Cyanospatter
Braeburn
- Registriert
- 02.05.16
- Beiträge
- 45
Oh weia. Die optische Umsetzung der Dual-Kamera muss ein Irrtum sein?
Zudem sind die Lautsprecher um den Lightning-Anschluss nicht symetrisch angeordnet.
Ich mir schon für ein Akkucase zB.
Wenn man Musik abspielt ist doch egal ob da noch ein Micro ist oder nicht.Links ist halt das Micro. Ob das so gut ist, wenn da auch noch Lautsprecher sind?
Da hast du recht, aber wann spielst du mit dem iPhone laut Musik?Wenn man Musik abspielt ist doch egal ob da noch ein Micro ist oder nicht.
Beim Telefonieren könnte ja nur ein Lautsprecher verwendet werden.
Das ist echt komisch: Da lassen sie den Kopfhöreranschluss weg, und nutzen das nicht, um die Lautsprecher anzupassen, das passt nicht.
Da hast du recht, aber wann spielst du mit dem iPhone laut Musik?
Schau dir mal das P9 oder HTC One M8 an.Was bringt eine Dualkamera?
Man kann damit eine Art Optischen Zoom erzeugen.Was bringt eine Dualkamera?
Nur wenn beim Telefonieren auch dann dieser Lautsprecher an ist, ist dieser nicht an sondern nur bei zum Beispiel Musik hören. So würde sich beim Telefonieren mit der Intrigierten Freisprechfunktion ja nichts ändern.Und genau da könnte es problematisch sein, wenn das Micro direkt neben dem Lautsprecher sitzt. Oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.