darthkrass
Roter Delicious
- Registriert
- 16.04.06
- Beiträge
- 94
Liegt das vielleicht nicht nur an den Problemen mit dem Aktivierungsserver?
Weil die Apps sind ja an das (auf dem iPhone aktivierten!) Kundenkonto gekoppelt.
Sollte natürlich irgendwas endgültig fort sein, wäre das natürlich ein fetter Bug über den man zu Recht sauer sein dürfte!Ja, das ist ja noch teils verständlich, nur sind ja bei nicht gerade wenigen Leuten Daten und Apps weg...
Ich surfe gerade mit meinem iPhone um einiges schneller im Netz als mit meiner überlasteten Leitung.
Tja, dann hab ich wohl Pech gehabt...![]()
Bei Apple bricht grad alles zusammen
Einem solchen Ansturm ist wahrscheinlich keine Serverfarm und keine Fibrechannel-Anbindung gewachsen....
Sollte natürlich irgendwas endgültig fort sein, wäre das natürlich ein fetter Bug über den man zu Recht sauer sein dürfte!
Irgendjemand schrieb etwas von einem leeren Backup-Ordner...
Aber: ihr müsst ja eben unbedingt die ersten sein (ich selbst ja auch) - damit kriegt man eben auch die ersten Bugs ab.![]()
So, ich habe nach drei Stunden das Backup von der externen HDD erfolgreich zurückgespielt, App-Daten und Apps sind wieder da.
Alles da!
Keines meiner Apps ist verschwunden!
Oh Danke!
Ich habe gerade mal einen Tethering Speedtest gemacht.
1,3 Mbit down
und 200kbit up.
Ich denke das ist per Bluetooth für ein Handy ganz annehmbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.