Kann es sein, dass es mit einem Update 13.1.1 wieder verschwunden ist? Bei meinem 11 Pro funktioniert es auch nicht mehr, am Mittwoch mit 13.1 ging es noch. Einstellungen habe ich geprüft und einen Neustart gemacht.
13.1.1 habe ich drauf. Foto im 4:3 Format.
Zum Thema Gelbstich möchte ich Folgendes beisteuern, da mir dies ebenfalls nachträglich beim Gerätewechsel aufgefallen ist.
Hier der direkte Vergleich zw. iPhone 7 und iPhone 11 Pro (Nightshift = Off / True Tone = Off)
Anhang anzeigen 160311 Anhang anzeigen 160312
Soweit die Fakten, die per Kamera abbildbar sind. Meines Erachtens ist das iPhone 11 Pro klar "gelblicher", auch wenn dies auf den dargestellten Vergleichsbildern nicht so ganz rüberkommt. Die Systemtexte leuchten beim iPhone 7 förmlich grell weiss entgegen.
Auch die maximale Displayhelligkeit empfinde ich beim alten iPhone 7 höher (aufgrund eines besseren Fotos hatte ich die Helligkeit bei ca. 50% einjustiert)
Mit True Tone = On habe ich quasi 24/7 ein stark gelbstichiges Display, mir ist der Nutzen daher völlig unklar (auf dem Macbook verschwindet dieser Eindruck bei ausreichend Tageslicht wenigstens).
Nun stelle ich mir wie schon einige andere Forenuser ebenso die Frage: ist das so normal und gewollt? Mir ist klar, dass mein Vergleich hier sowohl eine unterschiedliche Displaytechnologie vergleicht, wie auch diverse Jahre Entwicklung dazwischenliegen, immerhin ist das iPhone 7 von 2016... Leider kann ich mangels Geräte keinen "engeren" Vergleich bieten. Was denkt Ihr?
Dann weiß ich leider auch nicht weiter. Bei mir geht es jedenfalls. Letzte Idee... neu starten?
Du hast recht, meine Kamera hat das Foto irgendwie farblich nicht so abbilden können, wie es meine Augen wahrnehmen. Ich wollte nun auch keine krasse Nachbearbeitung vornehmen, drum hatte ich versucht, es zu umschreiben.Was ich auf dem Bild sehe: Das linke sieht total normal aus und das rechte geht schon eher leicht ins grünliche. Einen gelbstich sehe ich beim linken absolut nicht.
Und natürlich die Mädelz rechts unten
Ja sehe ich
Die Kamera ist kein bißchen weiter ins Gehäuse gewandert. Die Erhebung aus Milchglas, in die die Linsen eingelassen sind, kaschiert das Ganze nur.![]()
Zum Thema Gelbstich möchte ich Folgendes beisteuern, da mir dies ebenfalls nachträglich beim Gerätewechsel aufgefallen ist.
Hier der direkte Vergleich zw. iPhone 7 und iPhone 11 Pro (Nightshift = Off / True Tone = Off)
Anhang anzeigen 160311 Anhang anzeigen 160312
Soweit die Fakten, die per Kamera abbildbar sind. Meines Erachtens ist das iPhone 11 Pro klar "gelblicher", auch wenn dies auf den dargestellten Vergleichsbildern nicht so ganz rüberkommt. Die Systemtexte leuchten beim iPhone 7 förmlich grell weiss entgegen.
Auch die maximale Displayhelligkeit empfinde ich beim alten iPhone 7 höher (aufgrund eines besseren Fotos hatte ich die Helligkeit bei ca. 50% einjustiert)
Mit True Tone = On habe ich quasi 24/7 ein stark gelbstichiges Display, mir ist der Nutzen daher völlig unklar (auf dem Macbook verschwindet dieser Eindruck bei ausreichend Tageslicht wenigstens).
Nun stelle ich mir wie schon einige andere Forenuser ebenso die Frage: ist das so normal und gewollt? Mir ist klar, dass mein Vergleich hier sowohl eine unterschiedliche Displaytechnologie vergleicht, wie auch diverse Jahre Entwicklung dazwischenliegen, immerhin ist das iPhone 7 von 2016... Leider kann ich mangels Geräte keinen "engeren" Vergleich bieten. Was denkt Ihr?
Dann müsste ich mich schon vermessen haben. Weil es ziemlich genau 0,4mm weniger absteht als beim XS.![]()
Bei der Aufnahme wird es bei mir weiterhin korrekt angezeigt.siehst du dann links und rechts des 4:3 Bereiches durch das schwarz das Bild schimmern?
Zum Thema Gelbstich möchte ich Folgendes beisteuern, da mir dies ebenfalls nachträglich beim Gerätewechsel aufgefallen ist.
Hier der direkte Vergleich zw. iPhone 7 und iPhone 11 Pro (Nightshift = Off / True Tone = Off)
Anhang anzeigen 160311 Anhang anzeigen 160312
Soweit die Fakten, die per Kamera abbildbar sind. Meines Erachtens ist das iPhone 11 Pro klar "gelblicher", auch wenn dies auf den dargestellten Vergleichsbildern nicht so ganz rüberkommt. Die Systemtexte leuchten beim iPhone 7 förmlich grell weiss entgegen.
Auch die maximale Displayhelligkeit empfinde ich beim alten iPhone 7 höher (aufgrund eines besseren Fotos hatte ich die Helligkeit bei ca. 50% einjustiert)
Mit True Tone = On habe ich quasi 24/7 ein stark gelbstichiges Display, mir ist der Nutzen daher völlig unklar (auf dem Macbook verschwindet dieser Eindruck bei ausreichend Tageslicht wenigstens).
Nun stelle ich mir wie schon einige andere Forenuser ebenso die Frage: ist das so normal und gewollt? Mir ist klar, dass mein Vergleich hier sowohl eine unterschiedliche Displaytechnologie vergleicht, wie auch diverse Jahre Entwicklung dazwischenliegen, immerhin ist das iPhone 7 von 2016... Leider kann ich mangels Geräte keinen "engeren" Vergleich bieten. Was denkt Ihr?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.