• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4: Vodafone bietet Bestandskunden bereits Reservierung an

Ok, das kann natürlich sein, also diese Mail muss wirklich nicht echt sein.
Zu dem Thema passt auch das hier: Link
 
Wie ein Vorredner aber schon geschrieben hat, finde ich es vielmehr bedenklich dass das iphone gegen andere Smartphones immer langweiliger wird....nicht mal ein personaliserter HomeScreen ist möglich...da muss insgesamt einiges getan werden, um zu weiterhin zu bestehen!!!
Ist doch schön, dass es so ist. Der Markt funktioniert doch grandios: Das iPhone bleibt der Apple-Linie treu, die die Mac-User so schätzen. Und für den Rest gibt es Android, welches eine gute Plattform ist.

Das iPhone-Konzept ist eh nur akzeptabel, solange Apple nicht eine überragende Marktmacht hat. Von daher ist ein guter, aber dennoch beschränkter Marktanteil für uns Kunden sehr wünschenswert.
 
An alle Zweifler....ihr könnt es glaube oder nicht, aber ab Mitte Ende Oktober gibt es das iPhone4 ganz offiziell bei Vodafone.
Das weiß ich aus sicherer Quelle....wie gesagt glaubt es oder nicht.

Vorschlag:
Ich habe mir deinen Post gebookmarkt und warte jetzt bis Ende Oktober. Falls Apfeltalk bis dann über eine offizielle Ankündigung von Apple oder Vodafone berichtet hat, wann das iPhone in Deutschland bei Vodafone erhältlich ist, [entfernt - Apfeltalk].
Falls es keine Ankündigung gibt, [entfernt - Apfeltalk].

Bist du einverstanden?

(Ich bin immer äußerst skeptisch wenn jemand behauptet, etwas "aus sicherer Quelle" zu wissen, ohne genauer zu werden…)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr sagt das mit den Preisen so einfach, die Telekom hat es da garnicht so leicht.
Die sind an sehr stränge Richtlinien gebunden und bei Preisänderungen nach unten, mischen sich sofort sämtliche Behörden ein. Die Telekom kann nicht einfach mal ihren 40€ Tarif auf 20/25€ senken weil sie sonst sofort den Wettbewerb verletzten würden!!


Ich hoffe ja darauf das Apple gleich das LTE-Netz berücksichtigt.

Ähm, ist dir schonmal aufgefallen das es noch nichtmal ein flächendeckendes 3G Netz gibt?
LTE wirst du wahrscheinlich nicht so schnell sehen, auserdem sollte es ursprünglich erstmal in Gebieten ohne DSL angeboten werden.
 
Ich habe mein iPhone 4 bei Vodafone bereits im Juni vorbestellt und mich auf die Warteliste setzten lassen. Bis jetzt wurde man bei Vodafone nur vertröstet, sowohl mit einer Auskunft über das Verfügbarkeitsdatum als auch mit den Preisen und den Tarifen.
Laut Mitarbeitern des Mobilfunkanbieters o2 wird das iPhone 4 ebenfalls im Oktober verfügbar sein.
 
Ihr sagt das mit den Preisen so einfach, die Telekom hat es da garnicht so leicht.
Die sind an sehr stränge Richtlinien gebunden und bei Preisänderungen nach unten, mischen sich sofort sämtliche Behörden ein. Die Telekom kann nicht einfach mal ihren 40€ Tarif auf 20/25€ senken weil sie sonst sofort den Wettbewerb verletzten würden!!




Ähm, ist dir schonmal aufgefallen das es noch nichtmal ein flächendeckendes 3G Netz gibt?
LTE wirst du wahrscheinlich nicht so schnell sehen, auserdem sollte es ursprünglich erstmal in Gebieten ohne DSL angeboten werden.

T-Mobile, O2 und Vodafone haben begonnen das LTE Netz auszubauen. Die Telekom will bis Ende des Jahres 500 Orte angeschlossen haben. O2 hat in München begonnen. Vodafone will Ende 2011 1500 Orte angeschlossen haben. Die Netzagentur hat als Auflage erteilt das bis 2016 90% der heute mit DSL unversorgten Gebiete angeschlossen sein sollen. Es soll ja auch nicht Flächendeckend vorhanden sein, aber Apple könnte durchaus auf die Zukunft setzen? Es gibt ja Gerüchte über einen Alleskönner-Chip.
 
Ich schmeiss mich ehrlich gesagt weg. Das erste was ich nach dem Lesen der Mail machte war ein Blick auf den Kalender. Nein, es nicht 1. April.

Die Mail kann aufgrund der Formulierungen meiner Meinung niemals von Vodafone kommen. Der Smiley spricht dagegen und das allerbeste ist die Nachfrage nach Adresse und Handynummer. Solche Mails kommen sonst nur von angeblichen Banken die gerne nochmal die Kontonummer und evtl. PIN und Online-Banking Password bestätigt haben wollen.

Ergebnis: Billiger Datenklau.

Ansonsten fände ich es prima wenn vodafone und O2 und alle anderen das iPhone anbieten würden. Ich bin zwar zufriedener Telekom-Kunde aber Konkurrenz schadet nie. Aber alle die das Heil über die Welt kommen sehen mit Preisen im Bereich 50% der Telekom die sollten mal aus ihrem Traum erwachen. Es wird marginale Anpassungen geben und dann haben alle ähnliche Tarife. Leicht angepasst je nach gewünschter Zielgruppe (z.B. 20000 SMS inklusive für SMS-Fetischisten) aber ansonsten ähnlich.

Was hier wirklich nervt ist das Fussballvereinsgehabe. Da wird ein Anbieter hochgelobt als wenn man persönlich etwas davon hat wenn er auf Platz 1 steht. Manche wünschen sich wohl wieder Zeiten herbei in denen es für alles nur einen Anbieter gibt. Und jeder nimmt für sich das Recht in Anspruch zu wissen welche das sein müssten. Wer also wünscht, dass es der telekom an den Kragen geht ist genau gegen die Vielfalt und Konkurrenz die er doch eigentlich einfordert.

Und weil immer gerne Österreich erwähnt wird. Finde ich ja auch blöd, dass wir nicht so tolle Tarife haben aber warum bietet denn vodafone noch keine identischen Tarife in Deutschland für andere Smartphones an?
 
Die Mail kann aufgrund der Formulierungen meiner Meinung niemals von Vodafone kommen.

So sicher wäre ich mir da nicht. Wenn es eine Mail an einen Geschäftspartner ist, wird dieser womöglich ein Rahmenvertragskunde sein, der eine persönliche Betreuung genießt. Auf der Ebene geht es dann schnell nicht mehr ganz so formell her...

Ich würde mich freuen...
 
Ich bin bereits mit meinem iphone (3 GS) Kunde bei Vodafone und bin sehr zufrieden.Mein Vertrag steht nächstes Jahr zur Verlängerung an... für mich stellt sich die FRage eines Anbieterwechsels damit nicht mehr. Im Übrigen ist Vodafone erheblich billiger als Tmob.
 
Vollkommen richtig! Mein Nachbar hat schon das iPhone 3GS über Vodafone bekommen. Er hat einen Code bekommen und dann hat er sich ein iPhone von einem Unternehmen aus Italien bestellt, was mit Vodafone zusammengearbeitet hat. Jetzt ist es evtl noch angenehmer, weil man es direkt über Vodafone bekommt.
 
Und weil immer gerne Österreich erwähnt wird. Finde ich ja auch blöd, dass wir nicht so tolle Tarife haben aber warum bietet denn vodafone noch keine identischen Tarife in Deutschland für andere Smartphones an?
Weil Österreich ein ganz anderes Land mit ganz anderen Siedlungsstrukturen, rechtlichen Rahmenbedingungen, anderen Kostenstrukturen und einem ganz anderen Marktsystem und einer anderen Markthistorie ist. Zudem ist Österreich Testmarkt für Mobilfunkinnovationen (kleines Land, gute Abdeckung).
 
Wie ein Vorredner aber schon geschrieben hat, finde ich es vielmehr bedenklich dass das iphone gegen andere Smartphones immer langweiliger wird....nicht mal ein personaliserter HomeScreen ist möglich...da muss insgesamt einiges getan werden, um zu weiterhin zu bestehen!!!
Das ist mir in letzter Zeit auch aufgefallen. Ich würde zwar mein iPhone nicht eintauschen wollen, aber die Ära wo das iPhone DAS Smartphone war an das keiner ran kam ist so langsam vorbei. Und nicht außer acht zu lassen ist, dass die Statistiken gegen iOS sprechen und jetzt schon Android weiter verbreitet ist.
Ich würde mich seitens Apple über eine Re-Revolution des Smartphones freuen :-)
 
Vorschlag:
Ich habe mir deinen Post gebookmarkt und warte jetzt bis Ende Oktober. Falls Apfeltalk bis dann über eine offizielle Ankündigung von Apple oder Vodafone berichtet hat, wann das iPhone in Deutschland bei Vodafone erhältlich ist, [entfernt Apfeltalk].
Falls es keine Ankündigung gibt [entfernt - Apfeltalk]

Bist du einverstanden?

(Ich bin immer äußerst skeptisch wenn jemand behauptet, etwas "aus sicherer Quelle" zu wissen, ohne genauer zu werden…)

:-) Klar können wir gerne so machen...aber nicht vergessen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte natürlich auch nur Spam sein, der Adressen haschen will. ;D
 
Hm.. kann mich damit noch nicht anfreunden.. Vodafone nutze ich beruflich und im iPad 3G...

Heute >Bundesweiter< Netzaufall - 4 Std... als Geschäftskunde nicht gerade erfreulich (UMTS Stick im MB)
Merkwürdigerweise nicht das erste mal, das mir so etwas im VF Netz passiert.


Mit T - Mobile hatte ich bisher - bis auf den einen Totalausfall vor (1,5 oder 2?) Jahren - keine Probleme...


Mal sehen wie die Konditionen sind, dann kann man weiter meckern :)
 
ich hab mir jetzt nicht alle Comments durchgelesen, aber:

Warum fragt Vodafone seine eigenen Kunden nach deren Daten wie Nummmer, Adresse und co?
Müssten diese Daten Vodafone von seinen Kunden nicht eig schon vorliegen?

Ich find das ganz schon mysteriös und würd mich nicht wundern wenn da nur jmd versucht schnell und günstig an Daten heranzukommen...:-/
 
Hoffentlich kommen dazu Auch schöne tarife...bb t-mobile
 
...weil die Telekom immer noch der beste Netzanbieter für Smartphones ist. Und Vodafone wird auch nicht wirklich preislich unter der Telekom liegen - Leistungstechnisch liegt Vodafone jedoch recht nah an der Telekom, weswegen Vodafone bei mir auf Platz 2 bei den geeignetsten Netzbetreibern für das iPhone liegt.

Mich wundert übrigens der Smiley in der Vodafone-Mail.

Vodafones Netzt ist meiner Erfahrung nach(und auch laut Connect) besser als T-Mobile. Besseres 3G Netz haben sie auch. T-Mobile war mal Spitzenreiter, leider nicht mehr.
 
nach welchem Massstab misst man eigentlich das "beste Netz" ? Durchschnittliche Empfangsstärke pro Quadratmeter? Maximale gleichzeitige Downloadlast in Mbit pro Client pro Funkzelle? Durchschnittliche Netzabdeckung in Prozent ?

Ich würde mal sagen, je nachdem wie man die einzelnen Faktoren gewichtet kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen. Und mal ehrlich, ob Platz 1 Platz 2 ist bei 4 Anbietern doch Wurscht.