• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ist ein Kauf für mich sinnvoll? Wenn JA, welcher?

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
Guten Tag/Abend erstmal.

Eine Info am Rande. Ich bin Schüler,16.

Mich quälen zurzeit viele Fragen rund um die Macbookwelt. Ich kann mich nicht zwischen einem MacBook Air 13" 128GB 1,7 GHz (Sind 256Gb, den Aufpreis wert?) und dem MacBook Pro 15" 2,0Ghz Quad-Core 500Gb entscheiden. Der MBP liegt schon an meiner Budget-Schmerzgrenze, würde aber den großen Bildschirm gut finden, oder meint ihr, dass 2" Nicht weiter erwähnenswert sind? Dafür hat das Macbook Air, einen besseren Bildschirm..

Ich brauche ein Notebook vorallem für:
-den täglichen Gebrauch.
-Dokumente verfassen. (Möglichst Autoren freundlich, dass heißt, bequemes Schreiben,)
-Zum recherchieren usw.
-Ab und zu eine Dvd gucken. (Hätte ein externes Laufwerk..)
-Musik über Itunes lauschen...

Anforderung:
-Leichte Bedienung
-Lange Laufzeit/lange ausreichende Leistung; sprich mind. 4 Jahre ohne Probleme sollte er schon laufen und immehin solange wie möglich von der Leistung nicht veraltet sein. (Ich weiß, weit auslegbar, aber er sollte nicht schon nächstes Jahr als "Müll" definiert werden können.)
-guter, eingebauter Lautsprecher. (Da die Boxen nicht immer "griffbereit" stehen).
-Stressfreie Bedienung.
-Viele Möglichkeiten, seine Kreativität freien Lauf zu lassen.
-So wenige Schwachstellen wie möglich, wenn die Aktuellen Macbooks Fehler haben, welche sind es und brauch ich eine Garantieverlängerung?

Ich weiß, dass nicht unbedingt alles für einen Mac spricht, aber ich habe keine Lust mich noch weiter mit Windows rumärgern zu müssen und das sagt eigentlich schon alles.

Welches Zubehör könnt ihr mir raten? Was lohnt sich auf langer Sicht? Was konntet ihr bis jetzt gut gebrauchen?

Wie stehts mit der Preis/Leistung? Wäre gut, wenn ihr mir hier noch einmal ein paar schlagkräftige Argumente nennen könntet, wo die AKTUELLEN Geräte von Apple vorne liegen und den Preis begründen.

Das war´s auch schon. Danke an alle dir mir helfend entgegenkommen. :)
,Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Dann lös Ich mal mein versprechen ein.
Zukunftweisend ist meiner Meinung nach das MacBook Pro.
Es bietet dir in Zukunft auch die Möglichkeit es aufzurüsten. Sprich größere und schnellere HDD, mehr Arbeitsspeicher.
Das kannst du beim MacBook Air nicht, alle Komponenten sind verlötet.
Die Lautsprecher beim MBP sind leichter zugänglich, was man ja schon auf Fotos sehen kann. Es hat meiner Meinung nach deshalb auch einen besseren Klang.
Ich Rate dir beim MBP, das Matte High-Res Display für 150,- noch dazu-zubestellen, falls du einen Kauf bei Apple direkt tätigen willst, sonst gibt es das MBP auch für deutlich weniger Geld bei Amazon, oder mal bei Google-Shopping gucken.
Die Akku-Laufzeit ist natürlich beim Air etwas höher, aber ist die Frage ob es beim Gebrauch Zuhause überhaupt ins Gewicht fällt, da man ein Ladegerät ja immer zur Hand hat. (Du benutzt es doch nur Zuhause, oder verstehe Ich da oben was falsch?)
Die SSD im Air ist natürlich wesentlich schneller, allerdings hast du beim Pro mehr Speicherplatz, und Ich denke das die SSD dir beim Arbeiten auch kaum auffallen würde, da du keine Rechenintensiven Aufgaben erledigen willst. Falls du im Pro demnoch eine SSD willst, bietet es sich an eine nachzurüsten, oder sie anstelle des CD-Laufwerks einzubauen. Das ersetzen des CD-Laufwerks durch eine HDD ist natürlich auch Möglich.

Zudem hat das Pro auch noch eine AMD 6490M GraKa eingebaut, neben dem Intel HD 3000 Grafikprozessor. Das Air hat nur letzteres.
Die Stressfreie sowie Kreative Arbeit erledigen beide sehr gut.

Ich hab im Moment kein Zubehör, aber Ich werde mir bald eine Tasche zulegen. Hab das MacBook bis jetzt auf Reisen immer in ein Handtuch eingewickelt um es vor Kratzern und stößen zu schützen.

Über einen Apple Care Protection Plan solltest du dir nach ca.10 Monaten Gedanken machen. Dann würde Ich aber auch in der Bucht mal schauen, dort gibt es dir immer deutlich günstiger.
Schwachstellen haben die MacBooks imho keine. Zumindest hab ich von keiner gehört, und mein MacBook Pro 13" hat auch keine Schwachstellen.

Was mich noch interesiert ist, ob es dein erster Mac werden soll - oder hast du bereits einen?
 

rene-xy

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.04.11
Beiträge
1.781
Ich würde sagen hole Dir das 15" MBP. Ich hatte/habe hier noch ein 13", man will nicht glauben was die 2" mehr ausmachen, es ist deutlich angenehmer mit dem großen zu arbeiten.
Viele sagen immer das 13" ist besser wenn das Thema Mobilität eine Rolle spielt, die Meinung kann ich aber nicht teilen, wenn ich weg fahre und mein Notebook mitnehme habe ich normal einen Rucksack dabei, und da fallen rund 500g mehr Gewicht und ein paar cm mehr nicht wirklich auf. Meine Meinung dazu :)

Wegen dem Display: das matte lohnt sich nur wenn man viel im freien arbeitet, ansonsten würde ich mir den Aufpreis sparen und das MB bei Amazon bestellen was ja noch mal kräftig spart ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich weiß, dass nicht unbedingt alles für einen Mac spricht, aber ich habe keine Lust mich noch weiter mit Windows rumärgern zu müssen und das sagt eigentlich schon alles.

Wieso ärgerst du dich mit Windows rum? Windows 7 ist auch ein tadelloses OS. Die meisten Probleme sind auf Rumpfuschereien der Nutzer zurückzuführen, was man bei OSX genauso machen kann (z.B. Onyx)

--

Zum Thema: Ich würde einfach das kleinste Macbook Pro nehmen 13". Reicht für deine Ansprüche völlig aus. Dann noch n vernünftigen Monitor für zu Hause. Ob 13 oder 15", für dauerhaft dran arbeiten ist beides ungeeignet. Dann lieber das mobilere + externer Monitor.
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Beim MBP kannst du später auch noch den Hauptspeicher aufrüsten falls du mal in richtung Bildbearbeitung gehen willst.
Ausserdem ist im MBP 15" ein i7 verbaut der mehr Leistung verspricht.

Da du erst 16 bist würde ich zum MBP raten da kannst du später wie schon von anderen gesagt noch etwas aufrüsten.

Mfg
 

drzoidberg

Lambertine
Registriert
21.08.08
Beiträge
703
Jup, auch meine Empfehlung geht zum MBP.
Als 16er Schüler reicht definitiv das 13er. Jedoch, wenn du es dir leisten kannst würde ich auch eher das 15er nehmen mit der Antiglare Option. Für den Preis bekommt man dann aber auch schon fast zwei 13er. Oder ein iPad dazu, welches dann dein überallhin Begleiter wird, weil 2,5kg nimmt man nicht mal eben so mit.
 
Zuletzt bearbeitet:

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
13ner MBP plus Monitor für zu Hause - reicht nicht nur für Schüler
Oder Mac Mini, Monitor und iPad - das würde ich empfehlen, weil das mobile Gerät dann wirklich Mobil ist - und das Arbeitsgerät mit dem für dich passenden Bildschirm ausgestattet werden kann
 

Magineer

Riesenboiken
Registriert
13.08.11
Beiträge
285
Warum er als Schüler für seine Anforderungen nun auch unbedingt ein Anti-Glare-Display braucht, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Hier tut ja jeder so, als wären die zigtausend verkaufen normalen MBPs nur reine Schrottprodukte (speziell in Sachen Multimedia bringt ihm das Standard-Display mehr) ...
 

litchblade

Allington Pepping
Registriert
06.09.06
Beiträge
188
Ich verstehe nicht warum hier viele das Argument 15" nennen wegen des größeren Bildschirms wenn vor allem das Display des 13" Macbook Airs deutlich besser ist... :)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Es ist nicht besser. Das Anti Glare des 15" hat eine höhere Auflösung, bessere Bildwerte und auch ebenso keine Glasscheibe. Von den beiden ist es das bessere.

Allgemein würde ich keine Glasscheibe mehr vor dem Display wollen nachdem ich vom 15" MBP aufs 13" MBP und dann aufs 13" Air bin. Es ist deutlich angenehmer ohne Glasscheibe. Die Leistung ist bei beiden für deine Zwecke mehr als ausreichend, du wirst selbst die CPU des Air kaum mal über 20% bringen bei dem was du vorhast. Die Anforderungen in dem Bereich werden auch in den nä 4 Jahren kaum so explodieren das du zu wenig Prozessorleistung hast. Die Lautsprecher sind auch besser als die des 13" MBP, allerdings nicht so gut wie die des 15".
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Bei deinen Anforderungen würde ich eindeutig zum Air greifen und von der Preisdifferenz zum Pro lieber einen externen Monitor, Maus und Tastatur für zu Hause kaufen. Ob 128gb reichen musst du allerdings selber wissen... wieviele Daten hast du? und wieviele musst du wirklich immer dabei haben? Eine externe Festplatte für zu Hause wäre ja auch noch ne Option.
Solltest du dich jedoch für das Pro entscheiden, würde ich auch auf jeden Fall zum matten high-res-Display greifen, da das Betrachten eines matten Bildschirms um Welten angenehmer ist, als vor einem glossy Display zu sitzen.
Btw. ist die Auflösung des 13" Air mit 1440x900 Pixeln genau so hoch, wie die des 15"MBP (ohne High Res Option).
 

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
@Magga , ja es wird mein erster Mac werden und danke für die ausführliche Antwort, war sehr hilfreich. Vorraussichtlich 90% wird damit zu Hause gearbeitet. ;)
@JvW , auch eine nette Idee, wie leistungsstark ist denn ein Mac Mini? Sehe leider nur das Ipad kritisch, da ich nicht wüsste wo ich es einsetzten könnte und mein Ipod Touch reicht für die Apps völlig aus und nur ein Mac Mini wäre zu unhandlich.
@Magineer , Was hat denn der "normale" verspiegelte Bildschirm für Vorteile?

@Ares83 , Ich habe nur ebend die Befürchtung, dass ein Macbook Air auf Dauer nicht ausreicht und wie hier schon mehrere gesagt haben ist es Leistungstechnisch zukunftssicherer und bietet ebend mehr Speicher. Für welche Zwecke benutzt du dein MBA und bist du damit zufrieden? Auch mit Qualität und Leistung?
@from_theashes , Ich habe schon mind. ca 15 Gb an Daten, die von Anfang an rüber müssen, ist eigentlich nicht soo viel. Nur summiert es sich natürlich im Laufe der Jahre..

Wann würdet ihr sagen, das ich ein 13" und 15" bräuchte, oder lohnt es sich schon gleich, lieber ein 13" zu kaufen und vielleicht im nachhinein einen größeren Monitor? Gibt natürlich sehr viele Möglichkeiten und ich selber kann es durch meine mangelnden Erfahrungen schlecht einschätzen.

Also an ein Macbook Air hatte ich zuerst auch gedacht, aber dafür benutzte ich es wahrscheinlich zu oft zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ay NeunStunden,
Das iPad kann zum Beispiel für Texteingabe und Tabellen unterwegs eingesetzt werden (iWork), mit GoodReader kannst du alle möglichen Sachen verwalten und lesen, in PDFs reinschreiben etc - kurz, was unterwegs zu bearbeiten ist (auch Mails und internet) geht hervorragend.
Der neue MacMini ist sicher ausreichend, vor allem, wenn du einen etwas "größeren" nimmst (Spiele sind, wie immer bei Apple, eingeschränkt)

In der Kombination hast du für das kleinste Geld alles,was du brauchst.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Also Ich habe ein 13" i5, und habe nachträglich noch 8GB Arbeitsspeicher nachgerüstet. Zusätzlich habe ich ein, bzw werden Ich bald, ein Dell U2311H haben. Im Moment hängt es an einem anderen Externen. also 13" + Externer ist für mich die perfekte Lösung. Aber das stand ja nicht zur Auswahl. ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Warum er als Schüler für seine Anforderungen nun auch unbedingt ein Anti-Glare-Display braucht, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben. Hier tut ja jeder so, als wären die zigtausend verkaufen normalen MBPs nur reine Schrottprodukte (speziell in Sachen Multimedia bringt ihm das Standard-Display mehr) ...

Glossy hat keine Vorteile.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Wenn Du das MacBook bei Dir zuhause an einem mehr oder weniger festen Platz nutzen willst, würde ich zum 15" Pro raten. Wenn Du es an veschiedenen Plätzen (häufiger wechselnde Räume, auf dem Tisch, auf dem Schoß, auf dem Sofa, im Bett, etc.) nutzen willst, würde ich hingegen zum 13" Air greifen. Aufgrund der Größe und des Gewichts ist es doch bedeutend angenehmer im Handling. Und dabei geht es überhaupt nicht darum, dass man ein 15" Pro rein kräftemäßig nicht auch anheben und tragen könnte, sondern einfach nur um maximale Bequemlichkeit und Komfort im täglichen Umgang mit dem Gerät. Ich kann den Unterschied recht gut beurteilen, da mein bester Freund sich vor einem halben Jahr ein 15" Pro (übrigens mit mattem Hi-Res-Display) zugelegt hat und ich selbst seit 3 Monaten ein 13" Air besitze, also quasi genau die beiden Geräte, die bei Dir zur Disposition stehen. Das schöne große matte Display des Pro ist schon 'ne Klasse für sich, und wenn's ein mattes Display auch für's Air gegeben hätte, wäre das auch meine erste Wahl gewesen, aber da wir beide mit unseren MacBooks zuhause nicht immer am selben festen Platz arbeiten und er auch gern mal mit seinem Gerät bei mir vorbeikommt (2,5 km Fußmarsch), kann ich Dir sagen, dass mein Freund schon gerne mal über die unhandlichen Abmaße und das höhere Gewicht seines Pro meckert (mit jedem Schritt drückt das zusätzliche Gewicht seines 15" Pro mehr auf die Schulter). Da bin ich mit meinem Air halt um Längen im Vorteil und kann da nur müde drüber lächeln. Die Qualität der Lautsprecher, auch bei Musikwiedergabe, empfinde ich übrigens bei beiden Geräten als in etwa gleichwertig. Gegenüber irgendwelchen Windowskisten, die Du vielleicht gewohnt bist, ist ein MacBook, egal welches, rein klangtechnisch der Eintritt in eine ganz andere Welt. Soviel ist sicher!

Was Deine Anforderungen bezüglich der Systemleistung angeht, stimme ich Ares83 voll zu. Das Air ist da mehr als ausreichend ausgestattet. Und auch wenn die Upgrade-Optionen gegenüber dem Pro konzeptbedingt nicht gegeben sind, denke ich, dass Du mit der aktuellen Bestückung des Air lange Spaß haben wirst, ohne das Gefühl zu haben, leistungstechnisch ausgebremst zu werden. Speziell wir Deutschen neigen immer dazu, Ausstattung "auf Vorrat" zu kaufen, um für alle möglichen künftigen Eventualitäten gewappnet zu sein, auch wenn wir eigentlich noch gar nicht so genau wissen, ob wir sie überhaupt jemals benötigen werden. Bezahlen würdest Du das in Deinem Fall jedoch allemal mit einem unkomfortableren Handling. Deine Entscheidung!

Was ich persönlich überhaupt nicht verstehen kann, sind die Empfehlungen für ein 13" Pro. Aufgrund der geringeren Display-Auflösung (im Vergleich mit dem 13" Air) bei gleichzeitig höherem Gewicht und Ausstattungsmerkmalen, die mehr und mehr an Bedeutung verlieren (z.B. internes optisches Laufwerk), käme das für mich niemals in Frage. Da hilft auch die bessere Schnittstellenausstattung (mir reichen die 2 USB Ports, WLAN und der SD-Card-Reader des Air völlig aus - und für die seltenen Momente, wo ich mal LAN benötige, hab' ich einen USB/Ethernet-Adapter) und die optional später möglichen Upgrades nicht. Dafür wäre ich den Preis der negativen Aspekte nicht zu zahlen bereit. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung. Prioritäten sind ja nunmal individuell unterschiedlich...

Solltest Du das Air wählen, würde ich zur 256 GB SSD raten, denn in den nächsten Jahren wird der generelle Speicherbedarf trotz iCloud usw. ganz bestimmt nicht abnehmen, denke ich. Foto-, Film- und Musikdateien sind in den letzten Jahren ständig größer geworden und ich glaube nicht, dass das in absehbarer Zeit stagniert. Und Speicherplatz ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Speicherplatz. Wenn Du bisher "nur" klassische drehende Festplatten gewohnt bist, wirst Du von einer SSD jedenfalls hellauf begeistert sein. Da bin ich sehr sicher. Hoch- und Runterfahren, Dateizugriffe, etc. werden dadurch so unglaublich beschleunigt, dass es eine wahre Freude ist, wann immer man dies tut.

Sinnvolles Zubehör, tja, mit diesem Thema beschäftige ich mich auch grad' eingehend. Neben einer für den Transport unabdingbaren Tasche/Hülle/Sleeve, die man für seinen individuellen Geschmack wohl am besten selbst finden muss, finde ich eine AirPort Extreme Basisstation sehr interessant, um über Wi-Fi kabellosen Zugriff auf ein externes Laufwerk zu erhalten (u.a. für bequeme schnurlose Time Machine Backups). Da viele User über Defekte wegen thermischer Probleme mit den Time Capsules berichten, werde ich mir wohl in naher Zukunft solch eine AirPort Extreme zulegen und da ein bis zwei externe Festplatten dranhängen. Und als Ergänzung dazu gleich noch eine AirPort Express, um Musik aus iTunes über Wi-Fi an die Hi-Fi-Anlage zu übertragen. Perspektivisch dann vielleicht noch AppleTV, aber da warte ich noch ab, bis die 1080p-Fähigkeit am Start ist, und dann werd' ich wohl auch da zuschlagen. Und für den Fall, dass Deine Entscheidung auf das Air fällt, ggf. wie gesagt noch ein USB/Ethernet-Adapter und vielleicht ein Mini-Display-Port/HDMI-Kabel für den Anschluss an einen Fernseher oder einen Beamer, falls Du mit dem MacBook mal irgendwo eine Keynote-Präsentation oder sowas vorführen möchtest. Beim Mini-Display-Port/HDMI-Kabel ist vorzugsweise darauf zu achten, dass der Ton mit übertragen wird. Das machen nämlich immer noch nicht alle entsprechenden Kabel bzw. Adapter.

Mehr fällt mir jetzt aus dem Stand erstmal nicht ein. Und wenn Du Rückfragen hast, immer gerne her damit... ;)
 

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
@JvW , Es geht mir ja nicht darum so wenig Geld wie möglich aus zu geben, aber ich werde mir deine Idee noch einmal durch den Kopf gehen lassen. ;)

@magga , Warum ein Dell? ;) Und wenn du 8Gb Arbeitsspeicher nachgerüstet hast musst du ja ziemlich unzufrieden mit der vorherigen Leistung gewesen sein... Wirkt sich die Aufrüstung stark auf den Akku aus?

@Genuine-G , Sehr hilfreicher Beitrag. Danke sehr. :) Mich würde es nur noch interessieren, was es mit den thermischen Problmen bei den Time Capsules auf sich hat. Sind die ein häufiges Problem? Auch sehr gut das du auf den Mini-Display-Port ansprichst. Dazu wäre nämlich sonst meine nächste Frage gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
glücklicher Mensch ... aber: Wenn du bei der Anschaffung Geld sparst, kannst du das anderweitig anlegen - wo du mehr davon hast. Und wenn es "nur" ne Garantie-Erweiterung ist.
 

NeunUhrStunden

Granny Smith
Registriert
22.08.11
Beiträge
17
Naja, vielleicht in Aktien.. wer weiß ;) Jetzt steigen die Kurse, jetzt könnte man noch gut investieren.., aber ich denke ich schau mir Morgen alles noch einmal im Apple Store (In Oberhausen) an. War da zufällig schon jemand und weiß, ob die da freundlich sind? Mal sehen, hoffe das ist dort morgen nicht ganz so voll und ich kann mich noch mal ausgibig beraten lassen.