• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] iPhone: Welchen Tarif soll ich nehmen?

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Das sieht aber aus wie eine Telefonnummer und keine Faxnummer... naja. Ich werd´s einfach mal ausprobieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfenden! :)
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Eine Faxnummer ist meist eine Telefonnummer (die gleiche wie z.B. für die Hotline), jedoch sind die letzten beiden Ziffern verschieden.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.019
Wenn der Zeitpuffer groß genug ist (paar Monate), dann schick die Kündigung als einfachen Brief mit der Bitte um eine schriftliche Bestätigung.
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Wenn der Zeitpuffer groß genug ist (paar Monate), dann schick die Kündigung als einfachen Brief mit der Bitte um eine schriftliche Bestätigung.

Am 15.06.2012 kann ich verlängern und da sollte ich spätestens bis 14.06.2012 gekündigt haben. Vertrag läuft dann im Dezember aus.


Kojak19 schüttelt warscheinlich die ganze Zeit den Kopf und ist fassungslos... :eek:
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich wollt ja nix sagen :p

Schick den Ramsch per Einschreiben-Rückschein, das kosten einmal so viel wie eine Schachtel Zigaretten, aber du bist auf der sicheren Seite.
 

breze28

Schweizer Orangenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.019
Am 15.06.2012 kann ich verlängern und da sollte ich spätestens bis 14.06.2012 gekündigt haben. Vertrag läuft dann im Dezember aus.

Wenn du eine 3-monatige Kündigungsfrist hast, dann reicht das noch locker für einen normalen Brief. Das mit dem Verlängern hat nichts mit der Kündigung zu tun.

Zum Thema des Threads:
Congstar hat jetzt eine neue Tarifoption: Allnetflat mit 500MB Datenflat für knapp 30 Euro/ Monat.
Für 4,90 Euro gibt es eine Smsflat.

http://aktion.congstar.de/full-flat
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich hatte in diesem Thread mal 6 Monate (ich weiß gar nicht, wie ich darauf gekommen bin :)) geschrieben.
Ich revidiere das. Es sind 3 Monate, wie breze28 schreibt.

Sorry Mandelriegel, das hat dich vermutlich etwas wuschig gemacht. Mea Culpa.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Erstens:
Ich wollt ja nix sagen :p

Schick den Ramsch per Einschreiben-Rückschein, das kosten einmal so viel wie eine Schachtel Zigaretten, aber du bist auf der sicheren Seite.
Genau so ist es! Kündigungen schickt man sinnvollerweise immer mit Einschreiben/Rückschreiben, weil das der einzige Weg ist, den Du ggf. später nachweislich dokumentieren kannst, wenn es zu Meinungsverschiedenheiten kommen sollte,

und Zweitens:

Wenn Dein Vertrag im Dezember ausläuft, wieso "solltest" Du dann Mitte Juni gekündigt haben? Die übliche Kündigungsfrist für Mobilfunkverträge beträgt 3 Monate. Da hast Du doch noch mehr als ausreichend Zeit für Deine Kündigung. Die Vertragsverlängerung hat mit der Kündigung doch gar nichts zu tun...
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Kojak hatte mal etwas mit 6 Monaten geschrieben...
Ach herrje, das stimmt. Und dann auch noch so eindeutig... :oops:

Da muss er aber gerade extrem abgelenkt gewesen sein, als er das schrieb, denn bei seiner fachlichen Kompetenz zu dem Thema würde ihm so ein Kardinalfehler sonst ganz sicher nicht passieren. :)

Aber er hat's ja auch schon wieder richtiggestellt.

Ich hatte in diesem Thread mal 6 Monate (ich weiß gar nicht, wie ich darauf gekommen bin :)) geschrieben.
Ich revidiere das. Es sind 3 Monate, wie breze28 schreibt.

Sorry Mandelriegel, das hat dich vermutlich etwas wuschig gemacht. Mea Culpa.
Am Ende sind wir halt alle nur Menschen... ;)
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ist ja nichts passiert und ich nehm´s Kojak auch nicht übel! Außer, dass ich die letzten paar Tage etwas hohl gedreht habe. :-D
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Und außerdem: Ganz unabhängig von den Äußerungen hier, sollte man bei wichtigen Vorgängen wie Kündigungen immer rechtzeitig in seinen Vertrag schauen (auch in das Kleingedruckte). Das macht dann so manche Frage entbehrlich. ;)
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.436
Warum sollte man nicht schon 4-5 Monate vor Vertragsende kündigen? Ist dem Anbieter doch egal. Die werden sich im Monat vor dem endgültigen Ende eh noch mal melden, ob man nicht doch bleiben möchte. E-Plus war da damals bei mir sehr hartnäckig und hat mich wohl drei Mal angerufen und ihr Angebot jedes mal ''nachgebessert''.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Warum sollte man nicht schon 4-5 Monate vor Vertragsende kündigen?[...]
Da spricht prinzipiell natürlich überhaupt nichts gegen.

Es ist nur ein Unterschied, ob man glaubt, dass man innerhalb der nächsten Woche kündigen muss, weil man annimmt, die Kündigungsfrist betrüge 6 Monate, oder ob man sich auch noch ein bisschen Zeit lassen kann, weil bis zum fristgemäßen letzten Kündigungstermin noch ein Vierteljahr Luft ist. Natürlich kann er's trotzdem jetzt schon machen. Nur eben mit weniger Druck im Nacken.

Dass man rein von der Sache her theoretisch auch gleich nach Abschluss des Vertrages zum Vertragsende in 24 Monaten kündigen kann, ist schon klar.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Wenn der Zeitpuffer groß genug ist (paar Monate), dann schick die Kündigung als einfachen Brief mit der Bitte um eine schriftliche Bestätigung.

Im Falle des Fragestellers (MandelriegelxD) völlig ausreichend. Abgesehen davon, dass eine schriftliche Bestätigung bei einem seriösen Anbieter ohnehin erfolgt. Habe ich immer so gehandhabt. Und wenn man sicher gehen möchte, sollte man im Kündigungsschreiben (mit der Bitte um schriftliche Bestätigung) auch die erteilte Einzugsermächtigung zum Vertragsende widerrufen. Falls es einmal zu weiteren Abbuchungen kommen sollte, und sei es aus technischen Gründen, hat man da ein besseres Gefühl, auch wenn man die Lastschrift zurückgeben kann.

Wenn eine Fax-Nummer angegeben ist, sollte man diese auch nutzen und das Kündigungsschreiben vorab faxen und den Sendebericht gut aufbewahren.

Sollte es allerdings knapp werden mit der Kündigungsfrist, ist das Einschreiben/Rückschein (+ Fax) auf jeden Fall vorzuziehen.