1 Pro in Mitternachtsgrün mit 256GB am Freitag bekommen und bin voll auf begeistert.
Ich habe nie gemeckert, dass Apple ein dickes iPhone mit mehr Akku bauen soll, also pauschalisiere doch bitte nicht.
Vor allem aber habe ich nie darum gebeten, Frühstücksbrettchen a la Android Boliden zu entwickeln.
Ich bin eine Frau, ich habe kleine zarte Hände. Mit dem 11 in 6,1 Zoll zu telefonieren ist, als würde ich mir einen Duden ins Gesicht halten. Ich kann das Phone kaum bequem umfassen. Gäbe es nichts anderes, müsste ich mich damit arrangieren. Aber so lange das XS dünner, kleiner und leichter (wenn auch nicht viel im Vergleich zum Pro) ist, lass mir doch meine Überlegungen.![]()
Bei mir ist es so: Wenn ich bei dem Bild auf bearbeiten drücke und dann rechts unten auf das Ausrichten-Tool (Bild 1), dann kann ich anschließend mit zwei Fingern aus dem Bild rauszoomen (Bild 3) und anschließend speichern. Ich kann sogar kurzzeitig sehen, dass an den Seiten außerhalb des Rahmens noch "mehr Bild" vorhanden ist (Bild 2).Also bei mir zeigt er jetzt das Symbol an das man rauszoomen kann.
Habe an den Einstellungen nichts geändert.
Aber funktioniert trotzdem nicht
Ich pauschalisiere nicht, ich sage nur das es Quatsch ist zu bemängeln was die breite Masse fordert.
Die Masse will eben GROSSE Displays.
(Wenn du nicht der Meinung bist nenne mir bitte ein Flagschiff Modell aus 2019 was kleiner 6" Zoll ist)
Das Pixel 3 mit seinen 5,5" Zoll war ein absoluter Flop für Google trotz der ordentlichen Kamera und der Updategarantie.
Und das machen eben die Hersteller, GROSSE Displays und die brauchen deshlab immer mehr Strom und demnach mehr Akkuleistung. (wegen höhere Auflösung / mehr Helligkeit)
Das 5,8" X/XS/11 Pro iPhone bildet hier schon die absolute Ausnahme und wurde ja auch extra dafür beibehalten um jeden Kundenbereich zu befriedigen (bei Android Herstellern wird sich um so eine Größe gar keine Gedanken mehr gemacht.)
iPhone 11 Pro: 188 Gramm / Dicke 8,1 mm
iPhone 11 Pro Max: 226 Gramm / Dicke von 8,1 mm
iPhone XS: 177 Gramm / Dicke von 7,7 mm
iPhone XS Max: 208 Gramm / Dicke von 7,7 mm
iPhoneXR: 194 Gramm / Dicke von 8,3
iPhone 11: 194 Gramm / Dicke von 8,3
Also ist das 11 gegenüber dem XR sogar exakt gleich geblieben.
Nur die Pro Modelle sind um 0,4 mm mehr geworden und mit 11 bzw. 18 Gramm schwerer geworden und das ist kaum der Rede wert.
Das XR war auch nie als kleines Smartphone gedacht sondern als günstiges Modell mit einer ordentlichen Displaygröße für jedermann mit einer Top-Laufzeit und Top-Performance.
Aber wenn dir das alles zuviel ist solltest du für deine kleinen zarten Hände evtl das iPhone SE in Erwägung ziehen....
(und das ist nicht böse gemeint)
Aber das Thema kleine Smartphone zählt aktuell zu einer absoluten Minderheit und hat auf dem aktuellen Markt absolut keine Interessenten mehr.
Du schreibst irgendwie am Thema vorbei. Ich habe nie behauptet, dass das XR ein „kleines Smartphone“ sein soll.
Ich kenne die Maße und Gewichte übrigens, danke!
Jeder Mensch ist ein Individuum mit eigenen Ansprüchen. Und ja, es gibt auch Minderheiten.
Ein SE hatte ich. Größe und Gewicht waren perfekt für mich.
Aber so einen alten Schinken möchte ich auf Dauer eben auch nicht.
Und du pauschalisierst schon wieder, in dem du schreibst, ein SE hätte „keine Interessenten“ mehr. Auch das stimmt nicht. Ein iPhone 11 mit rahmenlosen 5“ würde viele Menschen glücklich machen, auch auf dem amerikanischen Markt.
Ob sich das für Apple lohnt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Was sich jedoch die breite Masse wünscht, muss mit meinen Ansprüchen als Individuum nicht konform gehen.
Zumal ich nie gemeckert habe.
Ich schrieb lediglich, dass ich Nutzer verstehen kann, die es gerne leichter und kleiner haben?
Warum regst du dich darüber überhaupt so auf? Du kannst dir kaufen, was du möchtest. Das ist mir, ehrlich gesagt, total egal.
Ich treffe meine Entscheidungen trotzdem als Individuum für mich allein, unabhängig vom Mainstream!
Beruhigt ihr Euch mal bitte!?
Hier interessieren Meinungen zum Gerät! Ich schwanke immer noch zwischen 11 und 11 pro.
Bitte Back to Topic. Danke!
[emoji1360]
Habe ein Pro Max und tatsächlich nach dem Update auf 13.1.1 geht es nicht mehr
Bei mir ist es so: Wenn ich bei dem Bild auf bearbeiten drücke und dann rechts unten auf das Ausrichten-Tool (Bild 1), dann kann ich anschließend mit zwei Fingern aus dem Bild rauszoomen (Bild 3) und anschließend speichern. Ich kann sogar kurzzeitig sehen, dass an den Seiten außerhalb des Rahmens noch "mehr Bild" vorhanden ist (Bild 2).
Anhang anzeigen 160334 Anhang anzeigen 160335 Anhang anzeigen 160336
Beruhigt ihr Euch mal bitte!?
Hier interessieren Meinungen zum Gerät! Ich schwanke immer noch zwischen 11 und 11 pro.
Ich war gerade im Store und habe mir das erste mal das 11 Pro live angesehen.
Vorweg: für mich war das normale 11 noch immer genau die richtige Entscheidung.
Hätte mich das Pro jetzt sehr umgehauen, hätte ich es gleich mit genommen, denn noch kann ich das 11 zurückgeben.
Das war nicht der Fall.
was mich erschrocken hat:
Es ist sehr (!) rutschig!
das habe ich so nicht erwartet.
Das Grün sieht real tatsächlich besser aus, als auf Bildern.
Meine Frau meinte nur: sieht aus, wie von der Bundeswehr.
Kannst Du Dich jetzt auch mal ohne nach zu treten zurücknehmen? Jetzt ist mal gut, Du hast doch ein paar nette Hinweise erhalten, dass das ‚Überhand nimmt.‘
Ja, ich habe es in die Hand genommen und dachte: hoppla, ist das rutschigFinden die anderen hier das 11 Pro (auch) rutschig?
Mir fiel es im Store nicht auf und konnte den Vgl. zum XS nicht ziehen da ich es schon zur Reparatur abgab.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.