@rootie
Mir geht es ja nicht um 25,- (obwohl das vielen Menschen gegenüber sehr hochnäsig klingen wird), aber erstens weiß ich gar nicht, daß Apple diesen Dienst anbietet und zweitens möchte ich nix in die iCloud laden und dann wieder streamen, sondern ich möchte Musik von meinem Mac dierkt auf mein iPhone laden. Das ist einfach, effizient und auch leicht verständlich. Alle cloud Dienste machen mich weiter abhängig. Ich möchte die Freiheit haben, meine Musik ohne weitere Zwischendrinnlösung zu konsumieren. Weshalb Du so auf Deiner Meinung beharrst, kann ich mir nicht erklären.
Vielleicht hat meine Einstellung damit zu tun, daß ich in jungen Jahren froh war, wenn ich eine LP auf eine Chrom Kassette aufnehmen konnte um die Musik auf einem Kassettenrekorder abspielen zu können. Das war einfach, effizient und hat nur die Investition in Kassetten und einen Rekorder gekostet. Das kennst Du wahrscheinlich nicht und läufst immer tiefer in diesen cloud Wahnsinn hinein, ohne zu erkennen, wie abhängig das macht und wie umweltzerstörend das ist.
Und noch eins: das hat nix mit Fortschrittsfeindlichkeit zu tun. Es gibt aber "Fortschritt" der nicht positiv zu sehen ist, wenn er ausschließlich anzuwenden ist, weil die gute alte Alternative dem Konzern kein Geld bringt.