Ich glaube es ja garnicht. Da legt man das Phone unter ein Stereo Mikroskop, um es auf eventuelle Fertigungsmängel hin zu untersuchen.
Entweder der Gummi verdeckt die Kamera und lässt keine Bilder mehr zu oder aber es hat keinen Einfluss auf die Funktion. Dann ist aber auch nichts, nämlich gar nichts zu unternehmen.
Man kann ja sonst ein Spital für nervlich geschädigte Apple Käufer eröffnen.
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Laboruntersuchung: Ich habe nun mein schwarzes 6er und das weiße 6er unter einem Stereo-Lichtmikroskop begutachtet. Bei 4-facher Vergrößerung hat man bei beiden (!) den Rand der Schaumstoff-Isolierfolie gesehen. Beim weißen aus Richtung 2 Uhr, beim schwarzen aus 3 Uhr. Mit dem bloßen Auge nur beim schwarzen zu sehen. Leider habe ich gerade noch ein schwarzes 6er von einem Kollegen gesehen, welches 1A ist.
Ich lebe jetzt erstmal damit. Was macht ihr?
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Momentan scheint es ohne Probleme zu funktionieren...richtigIch glaube es ja garnicht. Da legt man das Phone unter ein Stereo Mikroskop, um es auf eventuelle Fertigungsmängel hin zu untersuchen.
Entweder der Gummi verdeckt die Kamera und lässt keine Bilder mehr zu oder aber es hat keinen Einfluss auf die Funktion. Dann ist aber auch nichts, nämlich gar nichts zu unternehmen.
Man kann ja sonst ein Spital für nervlich geschädigte Apple Käufer eröffnen.
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
So....eben im Store gewesen....anstandslos getauscht...dauerte knapp 2std, Display getauscht also Daten blieben drauf....so geht Service![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.