• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 4 Version 2?

Also ich hab mein iPhone am Montag aus dem T-Mobile Shop abgeholt ( Produktionswoche 27 ). Death Grip funktioniert eindeutig aber ich seh jetzt keinen besonderen Unterschied auf dem Foto im Vergleich zu meinem Gerät.
 
Gerät gestern getauscht, andere Fabrik als das erste, KW 27, Widerstand 0,8 - 1,3, "Death Grip" funktioniert nicht, d.h. kein Leistungsabfall, Stahlrahmen ist leicht matt (man kann aber nicht erkennen, ob beschichtet).

PS. Glasrückseite! ;-)

0,8 - 1,3 Ohm oder kOhm

Ich hab das richtig verstanden das du dein iPhone getauscht hast oder?
 
Also ich bin GEGEN eine Rückrufaktion... Denn wenn es dazu kommt müssen wir in Austria noch länger warten bis es denn dann endlich mal offiziell erhältlich ist!!!
Ausgetauscht werden können die nachher dann.
 
Also ich bin GEGEN eine Rückrufaktion... Denn wenn es dazu kommt müssen wir in Austria noch länger warten bis es denn dann endlich mal offiziell erhältlich ist!!!
Ausgetauscht werden können die nachher dann.

Was für eine schwachsinnige Aussage...
 
Ich glaube kaum das sie das Problem so schnell in den Griff bekommen haben, deswegen warten wir doch einfach mal die nächste Stellungnahme ab. Kann sich nur noch um Wochen handeln xD
 
ich hoffe das klärt sich jetzt mal langsam. ist echt ein großer bockmist, den apple hier mit seinem neusten streich verzapft hat. der kunde badet aus, denn die millionen user der ersten stunde zeigen ja, dass alles gekauft wird, wo ein apfel drauf ist. wenn diese leute weiterhin einfach so weiterkaufen, dann ändert sich auch nichts in der firmenpolitik von apple. die können es ja mit uns machen ;)

früher hat mir die firma besser gefallen...
 
Lol
Die Impedanz messen?
Was glauben die denn, wie viele user dazu in der Lage sind?
 
Es werden schon einige Messungen helfen und bei den vielen iPhone Nutzern werden sich genügend finden um zumindest ein Zwischenfazit zu bekommen ;)
 
Boah Leute, lest ihr den Scheiß, den ihr hier schreibt eigentlich auch selbst?
Als das Problem bekannt wurde haben alle über Apple geschimpft.
Dann wurde ein Softwareupdate versprochen, was zwar nichts bringen wird, aber hey, ihr habt weitergemeckert.
Nun, wo es scheinbar ein Austausch geben wird entspannt sich die Lage immer noch nicht, es wird weitergemeckert.

Wartet ab und hört auf mit eurem ständigen Geflame, es nervt einfach nur und besser wird es dadurch auch nicht!
 
  • Like
Reaktionen: Pechente
Lol
Die Impedanz messen?
Was glauben die denn, wie viele user dazu in der Lage sind?

Bestimmt der Ein oder Andere der ein Multimeter zu Hause hat... Es muss ja nicht jeder machen. Ein paar Erfahrungsberichte reichen ja schon mal aus um ein bisschen weiterzukommen!

Boah Leute, lest ihr den Scheiß, den ihr hier schreibt eigentlich auch selbst?
Als das Problem bekannt wurde haben alle über Apple geschimpft.
Dann wurde ein Softwareupdate versprochen, was zwar nichts bringen wird, aber hey, ihr habt weitergemeckert.
Nun, wo es scheinbar ein Austausch geben wird entspannt sich die Lage immer noch nicht, es wird weitergemeckert.

Wartet ab und hört auf mit eurem ständigen Geflame, es nervt einfach nur und besser wird es dadurch auch nicht!

Na ja es ist immerhin ein Diskussionsforum also kann man ja ruhig ein wenig rummeckern...! ;-)
 
ich hoffe das klärt sich jetzt mal langsam. ist echt ein großer bockmist, den apple hier mit seinem neusten streich verzapft hat. der kunde badet aus, denn die millionen user der ersten stunde zeigen ja, dass alles gekauft wird, wo ein apfel drauf ist. wenn diese leute weiterhin einfach so weiterkaufen, dann ändert sich auch nichts in der firmenpolitik von apple. die können es ja mit uns machen ;)

früher hat mir die firma besser gefallen...

Also ich sehe das sogar eher positiv! Je mehr Leute es direkt "blind" kaufen, desto mehr Feedback gibt es. Ist doch gut für die Leute die geduldig/schlau genug sind erst mal abzuwarten! Man spart sich den ganzen Stress und kann sich alles in ruhe angucken und zuschlagen wenn die Probleme beseitigt sind, falls es überhaupt welche gibt!
Man sollte die Menschen die sich ein Apple Produkt direkt kaufen weil sie halt scharf drauf sind nicht verurteilen! :-) DIe leisten hervorragende Pionierarbeit!

gruß
Reissdorf
 
hoffentlich bekommen die den Fehler in den Griff, dann kann ich endlich auch zuschlagen und mir mein iPhone holen...
 
Bis jetzt hält sich die Anzahl derer, die ein Antennenproblem überhaupt haben eher in Grenzen. Selbst Engadget hat dies mittlerweile festgestellt
 
Gibt es zu dieser Nachricht nun wirklich 74 Kommentare? Dann kann ich 71 davon nicht sehen.
 
und hauptsächlich in usa mit at&t
naja egal
es schadet ja nicht überarbeitete iphones kaufen zu können
 
Bestimmt der Ein oder Andere der ein Multimeter zu Hause hat... Es muss ja nicht jeder machen. Ein paar Erfahrungsberichte reichen ja schon mal aus um ein bisschen weiterzukommen!

Eben nicht. Mit einem Multimeter kann man keine Impedanz messen. Dazu braucht man schon etwas teurere Geräte.
Ich habe hier auch schon Widerstandsmessungen gesehen. Das ist völliger Blödsinn. Das liefert überhaupt keine Aussage über die Antenne.
Genau deshalb habe ich mich etwas über diese Aussage amüsiert. Die meisten wissen nicht mal was eine Impedanz ist und diejenigen die es wissen sind wahrscheinlich nicht so ohne weiteres in der Lage diese zu messen. Mal ganz davon abgesehen, dass man dazu die Antenne ausbauen müsste.
Das ist nicht böse gemeint. Man muss nicht wissen,was eine Impedanz ist. Das ist schon sehr speziell und gehört nicht zum Allgemeinwissen.
Eine Impedanzmessung ist schon ein guter Ansatz. Jedoch gehe ich mal davon aus, dass sie sich hüten werden die Impedanz zu verändern wenn sie die Antenne überarbeiten. Denn das würde bedeuten, dass sie auch die Schaltung dahinter anfassen müssen.