Skyper
Bismarckapfel
- Registriert
- 15.05.13
- Beiträge
- 77
Es geht doch gar nicht darum, dass jedem bewusst sein sollte das die Teile mutwillig verbogen werden können. Es geht darum das es ein Produkt ist was von den meisten männlichen Benutzern in der vorderen Hosentasche transportiert wird und man dann in der Qualitätssicherung dies hätte feststellen müssen. Dies ist ein natürliches gebrauchen eines mobilen Telefons. Was macht ihr im Sommer, wenn ihr keine Jacken dabei habt und es unhöflich wäre sein Handy die ganze Zeit in der Hand zu haben? Und Apple ist dieses "Problem" anscheinend durch die Lappen gegangen in der Qualitätssicherung und hat beim Facelift darauf reagiert. Das sie keine iPhones tauschen die einen Sturzschaden haben oder die massiv zerkratzt sind, dass kann ich verstehen. Aber die Kunden die ein iPhone haben, welches noch gut in Schuss ist, da würde ich erwarten das sie es anstandslos tauschen. Ich mag die Apple Produkte auch, da sie einfach zuverlässig laufen. Aber zu bestimmten Anlässen nehme ich doch lieber meinen alten Bold mit, ich wollte das iPhone nicht nach einem Jahr wieder auswechseln.