Apple-Cider
Celler Dickstiel
- Registriert
- 22.01.17
- Beiträge
- 800
Ab morgen gibts das neue iPhone bei der Telekom...
Anhang anzeigen 144804
Da hat sich wohl ein Fehler bei der Telekom eingeschlichen
Touch ID hinten finde ich perfekt!
Das wäre echt top wenn es so kommt
Hier ist ein iPhone mit rückseitigem Touch-ID bei einem funktionstest zu sehen.
Irgendwie bleibt es dieses Jahr echt spannend wie ich finde.
https://www.iphone-ticker.de/video-...le-eines-iphone-8-mit-touch-id-hinten-115693/
Bei Apple brauche ich keine Angst zu haben mein online Banking zu betreiben! Alleine für die Sicherheit die mir Apple gibt bin ich dankbar und überzeugt ! Deswegen schaue ich mich sich garnicht bei der Konkurrenz um. Klar kenne ich die top Modelle und die sehen auch teilweise echt schick aus . Aber ich bekomme auch gerne mal mit wie alltägliche Dinge auf einmal nicht mehr funktionieren und man dann irgend ein Cache oder so löschen muss damit die Kamera wider geht. Sowas kenne ich bei Apple nicht! Es geht immer! Das ist mir eine Menge wert! Und das iPhone 8 - wenn es so kommt wie die Leaks aussehen, werde ich garantiert auch davon ein Fan!
Fake. Das Log auf dem Bildschirm scrollt falsch herum. Außerdem ist das iPhone nicht physikalisch mit irgendwas verbunden, während das Log ausgegeben wird. Ich bezweifle, dass man solche Tests per Funk durchführt.
...obwohl... "Mesa" ist der interne Codename von Touch-ID.
Fake. Das Log auf dem Bildschirm scrollt falsch herum. Außerdem ist das iPhone nicht physikalisch mit irgendwas verbunden, während das Log ausgegeben wird. Ich bezweifle, dass man solche Tests per Funk durchführt.
Und warum sollte das nicht gehen?Das schaffst du mit Face ID im Leben nicht.
Aber glaubst du im Ernst, dass sich jemand die Mühe macht und sowas für ein 30s Video stellt?
Das schaffst du mit Face ID im Leben nicht
Mir gefällt sehr gut, dass bei Touch ID die Bank App, der Markt und einige andere gesichert Apps so freigeschaltet werden, ohne dass man einen PIN eingeben muss. Wie soll das dann laufen ohne Touch ID?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.