• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ist ein Kauf für mich sinnvoll? Wenn JA, welcher?

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Klar, Apple setzt ab nächstes Jahr auf ARM und ab dann werden die Hundertausende Intel-Mac's nicht mehr unterstüzt. Dann würde Apple ja quasi bei 0 anfangen.

Es hat doch niemand gesagt das es von heut auf morgen kommt, aber das es dann vorauszusehen ist, dass dies geschehen wird ;)
Egal :)
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Klar dürfte jedenfalls sein, dass in ein aktuelles MacBook zu investieren vermutlich in der Folge ungleich mehr Spaß macht, als sich irgend so 'ne unperformante koreanische Netbook-Dose zu kaufen, die schon auf dem Weg zur Kasse die Hälfte ihres Wertes verliert.

Es ging ja nicht um den Spaß an sich. Und ob man nun 1500 Euro mal ebenso rauswirft oder 200 für die koreanische Ntebook-Dose, ist schon ein Unterschied. Wenn die ihm ausreicht, ist doch okay. Wenn er einen gezielten Einsatzzweck hätte, wäre das wieder was anderes - wenn ihm aber in zwei Jahren einfällt, dass er mehr Bock auf ein neues Lenovo oder Dell oder WDG hat, dann tun die 200 bestimmt weniger weh.
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Es ging ja nicht um den Spaß an sich. Und ob man nun 1500 Euro mal ebenso rauswirft oder 200 für die koreanische Ntebook-Dose, ist schon ein Unterschied. Wenn die ihm ausreicht, ist doch okay. Wenn er einen gezielten Einsatzzweck hätte, wäre das wieder was anderes - wenn ihm aber in zwei Jahren einfällt, dass er mehr Bock auf ein neues Lenovo oder Dell oder WDG hat, dann tun die 200 bestimmt weniger weh.

Wobei man dazu sagen muss das er in 2 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit noch um die 400-600 Euro für sein Macbook bekommen würde, aber das sind alles nur Spekulationen!! :)
Auf mich wirkt der TE so, als hätte er sich überlegt warum er in die Apple Welt einsteigen will!! Er will das Gerät ja auch zukunftsorientiert kaufen!! Vl. hat er auch mit seinen Eltern einen Deal, das diese ihm eine Preisgrenze gesetzt haben und er sich dafür einen Zukunftssicheren Rechner kaufen soll/muss!! Aber wie gesagt, es ist letztendlich seine Entscheidung was er kauft!!! Ich für meinen Teil würde mir - in den nächsten Jahren mal - auf keinen Fall einen reinen Desktop Rechner mehr kaufen, da lege ich zu viel Wert auf Mobilität!!
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Klar ist es letzten endes seine eigene Entscheidung. Das habe ich ja auch in meinem Post geschrieben. Doch muss er sich im klaren sein , das Apple nicht billig ist und für bestimmte Dinge (OS,Mobilität) viel Geld verlangt.

Er ist zwar "erst" 16, aber nach dem, was er so schreibt, scheint er alles Andere als dumm zu sein. Und sein erster Computer ist der angestrebte Mac scheinbar auch nicht. Von daher wird er bei seiner Recherche wohl schon selbst gemerkt haben, dass Apple-Produkte ein "klein wenig" preisintensiver sind, als der Rest des Marktes. Ist ja aber nicht so, dass man dafür keinen Gegenwert bekäme...

Gründe zu hinterfragen ist ja prinzipiell in Ordnung. Ich hab' nur so ein bisschen das Gefühl, dass hier seit ein paar Posts so ein Tenor von "Er braucht doch eigentlich gar kein MacBook, soll sich mit seinen 16 Lenzen doch lieber irgend 'ne billige Windows-Dose kaufen..." aufkommt. Wenn er sich mit einem MacBook für Spitzenqualität zum zugegebenermaßen höheren Preis entscheidet, finde ich das vollkommen in Ordnung. Wir haben das ja schließlich auch alle getan. Und auch wir sind nicht davor sicher, dass sich unsere Meinungen oder unsere Anforderungen an unsere Computer künftig ändern könnten. Ob die Entscheidung von heute aus der Sicht von in ein paar Jahren richtig war, wissen wir alle doch erst, wenn's soweit ist.
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Eine MacMini wäre auf jeden Fall ein Überlegung wert (vor allem bei einer mobilen Nutzung von 10%), da du doch bestimmt schon Maus, Tastatur und Bildschirm von deinem alten Rechner hast, oder? (Wobei eine Tastatur mit Mac-Belegung eine sinnvolle Investition darstellt)
Wenn du dann doch iwann noch einen mobilen Mac brauchst, kannst du dir immernoch ein Macbook Air zulegen.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Es ging ja nicht um den Spaß an sich. Und ob man nun 1500 Euro mal ebenso rauswirft oder 200 für die koreanische Ntebook-Dose, ist schon ein Unterschied. Wenn die ihm ausreicht, ist doch okay. Wenn er einen gezielten Einsatzzweck hätte, wäre das wieder was anderes - wenn ihm aber in zwei Jahren einfällt, dass er mehr Bock auf ein neues Lenovo oder Dell oder WDG hat, dann tun die 200 bestimmt weniger weh.

Das seh' ich halt etwas anders. Spaß war für mich mit einer der entscheidenden Faktoren, als ich beschlossen habe, mein auch schon gar nicht sooo schlechtes Acer Timeline zu vereBayen und mir ein MacBook Air zuzulegen. Rein leistungstechnisch hätte es das Acer auch noch 'ne ganze Weile länger getan. Nachdem ich mich aber mal ein bisschen mit Mac OS, den Apple Pendants zu Office und ein paar anderen Kleinigkeiten, die einen Mac ausmachen, beschäftigt hatte, wollte ich eben unbedingt einen Mac haben. Und die Haptik der Materialien, die Qualität der Verarbeitung und die gesamte Integration der Software hat ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Anteil an dieser Entscheidung gehabt. Rein aus Aspekten der Vernunft war das 'ne völlig bekloppte Entscheidung.

Und genau das meine ich ja: Die Entscheidung für einen Mac hat sehr wohl 'ne ganze Menge mit Spaß und Emotionen zu tun. Ist das Teil erstmal da, geht dieses "Nutzungserlebnis" recht schnell in Gewohnheit über, tritt aber wieder hervor, wenn man irgendwo anders mal wieder mit 'nem Windows-Rechner zu tun bekommt. Und für dieses Nutzungserlebnis gebe ich auch gern 'nen Euro oder zwei mehr aus. Die sind nämlich im Kosten-/Nutzenverhältnis in meinen Augen deutlich besser angelegt, als bei so 'ner Windows-Kiste, die zwar nur einen Bruchteil eines Macs kosten, aber in der Benutzung auch nur einen noch kleineren Bruchteil Spaß machen.

Und lieber verliere ich später beim Wiederverkauf eines Mac den einen oder anderen Hunderter mehr als die Differenz zum Neuwert eines Windows-Rechners, als einen Windows-Rechner praktisch komplett abschreiben zu können, weil er so gut wie keinen Wiederverkaufswert hat. Das ist mir die schöne Zeit mit dem Gerät dazwischen allemal wert.
 

qwert10

Boskoop
Registriert
17.10.10
Beiträge
40
Er ist zwar "erst" 16, aber nach dem, was er so schreibt, scheint er alles Andere als dumm zu sein. Und sein erster Computer ist der angestrebte Mac scheinbar auch nicht. Von daher wird er bei seiner Recherche wohl schon selbst gemerkt haben, dass Apple-Produkte ein "klein wenig" preisintensiver sind, als der Rest des Marktes. Ist ja aber nicht so, dass man dafür keinen Gegenwert bekäme...

Gründe zu hinterfragen ist ja prinzipiell in Ordnung. Ich hab' nur so ein bisschen das Gefühl, dass hier seit ein paar Posts so ein Tenor von "Er braucht doch eigentlich gar kein MacBook, soll sich mit seinen 16 Lenzen doch lieber irgend 'ne billige Windows-Dose kaufen..." aufkommt. Wenn er sich mit einem MacBook für Spitzenqualität zum zugegebenermaßen höheren Preis entscheidet, finde ich das vollkommen in Ordnung. Wir haben das ja schließlich auch alle getan. Und auch wir sind nicht davor sicher, dass sich unsere Meinungen oder unsere Anforderungen an unsere Computer künftig ändern könnten. Ob die Entscheidung von heute aus der Sicht von in ein paar Jahren richtig war, wissen wir alle doch erst, wenn's soweit ist.

Nun die Netbookansätze finde ich auch zu extrem, da fehlt mir einfach zu viel (Richtige Tastatur,Ordentliches größeres Display, ein zumindest etwas besserer CPU, Verarbeitung).
Ich habe nicht ohne Absicht Mobilität und OS als preistreibend bei den Macbooks beschrieben. Denn zum OS hat er sich hoffendlich schon Gedanken gemacht. Die Mobilität scheint er aber nicht zu brauchen. Da Apple aber kein anderes 15" Notebook bietet, hat er bei Apple keine Wahl und muss zum billigeren 13" greifen um 400€ zu sparen.

So zu sagen: Wenn man eins der Features der Macbooks (z.b. Mobilität) nicht braucht , zahlt man indirekt trotzdem dafür, da Apple keine Alternativen anbietet. Deswegen rate ich von Apple ab (in diesem Fall), außer er will unbedingt Mac OS X.

Als Alternative sehe ich gut verarbeite 14/15" Notebooks mit Win 7 z.B. Lenovo L Serie. Mit Schülerrabatt z.b. bei Campuspoint für rund 700 € zu haben. Die halten auch sicher ein paar Jahre.

Zum Nachdenken: Warum verkaufen sich die Macbooks eigentlich wie geschnitten Brot? Weil sie für so viele Menschen so gut geeignet sind? Nein, weil Apple verdammt gutes Marketing macht und Foren wie Apfeltalk tragen dazu bei.

Vielleicht sollten wir den Threatersteller erstmal wieder zu Wort kommen lassen.

qwert10
 

David X

Friedberger Bohnapfel
Registriert
12.08.11
Beiträge
539
Brauchen wir gar nicht, so steht's im Eröffnungsposting:

Ich weiß, dass nicht unbedingt alles für einen Mac spricht, aber ich habe keine Lust mich noch weiter mit Windows rumärgern zu müssen und das sagt eigentlich schon alles.

Sein Anforderungsprofil ist glasklar und eine Win7-Empfehlung 100% am Thema vorbei…
;)
 

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
@qwert10 Danke für die passende Einleitung, war gerade kurz weg und habe mich gerade hier durchgeackert.

Falls ihr noch direkte Frage habt, könnt ihr sie jetzt ebend stellen, sonst arbeite ich die letzten Seiten noch einmal durch.

Mit dem Geld ist das so eine Sache. Ich will es mehr als Investition sehen, welche sich in Entspannung, Produktivität, Langlebigkeit usw. refinanziert.
Also ich hätte keine bedenken bis 1.700 zu gehen nur will ich nicht, das dabei zu viel Geld unnötig rausgeschmissen wird. (Nicht für "Luxus", sondern an Qualität/Leistung und der von mir angestrebten "Stressfreiheit".) Nachher ist das MacBook Air zu langsam und das MacBook Pro zu unhandlich.
Ps. 10% sind auch nicht zu vernachlässigen und zu den 90% zählen auch der Transport durchs Haus. Wenn ich mal Lust habe im Garten das Notebook zu benutzen will ich soetwas auch machen...

Und es sollte schon ein Mac mit OS X sein.

@qwert10 , dein nächstes Argument ist wahrscheinlich: "Hast du dich noch nie gefragt warum Apple regelmäßig Rekordumsätze macht?" :D Es ist mir klar, dass man Aufpreis für den Namen zahlt.

@DavidX , sehe ich auch so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Zum Nachdenken: Warum verkaufen sich die Macbooks eigentlich wie geschnitten Brot? Weil sie für so viele Menschen so gut geeignet sind? Nein, weil Apple verdammt gutes Marketing macht und Foren wie Apfeltalk tragen dazu bei.
qwert10

Na ja, wie geschnitten Brot verkaufen sich MacBooks ja nun nicht gerade, wenn man sich die Marktanteile mal anguckt, und was den Grund angeht, warum sie sich verkaufen, möchte ich Dir auch widersprechen.

Spürbar für die breite Masse sichtbares Marketing macht Apple ja wohl nur für das iPhone. Da kommt wirklich keiner drumrum. MacBooks verkaufen sich meiner Ansicht nach so gut, wie sie's eben tun, weil sie tatsächlich für mehr Menschen besser geeignet sind als Windows-Computer. Apple Produkte sind generell leichter einzurichten, intuitiver zu bedienen, weniger anfällig für DAU-Fehler, verwirren nicht mit unverständlichen Systemmeldungen und Popups, und sie sind weniger pflegebedürftig, was das System angeht. Das alles trifft auch für Mac(Book)s zu.

Ein weiterer Grund, warum die Kaufentscheidung zugunsten eines Mac ausfällt, ist die überzeugende Verkaufsargumentation, speziell in Apple Stores. Die Verkäufer sind derart nutzerorientiert unterwegs, dass man kaum noch anders kann, als sich für einen Mac zu entscheiden.

Und DARIN liegt die tatsächliche Stärke von Macs. In einem einfach nutzerorientierteren Konzept, dass gegenüber Windows ein nicht wegzudiskutierendes besseres Nutzungserlebnis verspricht, und hält. Apple versteht einfach besser, was der breiten Masse der Kunden wirklich wichtig ist, und setzt es in seinen Produkten um. Dass sie das dann auch noch passabel vermarkten, kann ihnen wohl niemand zum Vorwurf machen. Das nackte Marketing ist in meinen Augen jedenfalls nicht Apple's Erfolgskonzept. Es sind eher die nutzerorientierten Produkte, von denen jeder, selbst computerunerfahrene Kunden massiv profitieren und die am Ende überzeugen.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
So, der TE hatte ja gefragt was ich mit dem Air mache. Mein 2. kommt morgen, das erste hatte ich 10 Tage aber ich hatte die Druckeraktion verpasst und der Lautsprecher dröhnte, deshalb ging das zurück. Also hab ich Erfahrung mit dem 2010er Core 2 Duo und dem neuen i5. Selbst das 2010er kommt zu 90% nicht an seine Grenzen. Auf dem Air mit 1,7 Ghz lief Adobe Lightroom 3 für die Bearbeitung meiner 15MP Bilder und dazu noch Photoshop, und das absolut flüssig und ohne Probleme. Nur beim Importieren und Exportieren der Bilder muss die CPU kurz arbeiten. Wenn ich nicht Fotos entwickel schreibe ich meine Masterthesis damit. Dabei kommt die CPU eigentlich nie über 15-20% hinaus. Mir fällt kein Grund ein weshalb sich gerade in deinem Anwendungsgebiet da so viel tun sollte das der Prozessor nicht ausreicht. Ändert sich dein Anwendungsgebiet sieht das natürlich anders aus, aber es bringt wenig jetzt 700€ mehr auszugeben für etwas was man nicht braucht. Dank EDU Preisen und hohem Wiederverkaufswert kannst du wenn sich dein Anwendungsgebiet ändert auch das entsprechende Laptop kaufen und machst dabei keinen Riesenverlust.

zur Time Capsule: Nicht kaufen. Meine der 2. Generation fiel 2 Monate nach Garantieende aus, mit selber löten konnte ich sie wieder in Gang bekommen. Vertrauen tu ich dem Ding aber nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
@Magga , In wie weit wäre eine Aufrüstung beim Macbook Air möglich? Und ich denke du könntest mir auch sagen wo die Vorteile des Quad-Core sind und wann ich ihn beispielsweise beim Macbook Pro bräuchte.

@Genuine-G , Die Frage bezüglich des Mini-Display Ports hat sich erledigt. ;) Genau, sehr gut das du auch darauf ansprichst, das dieser Schritt geplant ist, denn das ist es auch. Immerhin soll das Notebook mein Leben verbessen und wenn dies Qualität, aber auch einen hohen Preis verlangt. Warum nicht?

@qwert10 , Natürlich hast du diesbezüglich schon Recht, dass es etwas komisch ist das Macbook Air in betracht zu ziehen, aber es besteht halt der Reiz, durch sein schon eingebautes SSD und dem Fakt, das ich es mal so unterm Ärmel locker leicht durch die Wohnung tragen kann, bzw. zum nächstbesten Kollegen, oder in die Schule..
Das man nicht vorhersagen kann, wie schnell es verhaltet ist klar, dass man dies nicht genau sagen kann, aber es ist doch natürlich ein Vorteil, wenn ich es nachrüsten könnte, oder es von Anfang an hohe Leistung besitzt.

Zum Thema, wie ich es in meinem Studium anwenden werde: Ich weiß es noch nicht, aber ich denke, dass es dann noch den Ansprüchen genügt, bzw. schon nachgerüstet wurde um den Ansprüchen zu genügen. Kommt auch drauf an ab wann ich zum Beispiel in einen Job einsteige und wie es dann dort eingebunden wird in die Arbeit. Wenn es in die Richtung Medien geht, wird wohl etwas neues herhalten müssen, aber wenn ich es getrost bis 21 mit mir rumschleppen kann, wäre ich zufrieden.

Ja sehr richtig. Man darf ruhig Hinterfragen, genauso wie man Kompromisse fordern darf. Nur mit Leuten die gerne Polarisieren habe ich Probleme, da man dort nie weiß, ob sie einfach nur "Dagegen" sind, oder versuchen neue Blickweisen zu ermöglichen.


@Reservist , Sag das mal der Bundeswehr, ich denke sie wären auch erfreut, wenn du ihnen sagen würdest, dass für die derzeitige Lage auch Panzer aus dem 1.Weltkrieg genügen würden und man am besten Truppentransporte mit einem Smart vollführt werden sollten, weil man diese gerade billig bestellen könnte. Mit dieser Ausrüstung könnte (Konjunktiv,) man zwar auch an einem Krieg teilnehmen, aber ob das für die Bundeswehr eine sinnvolle Ergänzung wäre bezweifle ich. Also falls mir jemand ein 250 Nebook empfiehlt, was klein und schlecht ausgestattet ist, wird dieser wiederum auch wissen, dass falls (Konjunktiv,) es mal Leistung bringen muss, wohl kaum zufrieden stellende Leistung bringt.. In diesem Sinne würde* es für den moment reichen, aber langfristig ist ein Netbook wohl kaum die richtige Alternative...

Naja, aber wahrscheinlich wird die Bundeswehr doch eher ganz auf Schiffe umsteigen, wie Apple auf ARM.

@Magineer , würde ich den Kauf überstürzt angehen, würde ich jetzt wohl kaum hier in diesem Thread etwas schreiben. ;)
Übrigens die Theorie, dass ich schon Morgen etwas anderes brauchen könnte ist sehr schön, aber habe ich das nicht vor. Ich bin eher einer, dem wenn er Schuhe die gut aussehen kauft. Diese auch regelmäßig anzieht und wenn diese dann noch in 10 Jahren gut sind und wie neu aussehen und perfekt passen. Warum sollte man sie nicht anziehen? Muss ja nicht bei der Hochzeit sein^^


@xuserlessx , Imac ist zwar toll, aber der passt leider nicht ganz so gut unter meine Arme.. :D Würde schwierig werden, falls ich mal flexibel sein will. Immerhin würde sich hier die Frage, des verspiegelten Glasses relativieren. Ok, vielleicht wenn ich mal auf einer Blumenwiese bei strahlender Sonne ihn benutze. Du merkst. Nicht 100% die richtige Richtung, aber vielleicht, würde er später dazu kommen, aber ich denke dies ist unwahrscheinlich, da man besser ein Notebook kaufen kann um ihn an ein Monitor/Fernseher anschließt..

Aber du gehst meines erachtens nach schon in die richtige Richtung und meinen Eltern geht es höchstens darum, dass ich gewappnet bin für die Zukunft und das Geld nicht für Sinnlosere Dinge ausgebe..

@Ares83 Soll schon etwas heißen. Welche Zoll" würdest du mir dann raten? Denkst du in meinem Fall würde auch ein 13" Modell reichen?
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Aufrüsten kann man das nicht direkt nennen, du musst es halt bei Apple konfigurieren, nachher etwas einzubauen, also nach dem Kauf ist beim Air nicht möglich, da alles verlötet ist. Die Max. Konfiguration beim Air ist: 256Gb SSD und 4 GB RAM. Beim Pro wäre durchnachrüsten eine 2TB HDD + eine 512GB SSD möglich, rein Theoretisch, kostet natürlich viel zu viel. Sowie 8GB RAM, kostenpunkt ca. 50,-
 

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
Ok, danke. Ist gut zu wissen. :)

Ich mache mir jetzt noch ein paar Gedanken zu allem und dann müsste ich eigentlich schon einmal eine klare Vorstellung haben und wenn alles glatt läuft werde ich auch in den nächsten Tagen bestellen und falls ich es bestellt habe werde ich es natürlich hier im Thread schreiben mit Begründung.

Ich bedanke mich schonmal an alle die an der Diskussion beteildigt waren.
 
  • Like
Reaktionen: JvW

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Wenn man mobil sein MÖCHTE (und selbst wenn es nur 1% ist, fällt ein Desktop PC schon weg) würde ich als guten Kompromiss ein 15" MacBook Pro mit dem normalen Display in der Standartausführung empfehlen!

Ich habe 6 Jahre an einen Toshiba Notebook mit 15" gearbeitet und empfand die Displaygröße immer als ausreichend, was ich dagegen vom 13" nicht behaupten konnte. Vielleicht ist das aber auch die Gewohnheit.... ;)

Ach: ob der Threadersteller sich ein MBP leisten kann oder nicht und ob er es braucht sollten wir ihn überlassen. Er wird sich denke ich bestimmt über die Preise informiert haben.

Für meine Anforderungen würde ein 15" Notebook für 300€ völlig genügen, aber ich wollte ein MacBook und habe mir das gekauft ob ich es nun brauche oder nicht, ich kann es mir leisten und Punkt ;)
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Und den Apple Store im Centro kann ich sehr empfehlen, komm zwar aus Bayern, aber meine bessere Hälfte kommt aus NRW, von daher bin ich da mindestens ein mal im Monat! ;)