Ozelot
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 02.09.09
- Beiträge
- 5.744
Das blau sieht wirklich cool aus!
Passt aber nicht zum MacBook. Daher würde ich das in Spacegrau nehmen.
Das blau sieht wirklich cool aus!
Aber nicht mit der Einstellung in die Keynote gehen, sonst wird man höchstwahrscheinlich nur enttäuschtVielleicht hat Apple ja dieses Jahr alle getrollt, und sie bringen ein komplett anderes Gerät raus, wie es die ganzen Leaks vermuten lassen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Ich meine hauptsächlich die Farbe blaue,wenn es so kommt . Auch wenn die Antennenstreifen wirklich wegfallen,fände ich das toll .Wieso Traum? Ein aufgewärmtes 6S, mehr ist es nicht.
So ist's richtig. Einfach anschaffen, nutzen und freuen. Reicht völlig hin.wird nämlich mein erstes Apple Gerät, ich freue mich schon sehr darauf : )
Also wenn Apple mal E2E und Induktion bringt bin ich weg von denen. Dann schau ich mich bei anderen um. Definitiv!Weil folgendes fehlt!
- Edge2Edge Display
- Induktionsladung
Außerdem steht die Kamera immer noch ab. Vermutlich wird es nicht mal wasserdicht.
Immerhin bin ich mit iOS sehr zufrieden.
Das Spacegrau des iPhones hat auch nicht den Ton vom Macbook. Es ist viel heller.
Also wenn Apple mal E2E und Induktion bringt bin ich weg von denen. Dann schau ich mich bei anderen um. Definitiv!
Also wenn Apple mal E2E und Induktion bringt bin ich weg von denen. Dann schau ich mich bei anderen um. Definitiv!
Also wenn Apple mal E2E und Induktion bringt bin ich weg von denen. Dann schau ich mich bei anderen um. Definitiv!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.