saw
Königlicher Kurzstiel
- Registriert
- 31.08.07
- Beiträge
- 10.272
Es leugnet keiner das es sich verbiegen kann.
Aber sich mit dem Gerät in der Tasche hinsetzen, wenn die Tasche so eng ist das es zu Kräften kommt die das Gerät verbiegen, halte ich nicht für normale Nutzung. Kommt drauf an was für Taschen die Hose schon hat. Gehen die so weit das das Gerät eher auf dem Oberschenkel aufliegt, passiert sicherlich nicht viel, bei kürzeren Taschen wo das Gerät fast noch oben rausschaut ist doch logisch das irgendwas nachgeben muss. Diagonal aufliegend auf Oberschenkel und Hüftknochen und in der Mitte drückt der Jeansstoff. Spätestens bei ner 501 und 6+ wüsste ich nicht wie das physikalisch funktionieren soll ohne das eine der beteiligten nachgeben soll oO
Wenn ich das iPhone in der Hosentasche tragen beim gehen, passiert ja nichts, bisher war die Argumentation der meisten mit verbogenen iPhones ja meist das sie es in der vorderen Tasche getragen haben, von hinsetzen erzählen die meisten nichts, seltsam.....
Aber sich mit dem Gerät in der Tasche hinsetzen, wenn die Tasche so eng ist das es zu Kräften kommt die das Gerät verbiegen, halte ich nicht für normale Nutzung. Kommt drauf an was für Taschen die Hose schon hat. Gehen die so weit das das Gerät eher auf dem Oberschenkel aufliegt, passiert sicherlich nicht viel, bei kürzeren Taschen wo das Gerät fast noch oben rausschaut ist doch logisch das irgendwas nachgeben muss. Diagonal aufliegend auf Oberschenkel und Hüftknochen und in der Mitte drückt der Jeansstoff. Spätestens bei ner 501 und 6+ wüsste ich nicht wie das physikalisch funktionieren soll ohne das eine der beteiligten nachgeben soll oO
Wenn ich das iPhone in der Hosentasche tragen beim gehen, passiert ja nichts, bisher war die Argumentation der meisten mit verbogenen iPhones ja meist das sie es in der vorderen Tasche getragen haben, von hinsetzen erzählen die meisten nichts, seltsam.....