Diese ganze Spinnerei von wegen ein Handy kostet in der Produktion 15€ (um bei eurem Beispiel zu bleiben). Ja natürlich, aber reiner Rohstoffpreis, wenn man es so ausdrücken will. Aber was erwartet ihr? Gehälter (wobei ich da jetzt nicht an die Fertigung für ein Hungerlohn spreche, wobei Kleinvieh bekanntlich auch Mist macht), Entwicklung, Transport, Service, Ersatzteile, (alle drei Weltweit) und einmalige Anschaffungskosten für Maschinen und was weiß ich, lasst ihr genialen Sparfüchse alle mal locker außer Acht. Sowas will auch unterhalten werden. In ner Kneipe kaufe ich ja auch nicht n Fass Bier für, wat weiß ich, bspw. 20€ und verkaufe die gleiche Menge für den selben Preis. Ich käme auf 0 raus und würde selber nichts verdienen. Und da Apple nunmal fähige Leute um sich schart und eine bestimmte Qualität einhält/ anbietet, kostet so ein "15€" Handy nunmal "etwas" mehr. Schließlich will man auch was verdienen. Nicht zuletzt, weil Aktien mit im Spiel sind. Aber immer schön dran denken, dass das Produkt selber nur XY€ kostet....
Man könnt ich mich jetzt wieder aufregen.
Schön finde ich auch, dass euch erst bei Apple auffällt, das so ein 80€ elektronikprodukt, oder 3€ T-shirt, in der Produktion in jedem andern Laden einen entsprechend genauso geringen Produktionspreis hat.
Bei Apple ist das eben nur auffällig, weil sie so dreist sind und die "Was können wir wohl für dieses 5Cent hergestellte Produkt verlangen, ohne dass es "teuer" oder diebisch wirkt?" - Marke einfach maßlos überschreiten. Und alle regen sich darüber auf. Und warum? Weil nicht sie es waren, die da zuerst drauf gekommen sind.
Hinzu kommt dann ja auch, dass um Apple immer ein riesen Hype gemacht wird, egal um was, eine bestimmte Zielgruppe angeworben werden will, und man dieses ganze Universum um die Preispolitik gesponnen hat.
Aber es interessiert kein Schwein. Die Leute kaufens. Trotzdem! Und das ist der Grund warum wir alle hier sind.