Überlesen sorry
Habe das 11 Pro Max. Das Display ist im Vergleich zum XS Max dunkler.
Habe das Gerät bereits umgetauscht. Auch beim neuen Gerät ist das Display dunkler in der maximalen Helligkeit.
Kann das noch wer beobachten?
Und bei mir geht es auch nicht (mehr), offenbar seit 13.1.1 - Neustart ändert nichts: IPhone 11 Pro
so unterschiedlich sind Menschen.
Mich hat schon der Unterschied vom X auf das XS gestört. Und die weiteren 11 Gramm sind auch der Grund warum ich dieses Jahr seit dem iPhone 3 das erste Mal aussetze.
Habe ein Pro Max und tatsächlich nach dem Update auf 13.1.1 geht es nicht mehrNicht so schlimm... ich konnte leider auch nicht helfen... und ich glaube wir haben alles durch... hast du ein Pro oder Pro Max Umbi2911... funktioniert es bei dir? Das interessiert mich jetzt mal...
Es ist ja nicht nur schwerer (und wem das XS eigentlich schon zu schwer ist), sondern auch etwas dicker.
Das steht auf dem Papier, das iPhone Xs meiner Frau paßt ohne zu wackeln in die Hülle des 11Pro, also mach Dir keinen Kopf.
3 Tage hat keines meiner Iphones zuletzt mit LTE/wlan on durchgehalten, wenn Du es nur im Flugmodus oder ganz ausgeschaltet hast, möglich. Aber bei so geringer Nutzung würde ich schon deshalb kein neues kaufen, Du brauchst ja viel zu selten.
wie schon festgestellt sind 50 % oder 30 % Helligkeit auf dem 11 Pro nicht dieselbe Prozentzahl wie beim Xs. Es ist gedimmter, "grauer". Wenn es stört, muss man die Auto-Helligkeit deaktivieren, schon reguliert das Display hoch. Mach den Test wie ich: Wenn Du heute Nacht im Bett liegst - Auto-Helligkeit AUS, dann auf 100 %. Dann siehst Du, wie hell und nicht mehr gelb das Display wirklich aufdrehen kann.
Wenn Apple hier im Sinne der besseren Performance und höhere Akkuleistung gehandelt hat – soll es mir Recht sein. Denn die ist überragend und irgendwo muss die Power ja gespart werden. In meinen Augen in einem absolut akzeptablen Rahmen.
Wird hier wirklich jetzt das Gewicht vom 11 Pro bemängelt?
Echt jetzt?
Die letzten Jahre wurde dauernd kritisiert das Apple das iPhone doch bitte etwas dicker machen soll um dementsprechend größeren Akku zu verbauen. (das dass ein höheres Gewicht mit sich bringt scheint ja logisch, oder?)
Jetzt wurde genau das gemacht und es wird wieder kritisiert?
Also was wollen jetzt alle?
- ein Ultraleicht Smartphone das nach 4 Stunden ausgeht?
oder
- eins was locker einen kompletten Tag übersteht auch wenn man es dauernd benutzt?
Beides zu kombinieren geht aktuell eben nicht. (der Fusionsreaktor befindet sich noch in Entwicklung)
Habe auch mein iPhone 11 Pro in Mitternachtsgrün mit 256GB am Freitag bekommen und bin voll auf begeistert.
(vorher iPhone X mit 256GB)
Verarbeitung ist wie gewohnt tadellos.
Bin aber auch der Meinung das jeder der ein XS hat das 11 Pro ruhigen Gewissens überspringen kann.
(selbes gilt für XR und 11)
Dafür sind die Upgrades zu gering. (wenn man nicht unbedingt den besten Prozessor und die besten Fotos machen will)
Aber ich gehöre nicht zu der Fotofraktion weshalb mir das Thema weitestgehend egal ist.
(das XS und XR hatten auch eine sehr gute Kamera.)
Und Thema Prozessor sind wir aktuell an dem Punkt angelangt in dem die Geschwindigkeit so hoch und ausreichend ist das wir einen "noch" schnelleren CPU kaum spüren. (A12/A13)
Dagegen ist das Thema Akku sehr wichtig und finde es perfekt was Apple jetzt gemacht hat mit der längeren Laufzeit.
3D Touch vermisse ich nicht, habe es kaum genutzt.
PS: habe mein X danach auch komplett gelöscht und mit iOS 13.1.1 neu aufgesetzt und muss sagen wunderbar was Apple aus den älteren Modellen noch damit rausholt. (immernoch klasse Performance und FaceID auch um längen besser)
@dasDirk Hi,
wenn Ihr das Problem mit den erweiterten Blickfeld der Kamera auch habt, kann ich dazu ergänzen, dass bei mir das erweiterte Bild ab einen Zoom von ca. 1.7 angezeigt wird. Ist dies normalerweise auch mit der normalen Linse bei 1 so?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.