Warum hat Apple dann jahrelang 7200 RPM Platten verbaut?
Keine Ahnung - vielleicht weil sie darauf stehen, alle paar Jahre eine Rückrufaktion für die Festplatten in den iMacs durchzuführen? Irgendwo müssen sie ja hin mit all dem Geld.
Abgesehen davon, wenn ich keine SSD im Rechner habe hätte ich schon gern eine Platte mit einer sehr hohen Zugriffszeit.
Da möchte ich dir gerne die Standard-AT-Antwort geben: Du musst ja keinen Mac kaufen

Mal ganz davon abgesehen: Keine SSD gibt's nur noch bei den 21.5"-iMacs, die ja nun ganz klar von Apple als low end laufen. Wie die alten iPhones und iPads bleiben die halt für die im Programm, die sich den Stand der Technik bei Apple nicht leisten können oder wollen, aber trotzdem einen Mac kaufen wollen.
Bitter? Auf jeden Fall - but get over it.
Guckt euch die Preisgestaltung bei der neuen Peripherie an und eins ist klar: Apple richtet sich vielleicht nicht mehr an professionelle User (=Leute, die mit den Geräten ihre Brötchen verdienen und auf Funktionen/Programme angewiesen sind, die es so nur auf Macs gibt), aber ganz klar an die zahlungskräftige Kundschaft. Und davon scheint es genug zu geben. Die werden das Bang & Olufsen der IT Branche: Mittelmässige Hardware mit tollem Design zu Mondpreisen.
Wer das will, kann seine Eintrittskarte lösen.
Wer das nicht mitmachen will (oder kann), findet gleichwertige Lösungen beim Wettbewerb.
Wer mitmachen muss, weil er z.B. auf OS X nicht verzichten kann, hat entweder einen Business Case und damit 'ne Eintrittskarte oder halt die Arschkarte.
Aber mal ehrlich: Es war schon immer (sehr) teuer einen Mac zu haben. Dann kam der Massenmarkt. Dem steuert Apple gerade wieder entschieden entgegen, hin zu mehr Exklusivität. Das der Kurs dahin, oder auch nur das Ziel vielen von uns nicht gefällt, ist weder Apples Schuld, noch heisst das, dass der Kurs falsch ist. Wenn wir da nicht hin wollen, hindert uns niemand woanders hinzufahren. Apples Zielgruppe ist halt die mit (zu) viel Geld in der Tasche und nicht der ernsthafte Computer
benutzer. Ich würde die Apple Zielgruppe als Computer
konsument bezeichnen: Wenn's nach Apple geht, ist die Hardware sowieso nur dazu da, die vielen weiteren kostenpflichtigen Angebote zu nutzen. Also quasi das gleiche Geschäftsmodell wie bei Amazon mit dem Unterschied, dass Apple auch bei der Hardware so richtig hinlangen kann.
Wenn ich auf der Queen Mary fahren will, kann ich schliesslich auch nicht die Route vorgeben
