email-Accounts Verwalten, ohne dass es unübersichtlich wird, wäre toll
-eine gut Konfigurierbare Spam-Erkennung. Ich finde Spark hier einfach schlecht. Ich bin auf Mailinglisten, von denen landen 80% der ankommenden Mails in meinem Spam. Ich kann da Tagelang manuell in den Posteingang verschieben in der Hoffnung dass Spark "lernt", aber das funktioniert nicht. Warum kann ich nicht einfach konfiguieren, dass bestimmte Absender nie Spam sind. Und das andere Absender oder Triggerwords immer Spam sind. Geht das bei Outlook? Oder mittlerweile bei Apple Mail?
-gut finde ich, wenn ich Zeitversetzt verschicken kann (schicke um 16 Uhr die Email ab), und wenn ich eine Erinnerung bekomme, wenn auf meine Email geantwortet wird.
-Antworten mit KI erstellen zu lassen, finde ich als Idee gut, die Frage ist halt wie gut die Umsetzung ist.

WELCHE EMAIL APP IST JETZT FÜR MICH DIE OPTIMALE?
Wie hat sich Apple Mail eigentlich in den letzten Jahren entwickelt für Leute mit hohem Mailaufkommen?
Arbeitet wer mit verschiedenen Mail-Apps und hat gewechselt und kann mal ein paar persönliche Eindrücke im Vergleich nennen - was nervt, was nicht?
Welche Outlook wäre eigentlich am sinnvollsten? Ist der Unterschied nur zwischen 365 (10 Euro im Monat oder so) und Einmalkäufen bei Billiganbietern (einmal 40 Euro oder so)?
-Ist die Ki-Copilot Integration (list man ja eher wenig gutes drüber) bei 365 der einzige relevante Grund für den saftigen Aufpreis, oder sind auch andere Funktionen besser?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
 

AndaleR

Bittenfelder Apfel
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.100
Ich hatte mit Mail angefangen.
Dann Spark entdeckt.
Outlook genutzt.

Wieder zurück bei Apple Mail gelandet.

Wieso? Insgesamt für mich das beste Mail-Programm und die Integration eben top ins Apple-Ökosystem.

Spark nimmt deine Daten und gibt dir somit deren Komfortfunktionen. Aber sie haben die Zugangsdaten deines Mail-Servers. So arbeiten andere aber mittlerweile auch - hatte da verschiedene Mail-Apps ausprobiert.

Outlook? Immer noch unverständlich, wieso DAS Mail-Programm unter Windows bei Apple nur ein Schatten seiner selbst ist? Als ich Outlook am iPhone genutzt habe, war es „normal“, nur Mails der letzten 30 Tage zu sehen. (Exchange-Konto eingeschlossen)

Eine Mail-App hatte ich noch, die hat eigentlich einen ordentlichen Eindruck hinterlassen - aber als ich dann bemerkt habe, dass dort mein Ordner „Personal“ als „persönlich“ in der Ordnerstruktur aufgetaucht ist… Wahnsinn. (Airmail oder glaub eher Canary Mail war das…)
 
  • Like
Reaktionen: joe024 und talkomat

hotrs

Kronprinz Rudolf von Österreich
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.907
Spark habe ich noch nicht verwendet, Outlook fand ich gruselig. Privat nutze ich ebenfalls Apple Mail, möchte hier aber noch eM Client (https://de.emclient.com/) erwähnen.

Bzgl. deines SPAM Problems: laut https://sparkmailapp.com/help/manage-your-inbox/how-spam-is-handled-in-spark bietet Spark keinen eigenen SPAM Filter. Das Problem wirst du also mit jedem Mail-Client haben. Hier ist dein Mail-Provider gefragt: er ist verantwortlich dafür, manuell in den SPAM Ordner verschobene Nachrichten zum Trainieren des Filters zu verwenden. Und er sollte dir (in der Regel über ein Web-Interface) die Möglichkeit bieten, eine Whitelist und eine Blacklist zu pflegen.

AFAIK ist es bei Mailing-Listen aber nicht ungewöhnlich, dass viele Nachrichten fälschlicherweise als SPAM deklariert werden.
 
  • Like
Reaktionen: talkomat

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.194
Ich finde das kein besonders hohes Mailaufkommen - Mail oder Outlook werden es beide tun. Wenn Outlook auf dem Mac inzwischen kastriert ist, vielleicht besser Mail... Spamfilter haben beide, lassen sich auch trainieren, der von beiden tut's. Mit vielen Mailaccounts umgehen können auch beide - auch mit deutlich mehr als nur 4-5.

Beide bedienen sich m.E. zunächst "gewöhnungsbedürftig" - kann man aber ja jeweils tun.

Ich finde gerade in großen Mail-Beständen die Outlook-Suchfunktion sehr viel leistungsfähiger als bei Mail, aber vielleicht kenne ich mich bei Mail zu wenig aus, oder Outlook ist auch da auf dem Mac kastriert. Meine "Hauptanwendung" ist Outlook, allerdings überwiegend unter Windows und iOS/iPadOS.

Mein Fazit wäre: Geschmackssache. Mit beiden wirst du deine Aufgaben lösen können. Wenn du kein Geld ausgeben willst, ist es einfach: Mail.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR