• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

iPhone 4 / 4S Akku Thread - Stromverbrauch, Vergleiche, iOS 5 Stromverbrauch

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Gerade eben wurde mein altes Gerät von UPS abgeholt und die erste Frage vom Fahrer war: "Ist es das alte oder das neue? Geht's jetzt?" Haben dann noch kurz geredet, der meinte auch für den Preis der Geräte müsste die Qualität schon besser sein... er weiss schon gar nicht mehr wie viele Tauschgeräte er gebracht und abgeholt hat... Scheinen doch schon extrem viele zu sein wenn der UPSler von sich aus schon mit dem Gespräch anfängt...
 

Yulchen

Luxemburger Triumph
Registriert
11.10.11
Beiträge
500
Ich finds komisch, dass so viele Geräte im normalen Apple Store nicht zurück genommen werden, weil die Mitarbeiter dort den (angeblichen) Fehler oftmals nicht nachvollziehen können... dieselben Leute ihr Gerät dann aber problemlos über den Apple-Oline-Support getauscht bekommen.
Sicher ist es häufig so, dass die Mitarbeiter auch bei den eingeschickten Geräten die (angeblichen) Fehler gar nicht reproduzieren können, sie daher nicht reparieren und die Geräte somit unverändert (kaputt?!) als refurbished wieder rausgehen.

Kann mir gut vorstellen, dass es derzeit so abläuft, gerade bei einem so neuen Gerät und Lieferproblemen!
Würde zumindest erklären, wieso so viele Leute ein defektes refurbished bekommen und zig mal tauschen müssen. Denn die Norm ist das ansich nicht.
Aber ist nur ne Vermutung von mir.
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Ich wiederhol mich auch nochmal - die Welt ist voll mit Techniklaien... wenn ein defektes, mit Phantomnutzung laufendes, iPhone ca. 24 Stunden mit 1 Stunde Nutzung hält, dann ist das für Millionen von Nutzern ausreichend. Wir, wo hier im Forum sind, bekommen mit was möglich ist, wir sehen, dass etwas nicht stimmt. Mein Austauschgerät schafft jetzt die 3fache Zeit, jetzt kann ich auch mal morgens wo anders aufwachen und mir noch nen Taxi rufen :p

Fakt ist, die meisten merken es überhaupt nicht, dass ihr Gerät defekt ist sonst hätten wir viel mehr Tauschgeräte.
 

sabine02

Alkmene
Registriert
06.12.11
Beiträge
35
Wahrscheinlich..das kann man auch nur dann beurteilen wenn man schon andere IP s hatte und deshalb weiss, was möglich ist und was nicht, vor allem, weil man ja auch den Vergleich hat.. man nutzt es ja doch immer auf dieselbe Art.. eben nur mit anderem Gerät.. z.B. 3GS, oder 4 oder 4S... und dann fällt es natürlich auf... wer zuerst schlapp macht ;o) wenn man dann noch so böse ist wie ich, die Sim mal im 3GS, dann im 4 er und dann im 4S ..dann weiss man schon wo der Hase läuft ... oder wo s "n dabräselt" (auf boarisch-bayrisch))
Und diese Leute sind es auch, die dann auf Fehlersuche gehen, im Google suchen..und Foren wie diese hier finden... immer in der Hoffnung man finde ein paar Tips um das Problem selbst zu lösen..
 

justdoitDSC

Cox Orange
Registriert
22.12.07
Beiträge
96
Ich sehe das auch etwas anders. Wir haben im Freundeskreis mittlerweile 5 iPhone 4S, und bei allen 5 Geräten ist die Phantomnutzung vorhanden. Und das wirklich in erheblichem Maße, so zwischen 70 und 90% der Standby-Zeit. Die anderen 4 sind aber nicht so drauf, dass sie in irgendein Forum schreiben würden oder sich auf die Suche nach einer Lösung machen. Sie leben damit und laden halt öfters auf bzw. haben sich für die Arbeit noch ein Ladekabel geholt.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
So. Meines ist soeben eingetroffen. Heute abend mal Daten vom 3 GS übernehmen.

Volles Backup, keine Änderungen, keinen SIM-Schutz entfernen - und dann mal sehen, was passiert.

Werde die Tage berichten.
 

fifa10de

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
02.08.09
Beiträge
671
Gestern vor dem schlafen gehen war mein iPhone 4S noch bei 35 % heute Morgen waren es acht. Unter Benutzung konnte ich sehen, dass die Zeit der Benutzung stieg obwohl ich mein iPhone gar nicht benutzte.
 

ChelseaSmile

Riesenboiken
Registriert
08.11.11
Beiträge
288
Bei meinem iPhone4 seit iOS 5 keine bemerkbaren Veränderungen. Akku hält gleich lange, Performance auch nicht merklich verändert.
 

BB8900

Rhode Island Greening
Registriert
25.08.11
Beiträge
479
Fakt ist, die meisten merken es überhaupt nicht, dass ihr Gerät defekt ist sonst hätten wir viel mehr Tauschgeräte.

Wo du immer deine Fakten her hast...wieviel % Hardware-Defekt haben wir denn beim iPhone 4S? Gut ist auch, dass du die Unmündigen wach rüttelst und ihnen ihre vorher nicht bewussten Probleme vor Augen führst. ;€
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Wo du immer deine Fakten her hast...wieviel % Hardware-Defekt haben wir denn beim iPhone 4S? Gut ist auch, dass du die Unmündigen wach rüttelst und ihnen ihre vorher nicht bewussten Probleme vor Augen führst. ;€

Gell - find ich auch. Andererseits...wenn man im Akku Thread nicht über den Akku reden würde wär das so...wie soll ich sagen... Off Topic.

Fakten? Weiter oben sagte jemand, dass 5 Geräte in der Familie das Problem haben, aber 4 Leute davon kein Interesse am Tausch haben. Also Wissen sie es entweder nicht oder es ist ihnen eben egal. Somit wird weniger umgetauscht als möglich wäre.

Und woher soll ich die % wissen? Davon war nie die Rede.
 

Ritze07

Tokyo Rose
Registriert
27.04.10
Beiträge
66
iPhone 4S 32 GB weiß: Seit letzter vollständiger Ladung: Benutzung: 4 Std. 52 Min. / Standby: 15 Std. 23 Min -> AKKU 35% was ich zu meinem 4 Wochen alten iPhone sagen kann, ist, dass der Akku im Vergleich zum 3GS länger hält, mich aber die Akkulaufzeit trotzdem nicht vom Hocker haut. Ich lass es jetzt mal vom Strom weg u. schaue wie viel % es morgen früh um 7 Uhr sind! Gute Nacht
 

Snooze1988

Prinzenapfel
Registriert
24.10.08
Beiträge
545
Hat schon jemand Erfahrungen sammeln können ob die Phantomnutzung mit der zweiten Beta von iOS 5.1 weg ist?
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
So. Gestern Abend das neue 4s 32 GB (Charge DNQ..., Foxconn, KW 48) in Betrieb genommen.

1. Backup vom 3GS eingespielt. Bin seit jeher bei T-mobile. Simkarte ist eine 3n.

2. Akku war danach auf 88%. Nicht weitergeladen. Man muss ja ein bisserl testen.

3. Akku war dann auf 84 %. Über Nacht Telefon angelassen, bewusst noch kein WiFi eingerichtet. Mobile Datennutzung bewusst ausgestellt.

4. Ist dann in 8,5 Stunden um 5 % auf 79 % gefallen. Angebliche Nutzung 14 Minuten (?), obwohl alle Apps in Task gelöscht.

5. Also wohl keine Phantomnutzung, aber doch nicht recht erklärlich. Finde ich vom Wert jetzt aber nicht schlimm, kann sonstwas heißen.

6. Jetzt ein paar mal genutzt, 3 Testtelefonate, Internet. Gesamtnutzung seit Ziff 2.) etwa 1:10 Minuten, in der also der Akku um 18 % auf 70 % gefallen ist.

7. Ist auf den ersten Blick völlig ok. Der Akku war noch nie vollgeladen und muss sich erst einmal trainieren.

8. Jetzt über Tag lasse ich es mal einfach unbenutzt im Büro liegen. 3G ist hier eher schwach, zumindest mein 3GS musste hier immer ordentlich hin und her wechseln. Da scheint das 4s schon besser, zeigt 3 Balken an. Habe mit der Cam einen Snapshot der Bentzungsdaten gemacht und werde mal am Abend posten, was da jetzt ohne Nutzung passiert, wenn mobile Daten angeschaltet sind. WiFi ist bewusst noch immer deaktiviert. Das kommt erst in der nächsten Testphase. Auch lasse ich das alte Backup vom 3GS drauf.

9. Überschlägig würde ich sagen, alles in Butter.

10. Und so am Rande, Gesprächsqualität und Verarbeitung meines 4s sind tadellos.

Edit:

11. 12:24 Uhr, liegt hier mit 3G, Akku bei 70 % geblieben (in knapp 4 Stunden). Angebliche Nutzung 3 Minuten, warum auch immer, aber das sieht mir wirklich danach aus, dass auch die DNQ... - Chargen jetzt ohne Probleme sein dürften, auch die oftmals als "verdächtig" geltenden 3n - Karten nicht problematisch sein können - jedenfalls nicht in jedem Fall.

Ich berichte weiter und editiere nur diesen Thread von Zeit zu Zeit. Grundsätzlich kann man sich auf das WeihnachtsiPhone freuen und kaufen, wenn man will. Unabhängig davon - weil auch ich gerade a) die angeblich problematische Produktionsreihe DN... , b) eine angeblich problematische 3n - Karte erwischt und c) einfach ein altes Backup eingespielt habe, also doch irgendein Problem mich erwischen müsste - scheint es doch eher viele Möglichkeiten zu geben, die für eine Akkuproblematik sorgen. Ich glaube, da kommen wie immer viele Sachen zusammen, ohne dass man konkret "einen" Übeltäter ausmachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

sabine02

Alkmene
Registriert
06.12.11
Beiträge
35
Ich denke mir schon die ganze Zeit, wäre es für Apple nicht ökonomischer alle Leute mit Akkuproblemen erst mal "Fallnummermässig" aufzunehmen, und erst dann , wenn die Probleme gefunden und ausgemerzt wurden, den Leuten die Ersatzgeräte schickt und man halt solange noch das fehlerhafte benutzt... wäre doch um Welten günstiger? Diese ewige hin und her schickerei nervt mich jetzt gewaltig !
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Die Leute müssen aber auch damit einverstanden sein zu warten...

Ansonsten, nehmts mir nicht übel, aber Threads von iPhones die funktionieren (oder ihren Besitzern) bringen ja nicht sonderlich viel. Das geht dann wirklich in die Kategorie virtueller Schwanzvergleich.
 

luc-24

Golden Delicious
Registriert
12.12.11
Beiträge
8
Hallo an Alle!
Bin neu hier. Mein Name ist Volker.
Besitze selbst das IP 4S seit Anfang November und habe auch Akku-Probleme. Seit ca. Seite 80 lese ich alle Berichte mit.

Ich habe schon ein paar mal bei Apple angerufen und gestern eben wieder. Nachdem ich der Dame wieder von meinen Problemen
(ca. 5-6% Verlust pro Stunde im Standby) erzählt habe, hat Sie mich an Ihren Vorgesetzten weitergeleitet. Mit diesem habe ich dann bestimmt 20 min über das Thema Phantomnutzung gesprochen. Er hat mir folgendes erzählt:

Sie Testen schon seit längerer Zeit am neuen Update. Es wurden 2 große Fehler gefunden, einer konnte er mir nicht sagen und der andere zwingt die e-mail Konten immer wieder neu abzurufen. Ich habe 2 eingerichtet. Das Update soll frühestens nächste Woche erscheinen. Er hat mir dann auch noch eine iOs Diagnose Mail oder besser gesagt App aufs Handy geschickt, die ich dann mit einem OK wieder zurückschickte. Die Werte sprechen für sich meinte er. Er hat gesehen, dass meine längste Standby Zeit 1Tag und 8 Stunden betrug - zu wenig! Auch sonst konnte er viel auslesen, wie oft geladen, ob Akku okay, Safari Absturz u.s.w.
Wenn meine Probleme mit dem nächsten Update nicht besser werden, sollen wir einen IP Tausch durchführen.

Ich erzählte ihm auch, dass ich zuvor ein IP 4 auch schon ein paar Tage mit iOS5 benutzt habe und keinerlei Probleme hatte. Der Vorgesetzte sagte,
das es ein komplett anderes Handy sei und dass dir Problematik ist.

Und noch was. Gleich am Anfang als ich das IP 4s bekam lief es mit Akku Problemen. Doch nach ein paar Tagen als ich es einmal am Mac über ITunes synchronisiert habe, lief es danach für 2 Tage normal. Normal im Sinne von vielleicht 0,5% bis 1% Verlust pro Stunde.
Doch nach diesen 2 Tagen waren die Phantomnutzungen wieder vorhanden. Ich hab keine Ahnung was der Grund war oder was ich genau gemacht habe.
Aus diesem Grund glaube ich nicht, dass es ein Hardware-Fehler ist.

Mich selbst nervt das ständige Laden vom Handy sehr, nicht nur weil der Akku schneller kaputt geht, sondern auch weil ich abends nie weiss mit ca. 20% Rest, ob es noch zum Wecken am nächsten morgen reicht.

Das Problem mit dem Siri Blick-Licht habe ich ausprobiert, bei mir ist es aus. Habe es vor meine IMac Kamera gehalten. Trotzdem Phantomnutzung.
 

Andreas84

Apfel der Erkenntnis
Registriert
15.10.08
Beiträge
731
Interessant dass die sich bei dir so mit beschäftigt haben. Ich hab nur angerufen, Akku und Phantomnutzung gesagt und schon waren wir bei den Kontaktdaten für den Tausch.

Im Endeffekt muss da wohl jeder selbst entscheiden was er glaubt... einige hier sind mittlerweile stark davon überzeugt, dass es ein Hardwarefehler ist (unter anderem auch ich), andere weniger. Fakt ist, dass man mit einem Tausch zweifellos ein fehlerloses Gerät bekommen kann, aber nicht zwangsweise muss.

Der Tausch geht, zumindest mit Apple Care, extrem schnell, macht keinen großen Aufwand und kostet nichts. Dagegen steht IOS 5.1 was vielleicht dieses Jahr noch kommt.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
Ansonsten, nehmts mir nicht übel, aber Threads von iPhones die funktionieren (oder ihren Besitzern) bringen ja nicht sonderlich viel. Das geht dann wirklich in die Kategorie virtueller Schwanzvergleich.

Das siehst Du aber völlig falsch.

Wenn man nämlich seitens derjenigen, bei denen etwas funktioniert, nach und nach verschiedene Varianten der Nutzung, des Standbys, der Backups etc. einerseits vergleicht und andererseits dies zu bestimmten Produktchargen, Sim-Karten, Telefonprovidern und Netzstärken setzt, kommt man überhaupt erst an Vergleichsmöglichkeiten ran, unter welchen Konstellationen etwas schief läuft - oder welcher Charge fehlerfrei sein kann.

Recht gebe ich Dir insoweit, als jemand nur plump schreibt, dass bei ihm alles in Ordnung ist - aber hier geben sich schon einige echt Mühe im Sinne derjenigen, die Probleme haben.
 

Al Borland

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
28.07.11
Beiträge
632
Ich kann hierzu noch beitragen, das bei mir der Gerätetausch wirklich viel gebracht hat. Nach dem zweiten...

Ich bin inzwischen, nach einigen Akku-Ladezyklen, momentan bei einer Standbyzeit von 16 Stunden angelangt, bei 59% verbleibendem Akku.


Nutzung ca. 4 Stunden, darunter Musik gehört, Push-Nachrichten erhalten und eMails gelesen. Ich halte das an sich für einen ganz guten Wert, mal schauen, wann es schlapp macht...