Lando2009
Morgenduft
- Registriert
- 26.06.09
- Beiträge
- 167
und warum nicht ?Aber dadurch bekommt kein Vorbesteller sein Gerät eher![]()
und warum nicht ?Aber dadurch bekommt kein Vorbesteller sein Gerät eher![]()
und warum nicht ?
Nein, heute morgen um 6 per App.Hattest denn auch vorbestellt am 27. Oktober ?
Da stimme ich Dir zu, aber wäre es dann nicht konsequent das mit der "Vorbestellung" einfach sein zu lassen ? m.E. erzeugt es bei dem überwiegenden Teil der "Apple Vorbesteller" eher Frust statt Freude, oder ?Ich wollte damit nur sagen, dass das Fragen etc. natürlich legitim ist, es aber nichts an der Situation ändert. Wie fideliox schon schrieb wird das keine zufriedenstellende Antwort sein.
MfG demo
Hast Du vorbestellt ?Hat hier vielleicht jemand einen Tipp wo ich ein iPhone X in der Nähe von Berlin herbekomme? Also aus einem autorisierten Store, nicht von Ebay. Farbe und Modell ist mir eigentlich egal![]()
Hast Du vorbestellt ?
Da stimme ich Dir zu, aber wäre es dann nicht konsequent das mit der "Vorbestellung" einfach sein zu lassen ? m.E. erzeugt es bei dem überwiegenden Teil der "Apple Vorbesteller" eher Frust statt Freude, oder ?
Bist Du auch der Meinung das die "Vorbestellung" ein Fehler war ?Ja, aber mein Liefertermin ist erst zwischen dem 21.-28.11. Hätte ja sein können, dass hier jemand noch einen Store kennt wo noch ein Gerät verfügbar wäre.
Alle eigenen Stores und ausgewählte, große Reseller, die viele Standorte haben (MM, Saturn, Gravis, Expert, ...) so beliefern, dass sie gerechnet auf die Einwohnerzahl die gleichen Mengen haben.Aber was ist dann mit den Leuten, die nicht in der Nähe der Stores wohnen? Solch ein System würde bestimmt noch mehr Frust auslösen.
MfG demo
Bist Du auch der Meinung das die "Vorbestellung" ein Fehler war ?
Ja das stimmt, aber leider spielt das ja keine Rolle wie du siehst, der Store spielt nun mal die erste Geige bei Apple und wie Du wahrscheinlich auch schon hier gelesen hast, wirst Du sogar bei Mediamarkt , Conrad und CoKG eher bedient als "dummer" Apple VorbestellerAber was ist dann mit den Leuten, die nicht in der Nähe der Stores wohnen? Solch ein System würde bestimmt noch mehr Frust auslösen.
MfG demo
Genau das ,meine ich auchNaja, ein Fehler war‘s nicht direkt. Man wusste ja beim bezahlen auf welchen Liefertermin man sich einlässt. Hätte nur einfach nicht gedacht, dass Saturn, Media Markt etc. früher liefern können. Das war die letzten Jahr nicht so.
Es geht ja nicht um das Lieferdatum, sondern darum, dass größere Mengen über andere Kanäle vertrieben werden, was der Vorbestellung ein wenig den Sinn nimmt.Ihr habt von Apple ein mehr oder weniger genaues Lieferdatum für euer iPhone X erhalten und beschwert euch jetzt ernsthaft darüber, dass Apple dieses Lieferdatum noch nicht (wenn überhaupt) vorzieht?
Ernsthaft?
Diese Kritik an Apple ist völlig aus der Luft gegriffen. Ihr habt einen Liefertermin, mit dem ihr rechnen könnt. Fertig.
Wird das iPhone eher geliefert ist das schön für jeden, der es eher bekommt. Aber Apple hierfür zu kritisieren, ist unangebracht.
Klingt ja fast so als hätte man einen Anspruch darauf, es eher zu erhalten :rolleyes:.
Die Frage stellt sich eher umgekehrt, was ist der Vorteil ???Wer seine Vorbestellung für einen "Fehler" hält, kann doch einfach so in die Stores pilgern, Ebay usw usw usw.
Gibts da was früher, storniert Ihr die Vorbestellung.
Wie einem die Vorbestellung zum Nachteil gereichen könnte, versteh ich nicht.
Es geht ja nicht um das Lieferdatum, sondern darum, dass größere Mengen über andere Kanäle vertrieben werden, was der Vorbestellung ein wenig den Sinn nimmt.
Die Frage stellt sich eher umgekehrt, was ist der Vorteil ???
Na ja, die wissen wie viel vorbestellt wurde und wie viel produziert wird und können entscheiden, wohin die verfügbaren Ressourcen wandern. Also irgendwie können sie schon was dafür (außer für diese eBay Reseller).Ja, aber da kann Apple doch nichts dafür.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.