Mod Info
Halte dich zurück. Kritik kannst du sicherlich auch ausdrucken, ohne beleidigend zu werden.
Ich habe die WWDC relativ gut verfolgt bei YoutubeKann man leicht sagen, ohne über den Teller zu gucken![]()
Es gibt mittlerweile duzende Smartphones, die Quickcharge bzw. NFC (für mehr als nur Bezahlung) können. Oder Videos in Stereo aufnehmen (ich glaube es gibt nicht ein Android Smartphone, dass das nicht kann) Pick dir irgend ein Android Smartphone der letzten beide Jahre raus. Es gibt kaum eines, dass das nicht kann - also brauche ich auch keins zu können. Die Liste wäre hier nämlich ewig lang.
Als einfaches Erklärungsbeispiel: Ich habe von Sony eine Alpha 6000. Diese kann u.a. NFC. Um nun Fotos von der Kamera auf ein Smartphone über eine Wifi Verbindung zu übertragen, benötige ich auf dem jeweiligen Smartphone (egal ob iPhone oder Android), die App "Play Memories". Die muss ich erst öffnen, dann mich darüber mit der Kamera verbinden, indem ich das PW der Kamera eingebe oder den QR Code der Kamera scanne und dann werden erst die Fotos übertragen. Über NFC fällt das alles weg. NFC aktivieren, Geräte aneinander halten, fertig.
Warum darf ich eigentlich keine Kamera nennen? Abgesehen von den Einstellmöglichkeiten - die unter iOS mehr als nur begrenzt sind - ist diese - und dessen Funktionen - doch abhängig von der Hardware. Hier gäbe es nämlich nichts, was die Kamera des iPhone besser könnte, als die eines Android Smartphones. Andersrum jedoch schon.
Die Kamera des Pixel würde mir hier noch einfallen.oh doch, natürlich soll die Kamera mit berücksichtigt werden. Mit Ausnahme des S7 kenne ich keine Kamera, die signifikant besser wäre als die des iPhone 7.
Es ist ja nicht so das Updates bei iOS immer reibungslos funktionieren.Letztens war ein Update fehlerhaft und meine Mutter könnte die Tabs des Systems bei ihrem samsung nicht mehr öffnen bzw darstellen. Es kam eine Fehlermeldung.
Es ist ja nicht so das Updates bei iOS immer reibungslos funktionieren.
Inzwischen ist Android auch ein ziemlich stabiles System geworden.
Naja, das habe ich auch nicht behauptet. Warum sollte sich z. B. ein iPhone 6-Besitzer ein iPhone 7s kaufen, wenn dies gegenüber dem iPhone 7 keine nennenswerten Vorteile bieten würde, weil Apple alle Kaufanreize in das OLED-Modell steckt? Er könnte sich dann auch das günstigere iPhone 7 kaufen. Das iPhone 7s hätte keine wirkliche Daseinsberechtigung es sei denn, Apple nimmt dann das iPhone 7 vom Markt und behält als Alternative nur das iPhone 6s bei, um den Abstand zum iPhone 7s größer erscheinen zu lassen.Die iPhone 7 Käufer müssen doch gar nicht vom 7s überzeugt werden, schließlich gäbe es dann das Edition.
Da bin ich mir nicht so sicher, ob das wirklich ein so großer Kaufanreiz ist. Klar, in den letzten Jahren waren die Neuerungen bei den iPhones auch nicht gerade üppig. Aber ein leicht geändertes Design, leicht verbesserte Kamera, neuer Prozessor etc. wird die iPhone-Besitzer, welche schon ein 6, 6s oder 7 haben, in der breiten Masse nicht unbedingt überzeugen. Das neue S-Modell würde auch keine iPhone 5, 5c oder 5s-Besitzer ansprechen, da man annehmen kann, dass die Mehrheit, die heute noch ein solches iPhone nutzt, es aus Überzeugung und Favorisieren der kleinen Gehäuseform tut und damit eher als Zielgruppe für ein iPhone SE in Frage kommt statt für ein iPhone 7s. Aus meiner Sicht gab es mit dem iPhone 4 und dem iPhone 6 die bisher größten Veränderungen seit dem ersten iPhone. Das erwarte ich nicht für das iPhone 7s, aber es sollte wenigstens ein großes Feature bieten, um sich abheben zu können.Und angeblich soll das 7s auch ein neues Design erhalten (Glas/Metall) und sich so optisch von den letzten 3 Generationen absetzen. Ich denke das dürfte schon genügend Kaufanreize bieten, damit 6 und 6s Nutzer aufs 7s upgraden.
Und dem 5erAus meiner Sicht gab es mit dem iPhone 4 und dem iPhone 6 die bisher größten Veränderungen seit dem ersten iPhone.
Hilf mir mal eben, nenn mal 3, 4 oder 5 Geräte, die besser als das iPhone 7 sind. Bitte auch mit Angabe welche Eigenschaften der jeweiligen Komponente besser ist. Achja, dass das Gerät nicht gleichzeitig in anderen Punkten schlechter ist, versteht sich von selbst, oder? Also bitte keine Kamera ohne OIS, kein Display welches dunkler ist, kein Gerät was nicht wassergeschützt ist, kein Gerät mit einseitiger Lautsprecherwiedergabe...
Das stimmt. Leider gab (oder gibt) es immer wieder Leute, die der Meinung waren, ein Dual Core Prozessor oder 1 GB RAM wären veraltete Hardware. Allerdings sehe ich hier gerade etwas in dem die Hardware des iPhne hinterher hinkt - die RAM. Auch wenn es nicht unbedingt 4 GB benötigt ist der verbaute RAM der Konkurrenz besser.Trotzdem ist deswegen die Hardware nicht nur noch "ok", sie gehört definitiv mit zum Besten am Markt.
Das ist wohl Kameraabhängig. Bei Sony musst du dich immer wieder neu verbinden (Wie soll das in einem Heimnetz gehen? Meinst du nicht eher eine Bluetooth Verbindung?). Und eben das spart man sich komplett über NFC.Moment, was du da beschreibst ist die erstmalige Einrichtung der Verbindung (QR Code und PW), die man nur einmal durchführen muss. Wenn ich unterwegs bin mit der Kamera, genügt es, Wifi der Kamera einzuschalten. Das iPhone verbindet sich automatisch... thats it.
Daher hatte ich ja auch gefragt, in wie fern da NFC einen Vorteil bietet.
Die des G6. Die des Pixel. Die neue Sony Kamera (die zwar von der Bildqualität her nicht besser ist, aber 960 fps bei 720p aufnehmen kann - wow! Und sie kann - ähnlich wie bei Apple - live Photos. Nur das bei Sony die ganze Sache keine runtergerechnete gif Animation ist, sonder vollwertige und unkomprimierte Fotos.Mit Ausnahme des S7 kenne ich keine Kamera, die signifikant besser wäre als die des iPhone 7.
Es geht nicht darum, was man braucht oder nicht. Quickcharge ist eine Funktion, die dem iPhone einfach seit Jahren fehlt und die iPhone in diesem Punkt schlechter macht. Ob du das brauchst ist völlig egal. Und wenn du einmal in die Situation kommst, in der dein Handy nur noch 5% Akku hat, du aber in 10 Minuten fort musst und du drauf angewiesen bist dann glaub mir - dir wird Quickcharge wie ein Geschenk Gottes vorkommenIch zum Beispiel brauche kein Quickcharge.
Weil das subjektiv ist. Android ist mir in den letzten beiden Jahren nicht ein einziges Mal abgeschmiert - iOS hingegen hatte unzählige Hänger auf meinem iPhone 6 und iPad.Warum finden viel ein stabiles und gut laufendes iOS schlechter als Android ?
Ob das iPhone 5 nun dazu gehört, darüber kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein. Es ist aber eben vermutlich so, dass viele Leute vor allem dann zum Kauf angeregt werden, wenn sowohl ein deutlich verändertes Gehäusedesign als auch ein neues Hauptmerkmal zusammenkommen, als wenn es im Wesentlichen nur um ein neues Hauptmerkmal geht.Und dem 5erWobei ich auch fast sagen würde dem 5s auch wegen dem Touch ID. Aber definitiv auch dem 5er da es ein größeres Display hat. Das 6er hatte im Gegensatz zum 5s auch so gut wie nur ein größeres Display.
Das ist wohl Kameraabhängig. Bei Sony musst du dich immer wieder neu verbinden (meinst du nicht eher eine Bluetooth Verbindung?). Und eben das spart man sich komplett über NFC.
Die des G6. Die des Pixel. Die neue Sony Kamera (die zwar von der Bildqualität her nicht besser ist, aber 960 fps bei 720p aufnehmen kann - wow! Und sie kann - ähnlich wie bei Apple - live Photos. Nur das bei Sony die ganze Sache keine runtergerechnete gif Animation ist, sonder vollwertige und unkomprimierte Fotos.
Davon ist nicht die Rede. In der Diskussion geht es darum, warum ein iPhone schlechter ist, bzw. was andere Smartphones besser können und nicht in wie weit Funktion A oder Hardware B deine Kaufentscheidung beeinflussen soll oder nicht.Ich gucke beim Kauf also nicht darauf was ich brauche, sondern was der Artikel denn alles kann oder können sollte ?
Mag sein, dass das bei Olympus funktioniert. Bei Sony funktioniert es nicht.Beim ersten Konfigurieren (also QR code scannen und PW eingeben) wird ein Profil mit den Wifi-Settings angelegt, so dass danach ohne QR Code oder PW, die Verbindung erstellt wird.
Dafür ist die Qualität des Pixel bei Tag Fotos besser. Was nutzt man wohl öfter? (siehe dein letzter Satz)Das Pixel hat ne lausige Low-Light Qualität. Gibt es denn überhaupt schon Tests vom G6 oder dem Sony, um die tatsächliche Qualität zu bestimmen?
Das sind immerhin 5-6 Sekunden Abspielzeit. Aber mal im Ernst - wie lange willst du bei 960 fps etwas Filmen? HighSpeed Kameras filmen auch nur den Bruchteil einer Sekunde etwas.960 fps bei 720p... dass das ganze nur für 0,2 Sekunden Echtzeit funktioniert, hast du aber nicht erwähnt.
Live Fotos beim iPhone ist ein runtergerechnetes Video. Es sind also nicht mal Fotos. Es ist nicht mehr als ein kurzes, animiertes Video. Und doch, Live Fotos kann ein S7. Das konnte auch schon ein S4. Nur heißt es hier "animiertes Video". Oder video shot. Oder so ähnlich. Mein S4 konnte das jedenfalls auch schon.Wie kommst du darauf, dass beim iPhone die Live Fotos nicht vollwertig wären? Klar sind die vollwertig, das ist doch der Clou. Aber moment... wenn du Live-Fotos bei Sony explizit erwähnst, heißt dass etwa, dass das S7 und Co keine Live-Fotos Funktion haben? Hinken die etwas hinterher?
...
Der Vorteil von NFC bei der Übertragung ist die Geschwindigkeit, sowie die Einfachheit. .... Bei iOS bist du auf Airplay angewiesen, welches a) nicht immer reibungslos funktioniert, b) langsamer ist als NFC und c) kaum ein Gerät außerhalb von Apple unterstützt.
Ohne NFC je benutzt oder vermisst zu haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Near_Field_Communication
"über kurze Strecken von wenigen Zentimetern und einer Datenübertragungsrate von maximal 424 kBit/s."
Wi-Fi (Direct)
"802.11g überträgt mBit/s"
Aber vllt irre ich mich.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.