Andy26o6
Fuji
- Registriert
- 08.02.14
- Beiträge
- 36
Und ich hatte bei dem Air 1 32 GB, jetzt 1128 GB, das macht mir dann schon Spass.
Seit wann verkauft Apple iPads mit 1TB Speicherkapazität?
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Und ich hatte bei dem Air 1 32 GB, jetzt 1128 GB, das macht mir dann schon Spass.
Seit wann verkauft Apple iPads mit 1TB Speicherkapazität?
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Meinst du das "Plopp?", hatten wir schon mal hier. Bei mir "knacken" die Lautsprecher nicht, wenn sie Bestätigungstöne von sich geben!Moin Leutjes,
Beim iPad meiner Frau (64 GB Gold) und mir (64 GB Grau) treten desöfteren beim versenden von Mails oder anderen Dingen (wo Töne auftreten) Knackgeräusche der Lautsprecher. Hat jemand das selbe Problemchen? Oder ist das normal?
Meinst du das "Plopp?", hatten wir schon mal hier. Bei mir "knacken" die Lautsprecher nicht, wenn sie Bestätigungstöne von sich geben!
Gesendet von meinem iPad Air2 mit Apfeltalk
Also ich bin mir nicht ganz sicher was einige Leute sich hier denken. Glaubt wirklich jemand, dass da bei Apple hoch bezahlte Leute sitzen dich sich denken "was können wir beim neuen Gerät ändern, damit unsere Kunden wieder sauer auf uns sind"? Diese ganzen Aufreger, sind doch bei genauer Betrachtung gar keine.
1: Kleineres Ladegerät. Für mich völlig logisch. Der Akku wurde kleiner, also macht man auch das Ladegerät kleiner.
2: Lautsprecher die scheppern. Da das iPad Air 2 nun so dünn ist, ist das eben nicht zu vermeiden. Auch wenn ich meine, dass es gar nicht so stört. Nun hat das iPad Air 2 richtig schön Bass. Beim iPad Air 1 hatten die Leute zu meckern, dass es zu flach klingt. Wie man es macht, macht man es halt verkehrt.
3: Angeblich passt das neue Smart Case nicht richtig. Stimmt so nicht. Es ist genau für das iPad Air 2 gemacht und der Rand steht auch nicht weiter über, als das schon bei den anderen Smart Case zb für das iPad Air 1 oder iPad Mini der Fall gewesen ist. Apple wird sich dabei schon was gedacht haben. Oder glaubt echt jemand, dass die extra für das iPad Air 2 ein neues Werkzeug zu Herstellung der Smart Case gemacht haben, aber dabei vergessen haben die höhe des Randes anzupassen. Das soll genau so sein wie es ist.
Keiner spricht darüber, dass zb das Problem mit gelbstichigen, schlecht ausgeleuchteten und fleckigen Displays beim iPad Air 2 durch die neue Displaytechnik der Vergangenheit angehört. Auch diesen holen Ton beim auf dem Bildschirm tippen, was das iPad Air 1 noch hatte, ist beim iPad Air 2 wieder verschwunden und es hört sich nun wieder schön satt an.
Also ich bin vom iPad Air 1 auf das iPad Air 2 gewechselt und bis total zufrieden. Gut so langsam sollten die Geräte nicht mehr dünner werden. Irgendwann handelt man sich damit nur mehr Probleme ein, als das es einen Nutzen für den Kunden hat.
Das einzige was ich negatives sagen kann, ist dass bei meinem Gerät an der rechten silbernen Kante genau in der Mitte eine Stelle ist, wo es nicht richtig poliert wurde. Da ist nun eine kleine Stelle die nicht glänzt, sondern matt ist und das kann man gut sehen.
Aber ansonsten ist es perfekt und ich würde es immer wieder kaufen.
Habe jetzt auch ein paar Tage durch und muss sagen, dass das Ploppen nicht mehr aufgetreten ist. Erkannte auch kein System dahinter. Was hier auch schon erwähnt wurde war die Akkulaufzeit. Kann gegenüber anderen iPads - ich hatte bis auf das iPad 2 und das iPad mini 3 jedes - keine deutlich weniger längere Laufzeit feststellen. Ich lege da grossen Wert darauf und habe den Datenabgleich manuell, Hintergrundaktualisierungen aus und die Displayhelligkeit sehr niedrig. Kam so mit dem Spitzenreiter - dem iPad mini 2 - auf gute 14 - 15 Stunden. MIt dem Air 1 auf rund 13.5. Jetzt mit dem Air 2 hatte ich in zwei vollen Ladezyklen gut 13 Stunden erreicht bei gleichem Nutzungsverhalten. Kann also nicht bestätigen, dass es gegenüber dem Vorgänger klar kürzere Laufzeiten hat.
Also zum Akku kann ich ebenfalls nur positives berichten. Die ersten zwei Zyklen waren erschreckend schlecht und ich habe bereits das schlimmste befürchte. Ab dem 3. Zyklus konnte ich aber auch lässig die genannten von Laufzeiten von 13h (und einmal sogar 15h) erreichen.
Mein größtes Manko ist momentan allerdings noch die fehlenden Auswahl an Cases von Drittanbietern (ich weiß dafür kann weder das Pad noch Apple etwas).
Hat denn jemand bereits ein empfehlenswertes Case bis ca. 50€ gefunden? Mein größter Entscheidungsfaktor ist hierbei, dass kein komischer Lederstreifen den Rand des Displays bedeckt. Ein Snapcase wäre hier natürlich das Optimum.
Jepp, schicke dir nachher die Bilder mal zu.Sehr schöne Hülle, ist die hinten fürs iPad und vorne für das iPhone?
Ich bin sehr zufrieden aber nun zu deinen Argumenten:
1.) Ist ok aber hätte man immer noch ein 12 Watt Teil drinn würde es schneller laden was ich klar bevorteilen würde.
2.) Ja ist nicht zu vermeiden & man gewöhnt sich schnell dran dazu ist er in einer Hülle deutlich weniger fühlbar aber richtige Stereolautsprecher wäre ein riesen Vorteil beim Gamen und vor allem zu Hause beim Filme schauen.
3.) What? Das Problem ist, dass das alte nicht mehr passt und zwar weil die Lautstärkebuttons und die Kamera verändert wurde. Von der Dünne würde es immer noch problemlos ins Smart Case des IPad Air 1 passen was somit nur Geldmacherei ist. So habe ich mich entschieden ein Case eines Drittherstellers für den halben Preis zu nehmen welches noch deutlich praktischer ist als das originale.
Ansonsten auch nach ein paar Tagen mehr Nutzung immer noch toll und @LukeSpencer soll mit seinem IPad Air 1 glücklich werden.
Moin Leutjes,
Beim iPad meiner Frau (64 GB Gold) und mir (64 GB Grau) treten desöfteren beim versenden von Mails oder anderen Dingen (wo Töne auftreten) Knackgeräusche der Lautsprecher. Hat jemand das selbe Problemchen? Oder ist das normal?
Das Knacken kann man leicht reproduzieren.
Einfach unter Einstellungen/Musik/Equalizer zwischen Kleine Boxen, Late Night oder Latin umschalten während ein Song mit dem Musik Player abgespielt wird. Bei jedem Umschalten ist ein lautes Knacken zu hören, bei anderen Presets interessanterweise nicht (immer).
Sieht nach Softwareproblem aus.
Probiert's mal aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.