Und wieder: Das stimmt nicht.ich finde 3 jahre gleiches iphone ist mehr als genug
Ich komme bisher einfach nicht mit diesen Hasenohren beim iPhone 8 Display klar.
Falls es zu diesem Leistensplit kommen sollte, ist das okay für die Bedinung hochkant, aber was ist beim Nutzen von Vollscreen-Apps, beim Anschauen von Videos?
Ich bin sehr gespannt, wie sie das anstellen werden.
Ein MUSS ist das schon mal gar nicht. Schon gar nicht für Apple.Also es muss was her.
Ich komme bisher einfach nicht mit diesen Hasenohren beim iPhone 8 Display klar.
Falls es zu diesem Leistensplit kommen sollte, ist das okay für die Bedinung hochkant, aber was ist beim Nutzen von Vollscreen-Apps, beim Anschauen von Videos?
Ich bin sehr gespannt, wie sie das anstellen werden.
Wieso?Ein MUSS ist das schon mal gar nicht. Schon gar nicht für Apple.
Accessory maker Nodus believes Apple will abandon Touch ID fingerprint technology when it releases "iPhone 8," information the case maker gathered from supply chain sources as it worked on designs for the forthcoming handset.
Ich frage mich, was dann die Designer bei Apple den ganzen Tag treiben, wenn sich nichts ändert, bzw. wenn das Telefon immer mehr einem Samsung oder Huawei ähnelt.
Seit dem iPhone 6 kam das Apple TV mit Siri Remote, neue MacBooks mit Touch Bar, neuer Tastatur und Trackpad, die AirPods, und in den Startlöchern stehen der Homepod und der neue iMac Pro. Habe ich was vergessen?Ich frage mich, was dann die Designer bei Apple den ganzen Tag treiben, wenn sich nichts ändert.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.