AndreasB73
Oberösterreichischer Brünerling
- Registriert
- 25.01.13
- Beiträge
- 712
Findest du? Also ich finde es deutlich einfacher mit einem präzisen Zeigerinstrument eine Schaltfläche zu bedienen die auf ein gröberes Eingabegerät ausgelegt ist als andersrum.Und Apple muss sich schon ein wenig die Frage gefallen lassen, warum man Touch-optimierte iPad-Apps auf einem Mac ausführen kann, aber Maus-optimierte Mac-Apps nicht auf einem iPad. Wirklich nachvollziehbar ist das nicht.
Aus meiner Sicht macht es Windows hier ganz gut vor. Da kann man als Nutzer einfach selbst wählen, ob man etwas per Touch oder konventionellem Eingabegerät bedienen will.
Nein, keine weiteren Infos. So wurde es gestern gesagt und steht auch im Apple Store.Bestellbar wird das iPad am 30.04. sein. Vermutlich auch wieder ab 14 Uhr oder gibts dazu schon weitere Infos?
Sehe absolut keinerlei Upgrademotivation; von -notwendigkeit ganz zu schweigen-Wechselt denn von euch jemand von (Betrifft nur die 11" Version)
iPad Pro 2018 oder 2020 auf das neue 11er? Wenn ja, warum?
Jetzt bauen sie den M1, der i7 und sogar i9 in teils Bedrängnis bringt, in ein muckeliges iPad ein. Wer hätte das gedacht. Mir war gar nicht bewusst, dass moderne iPads auch nur ansatzweise zusätzlichen Performancebedarf haben.
Aber gut, für Apple ergibt es unterm Strich Sinn und mehr Leistung schadet ja nie. Trotzdem muss ich zugeben, dass es mich überrascht hat. Ich hatte eher mit einem A-irgendwas-X gerechnet.
Da schaust du am besten bei Rebuy oder wirkaufens.de.Ich bin am überlegen auch eins zu nehmen was meint ihr was ich für mein 16 Zoll MacBook noch verlangen kann?
Man braucht ja nicht mehr unbedingt ein pc wenn man Problem mit dem iPhone hat oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.