Nein Anfang dieses Jahres ersetzt. Akku ist nicht alt und Original.iPhone 11 könnte es der Akku sein, ist ja doch schon alt.
Bei deinem 15 Pro ist es komisch, weil das ja noch fast neu ist. Hast du nach dem Wiederherstellen auch Daten aus dem Backup eingespielt?
Ich meine die interne Uhr des Gerätes, kein verbundenes Gerät.Du hast Uhr mit IPhone verbunden? Dann solltest du Uhr auch in Flugmodus versetzen sonst zieht es auch Akku von Geräte
Das habe ich doch, sogar im DFU.Würde beide iPhones mal komplett neu aufsetzen ohne Backup. Denke dann wird sich das Problem gelöst haben.
Also ist es bei einem Gerät jetzt gut - und bei dem anderen iPhone mit dem gleichen Problem?Ich habe jetzt von Apple mein Ersatzgerät erhalten. (Tausch im Rahmen Apple Care +)
Naja also bei dem Gerät ist es nicht gut, sondern es wurde halt ersetzt.Also ist es bei einem Gerät jetzt gut - und bei dem anderen iPhone mit dem gleichen Problem?
Hast du es mal ohne Backup neu aufgesetzt?Naja also bei dem Gerät ist es nicht gut, sondern es wurde halt ersetzt.
Das andere ist ein iPhone 11 Pro, da habe ich leider kein Apple Care mehr drauf.
Daher habe ich aktuell keine Chance etwas zu machen.
Muss ich wohl mit Leben, das es kaputt ist.
Apple würde es für 660€ ersetzen, aber da könnte ich auch ein 16e für kaufen.
Das andere ist ein iPhone 11 Pro, da habe ich leider kein Apple Care mehr drauf.
Da bleibt nur eine unabhängige Reparaturwerkstatt. Die können aber vielleicht auch schon vorab sagen, was es sein könnte und wie viel es kosten würde. Oft ist es nur ein kleiner Kondensator oder ein anderes kleines Bauteil welches defekt ist - Ersatzteile für ein paar Cent. Apple repariert so etwas natürlich nicht.Apple würde es für 660€ ersetzen,
Jetzt 90% bei 310 Zyklen.Letzte Woche 93% bei 298 Zyklen. Jetzt 91% bei 303 Zyklen.
iPhone 15 Pro Max, 11 Monate in Benutzung.
Ich bin bei 92% mit 302 Zyklen. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.Jetzt 90% bei 310 Zyklen.
Dann kannst Du ja ausrechnen, wann der Akku zu tauschen ist. 3% bedeuten 12 Ladezyklen. Bei 80% sollte man tauschen. Bleiben noch 40 Ladezyklen. Wenn Du 1 mal pro Tag aufladen musst, sind es noch 40 Tage. Wären dann 350 Ladezyklen. Nicht gerade viel.Jetzt 90% bei 310 Zyklen.
nein kannst du nicht, weil das ganze nicht linear ist.Dann kannst Du ja ausrechnen, wann der Akku zu tauschen ist
Ich habe ähnlich viele Zyklen und liege bei 95%.Jetzt 90% bei 310 Zyklen.
Die Rechnung geht nicht so wirklich auf. Wenn ich 310 Zyklen für 90% benötigt habe, dann sollten 80% irgendwo bei 550 Zyklen erreicht werden.Dann kannst Du ja ausrechnen, wann der Akku zu tauschen ist. 3% bedeuten 12 Ladezyklen. Bei 80% sollte man tauschen. Bleiben noch 40 Ladezyklen. Wenn Du 1 mal pro Tag aufladen musst, sind es noch 40 Tage. Wären dann 350 Ladezyklen. Nicht gerade viel.
Würde vielleicht schon mal einen Termin beim Handy-Doktor ausmachen und den Akku bestellen.
Kann zwar sein, dass sich der Akku wieder etwas fängt. Hatte ich auch schon bei einem Notebook. Am Anfang steile Kurve nach unten und dann hat er sich gefangen. Ich weiß auch nicht wie genau diese Wert sind.
nein kannst du nicht, weil das ganze nicht linear ist.
Schon klar. War auch nicht wirklich ernst gemeint. Aber auf eine lange Lebensdauer würde ich bei dieser fortschreitenden Degeneration des Akkus jetzt auch nicht schließen. Aber das weiß man bei einem Akku nie so genau. Mein letzter iPhone-Akku hatte noch eine Restkapazität von 88%, war aber nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Hatte nicht mal mehr ein Drittel seiner ursprünglich Laufzeit. Und nein, es lang nicht an der Nutzung. Akku getauscht und sieh da, geht wieder 3 Mal so lange.Die Rechnung geht nicht so wirklich auf.
Jetzt 90% bei 310 Zyklen.
Und ich bin jetzt auch bei 91% bei 303 Zyklen.Ich bin bei 92% mit 302 Zyklen. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.