• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iphone kauf

Die Diskussion, ob ich das amerikanische iPhone hier nutzen kann, hat sich doch eh erübrigt. Das iPhone wird es nur mit einem AT&T-Vertrag geben, warum sonst hat Apple einen Exklusiv-Vertrag mit AT&T? Wie ghettochild schon anmerkte, bekommt man einen AT&T-Vertrag nur, wenn man auch US-Bürger ist.
Und selbst wenn man ein iPhone durch in den USA wohnende Verwandtschaft bekommt, zahlt man sich hier dumm und dämlich aufgrund der hohen Roaming-Gebühren die dann bei jedem Telefonat fällig werden.

Also ... warten wir bis Oktober, November oder Dezember. ;-)
 
Ich hoffe ja bloß, dass es nicht 2008 wird ... "Ende 2007" lässt mich nämlich mit dem Schlimmsten rechnen. *seufz*

Obwohl, das Weihnachtsgeschäft werden sie sich ja doch nicht durch die Lappen gehen lassen. Immerhin sitzt da die Geldbörse besonders locker.
 
bitter niedrig oder bitter teuer?

ich finde sie verdammt günstig und dann inkl. unlimited internet.
 
ob nun austausch € gegen $ hin oder her. 44€ im monat für ein telefon ist happich. ist man nun auch noch an einen 2 Jahresvertrag gebunden, so wie es dort beschrieben ist, landet man exakt bei 1056€ (mit 44€ pro monat gerechnet).
ich meine 1056€ für ein telefon? gut man bekommt auch was davon. aber braucht man das?
ich denke, dass der hype mit den preisen nun gestorben ist.
das ist einfach bescheuert teuer.
 
jetzt fang ich mich doch an zu ärgern, dass apple nicht ein handy rausgebracht hat was einfach weniger kann und billiger, vor allem im vertrag, ist. so wie es aussieht kann ich mir das iphone die nächsten ca. 7 jahre nicht leisten. obwohl es eigentlich mein erstes handy geworden wäre. na ja, da kann man nichts machen.
viel spaß denen, die so viel geld übrig haben.


gruß lutz
 
Also mit 44 € im Monat wäre ich sehr zufrieden!
Mehr telefonier ich eh nicht und dann auch noch so viel Internet!
Geil!
 
wie sind eigentlich sonst die mobile preise in usa? vergleichbar mit deutschland? hat da jmd. erfahrung?
 
ob nun austausch € gegen $ hin oder her. 44€ im monat für ein telefon ist happich. ist man nun auch noch an einen 2 Jahresvertrag gebunden, so wie es dort beschrieben ist, landet man exakt bei 1056€ (mit 44€ pro monat gerechnet).
ich meine 1056€ für ein telefon? gut man bekommt auch was davon. aber braucht man das?
ich denke, dass der hype mit den preisen nun gestorben ist.
das ist einfach bescheuert teuer.
Das zu nat. noch die 500-600 Dollar für das Telefon selbst.
 
jetzt mal ehrlich: ist unser traum geplatzt? keine möglichkeit das iphone nach deutschland zu importieren? schade. den vertrag finde ich super, darauf warte ich schon ewig! aber warum erst die d*** amis zuerst?
 
wie sind eigentlich sonst die mobile preise in usa? vergleichbar mit deutschland? hat da jmd. erfahrung?

Ich denke die plans sind guenstiger hier. Ich zahle fuer meinen T-Mobile voice plan $49. Darin sind included: 1500 anytime minutes, und unlimited nights and weekends. On top kommen noch $20 fuer unlimited BlackBerry services, was optional ist. Gut ist dass man saemtliche Zusatzoptionen selber hinzufuegen und canceln kann, via Internet. Ich kann ca. alle 6 Monate meinen Vertrag verlaengern und so ein neues cell phone/BlackBerry bekommen- was ich allerdings nicht so haeufig mache.

Meine buddies habe alle nur cell phones, niemand hat mehr land line weil man das mit den included minutes einfach nicht braucht.
 
Meine buddies habe alle nur cell phones, niemand hat mehr land line weil man das mit den included minutes einfach nicht braucht.

Das geht bei uns so leider nicht, weil man zum Breitbandanschluss (DSL) einen Festnetztelefonanschluss braucht :angry:

Bei meinem letzten Umzug musste ich ein paar Tage lang ohne Telefon/DSL auskommen und binper UMTS im Netz gewesen. Nicht wirklich lange... nur für e-mail und ein bischen Online Banking... und ich musste dafür meinen Erstgeborenen verkaufen :-c ;-)
 
Oh, das gibts hier nicht. Wir zahlen so ca. $40 fuer 1.5 MB/sec. cable.

Das hatte ich auch, als ich in Amerika gewohnt habe.
Hier kostet Kabelfernsehen mit Internet ungefähr soviel wie Festnetz und DSL zusammen. Da ich kein Kabelfernsehen brauche, lohnt es auch nicht zu wechseln, nur um das Festnetztelefon los zu werden.
 
Hier der ganze Artikel
Verbesserungswürdig bei den inneren Werten
Das iPhone unterstützt keine MMS: Bilder von der im Test guten 2-Megapixel-Kamera kann man also über diesen Weg nicht an andere Handys schicken. Steven Levy von der Newsweek wünscht sich auch ein Tool zum Hochladen in seinen Flickr-Account, dazu noch einen Instant Messenger - beides bietet das iPhone nicht. Ebenso fällt allen Testern auf, dass der Speicher nicht erweiterbar ist durch Speicherkarten - und auch nicht mit den SIM-Karten anderer Anbieter funktioniert. Nur im AT&T-Netz funkt das iPhone, für Auslandsbesuche muss das International Roaming freigeschaltet werden. Pech also für alle, die glaubten, sich über Umwege in iPhone besorgen zu können und in Deutschland mit der SIM-Karte eines heimischen Betreibers zu bestücken.

tja, das heist wohl warten bis es nach europa kommt :-c