- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 6.066
AirTags kannst du schon diesen Freitag bestellen.Meine Bestellung am 30.04:
- iPad Pro, 12.9“, spacegrey, 256 GB, WiFi
- 2x Airtags
AirTags kannst du schon diesen Freitag bestellen.Meine Bestellung am 30.04:
- iPad Pro, 12.9“, spacegrey, 256 GB, WiFi
- 2x Airtags
Dann hätte Apple gleich 2xUSB-C (also die Schnittstelle vom Air) einpacken sollen, dann wäre es ein Konkurrent fürs Air.Das hat mich nun doch überrascht, dass sie den M1 da rein knallen, und auch noch nicht mal den Namen abwandeln.
Ja, zwei Mal Thunderbolt wäre echt ein Hammer gewesen. Trotzdem mit Thunderbolt und Docks sollte schon jetzt sehr viel möglich sein. Ich fürchte ich werde wohl ein neues iPad Pro 11" kaufen müssen um mein alt-ehrwürdiges mini 2 mal in Rente zu schicken. Dabei wollte ich doch eigentlich sparen. Schade finde ich nur an den Flash-Speicher gebundene RAM-Ausstattung. 1 TB oder mehr Flash brauche ich im iPad nicht. 512 GB sind da irgendwie das höchste der Gefühle.Dann hätte Apple gleich 2xUSB-C (also die Schnittstelle vom Air) einpacken sollen, dann wäre es ein Konkurrent fürs Air.
AirTags kannst du schon diesen Freitag bestellen.
Schade, hab das 11 pro gen 2…kaum bis wenig Anreiz auf das gen 3 zu gehen…
Gebt der Maschine endlich ein richtiges Betriebssystem!
Apple weiß doch mittlerweile selbst, dass auch die iPad Pros aktuell nur Zeichentablets und Medienkonsumdisplays sind. Andere use cases zeigen sie schon gar nicht mehr…
klatscht endlich macOS drauf!!
Und immer noch die Face ID Kamera an einer der kurzen Seiten. Für mich ein No-Go. Kein Interesse. Bleibe bei meinem Surface Pro 7.
...nutze mein iPad quasi nur im Querformat
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.