saw
Königlicher Kurzstiel
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 10.267
Du hast dies zu entscheiden und zu bewerten?Ja, dann hast du iOS auch nicht verdient.
100%tig nein.Edge2Edge muss und wird kommen
Du hast dies zu entscheiden und zu bewerten?Ja, dann hast du iOS auch nicht verdient.
100%tig nein.Edge2Edge muss und wird kommen
Ja, dann hast du iOS auch nicht verdient. Viel Spass mi dem Frickel Malware Android.
Sag bitte, dass das Ironie sein sollte.
So muss das sein. Ein Display um die Ecke, wie beim S7 Edge, braucht man aber nicht.
![]()
![]()
Na, warum?
Siehste ich sehe es genau anders, denn ich hätte gern dieses Design im Gehäuse (es geht um die Breite eines Telefons) eines iPhone 5, lieber noch eines iPhone 4Über Geschmäcker lässt sich für gewöhnlich nicht streiten. Das wäre für mich das Aus des iPhones. Ich traue mich bei diesen Bildern nicht mal das Wort Design in den Mund nehmen, denn die sind mMn mehr als hässlich!
Die meisten verstehen immer noch nicht, welche Vorteile ein Edge2Edge-Display bringt.
Während du offenbar nicht verstehst, dass Rahmen durchaus einem (bzw. mehreren) Zweck(en) dienen.
Finde randlose Displays nicht zweckdienlich. Starte ja jetzt schon unabsichtlich Apps, beim Ablegen mit aktivem Display. Klar, ist das meine Ungeschicklichkeit, aber beim iPad beispielsweise bin ich froh, dass ich es richtig anfassen kann.
Welchen Zweck hat er denn?
Oder habe ich das falsch verstanden?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.